Halbschriftliches Rechnen Flashcards

1
Q

Unterschiede zum schriftlichen Rechnen und mündlichem Rechnen

A

Schriftliches Rechnen mit Überbetonung der standartisierten Algorithmen

Halbschriftlich benötigt individuelle Bewältigung von Aufgaben

- > Erkennen von Mustern, Argumentieren und Diskutieren
- > Inhalts- und Prozessbezogene Kompetenzen

Im Gegensatz zum mündlichen Rechnen werden Zwischenschritte verschriftlicht, Gedächtnis entlastet

-> Grundlage von schriftlichem und mündlichem Rechnen, Zwischenschritte werden mündlich gelöst, Basis des Verstehens und Ableitens (verständnisvolle Anwendung) statt schematische Anwendung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Lösungsstrategien

A
Stellenwerte extra - Malkreuz
Schrittweise rechnen
    -> Zerlegen eines Summanden in Stellenwerte
"Glatte" Zwischenergebnisse
Gegen- und gleichsinniges Verändern
Hilfsaufgaben
Dekadische Analogie
Umkehraufgaben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Schrittweises Rechnen

A

Zerlegen, so dass als Zwischenergebnisse Vielfache größerer Zehnerpotenzen entstehen

So dass 10fache, 100fache genutzt werden kann

So, dass der 10. Teil, der 100. Teil als Zwischenergebnis entsteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Grundvorstellungen Division

Aufteilen vs. Verteilen

A

Aufteilen = Grundmenge und Mächtigkeit der Teilmengen bekannt, Anzahl der Teilmengen gesucht

Verteilen = Grundmenge und Anzahl der Teilmengen bekannt, Mächtigkeit der Teilmengen gesucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Hilfsaufgabe

A

Zerlegen in geschickten Term unter Nutzung der Umkehroperation

Mit Hilfe der Subtraktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Stellenwerte Extra

A

Zerlegen beider Summanden in Stellenwerte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Schrittweises Rechnen

A

Zerlegen eines Summanden/Faktors/Subtrahenden/Dividenden in Stellenwerte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly