Prüfungskarten: Verdauung/Leber/Stoffwechsel Flashcards
Zu welchen Komplikationen kann M. Crohn führen?
- -mechanischer Ileus (wegen stenosierendem Wachstum)
- -Fistelgang (bereits früh) (Gänge in Anus, Vagina, Haut, Blase)
- -Abszesse
- -Darmperforation
- -(selten) Darmkrebs. (ist wesentlich häufiger bei Colitis ulc)
Gürtelförmiger Bauchschmerz
Typisch für welche Krankheiten?
akute Pankreatitis
Schmerzen im rechten Oberbauch, mit Koliken
Typisch für welche Krankheit?
Gallenkolik
Wässrige Durchfälle
Typisch für welche Krankheit?
Infektion im Jejunum (zB Rota- und Norovirus; Cholera, EHEC,)
Ursachen von Obstipation
- zu wenig getrunken
- Ballaststoffarmes Essen
- Elektrolytstörungen (v.a. zu wenig Kalium)
- Schilddrüsen-Unterfunktion
Blutig-schleimige Durchfälle
Typisch für welche Krankheiten?
Colitis Ulcerosa
Welche typischen Symptome hat diese Krankheit?
akute Pankreatitis
- Gürtelförmiger Bauchschmerz
- paralytischer Ileus (Totenstille beim Auskultieren des Darms)
außerdem:
- geringer Blutdruck
- rotes Gesicht
- Übelkeit/Erbrechen
- schwerstes Krankheitsgefühl
Welche typischen Symptome hat diese Krankheit?
Gallenkolik
Schmerzen im rechten Oberbauch, mit Koliken
Welche typischen Symptome hat diese Krankheit?
Infektion im Jejunum (zB Rota- und Norovirus; Cholera, EHEC,)
Wässrige Durchfälle
Welche typischen Symptome hat diese Krankheit?
Colitis Ulcerosa
- Blutig-schleimige Durchfälle
- Bauchschmerzen
- allgemeines Krankheitsgefühl
Zu welchen Komplikationen kann Colitis Ulcerosa führen?
toxisches Megakolon
Darmkrebs
Was folgt direkt aus einem Pfortaderhochdruck oder ist typisch dafür?
- Aszites
- Ösophagusvarizen
- Caput Medusae
- Hämorhoiden
Wie entsteht Aszites? (Pathomechanismus)
-
erhöhter hydrostatischer Druck in der Pfortader,
gleichzeitig mit - verringertem onkotischem Druck wegen Albuminmangel (wegen verringerter Syntheleseleistung der Leber)
Was passiert bei Pfortaderhochdruck mit dem arteriellen Blutdruck?
Sinkt ab!
Schließlich läuft das ganze Wasser in die Bauchhöhle (Aszites)
Dann hat man schonmal nen Blutdruck von 100/60 oder noch weniger
Was ist in der Galle enthalten?
- Gallensäuren
- Cholesterin
- Bilirubin
- Phospholipide
- Wasser
- Elektrolyte
Wofür braucht der Körper Vitamin B12?
Zellkernteilung und Nervenstoffwechsel
In welchem Abschnitt des Darms wird B12 aufgenommen?
Wie heißt der Stoff der dazu begleitend notwendig ist?
terminales Ileum
intrinsic factor
In welchen Zellen wird Intrinsic Factor gebildet?
Belegzellen des Magens
Wozu dient Amylase und wo wird sie sezerniert?
Kohlenhydratverdauung
Mundspeicheldrüsen + Pankreas
Typische Symptome von chronischer Gastritis
Oberbauchschmerzen
Übelkeit, Aufstoßen
Typische Symptome einer Leberzirrhose
Blutwerte:
- Erhöhung der Transaminasen (GOT/GPT = AST/ALT)
- Eiweißmangel (mangelnde Syntheseleistung)
- hoher INR (= gesenker Quick)
Augenscheinliches:
- Ikterus
- Aszites
- Ösophagusvarizen
- Caput medusae
Typische Symptome einer Divertikulitis
- Schmerzen im linken Unterbauch
- Stuhlveränderungen
- systemische Entzündungszeichen
Was ist das Courvoisier-Zeichen?
Eine prall elastisch tastbare Gallenblase unter dem rechten Rippenbogen
Ist nicht schmerzhaft.
(Wenn schmerzhaft dann auch Murphy-Zeichen prüfen.)
Ist positiv wenn sie überhaupt tastbar ist.
=> heißt die Gallenblase ist randvoll.
=> posthepatische Cholestase
Was ist das Murphy-Zeichen?
Wie geht es?
Zeichen zur Überprüfung einer Gallenblasenentzündung und Gallensteinen
Patient sitzt, man greift unter den rechten Rippenbogen, und lässt den Patienten maximal einatmen. Wenn das wehtut, dann positiv
=> Gallenblasenentzündung (und vermutlich Gallensteine)

Typische Symptome eines Pankreaskarzinoms
- Pankreasinsuffizienz
- posthepatischer Ikterus
- B-Symptome
- positives Courvoisier-Zeichen