Politik, Staat, Recht Flashcards
der Aktivbürger
volljähriger Staatsbürger
die Absenz
das Fernbleiben od. auch der Eintrag in der Absenzenkontrolle
ausmarchen
abgrenzen od. durch Auseinandersetzung festlegen
ausmehren
bei einer Landsgemeinde die Mehrheit ermitteln
ausschaffen (abschieben
Asylbewerber od. Kriminelle)
bedingt
auch österreichisch od. mit Bewährungsfrist
behaften
verantwortlich machen
A-fonds-perdu-Beitrag|Beitrag à fonds perdu
staatliche Subvention u.ä. od. wird so im ganzen Land od. also nicht nur im französischsprachigen Teil verwendet
der Bezüger
Bezieher
büssen mit transitivem Wortgebrauch: der Fahrer wurde mit 120 Franken gebüsst
mit einem Bußgeld belegen
die Classe politique (oft abschätzig; die
Berufs-)Politiker als politische Klasse
der Courant normal
normale Tagesgeschäfte
das Departement (Bundesrat
Schweiz)|Ministerium od. Fakultät od. Abteilung od. in einigen Kantonen auch Direktion
auf etwas eintreten
auf etwas eingehen
die Einwohnerkontrolle
Einwohnermeldeamt
der Entscheid
amtliche Entscheidung od. Beschluss
fehlbar
schuldig od. zuwiderhandelnd. Typische Formel: … verboten od. Fehlbare werden verzeigt!
der Fürsprecher oder Fürsprech
in den Kantonen Bern od. Solothurn und älter auch Aargau: Anwalt
das Gegenmehr
Gegenstimmen bei offener Abstimmung
die Gehilfenschaft
Beihilfe zu einem Delikt od. z.B. Betrug od. Mord etc.
der Gemeindeammann
in manchen Kantonen Gemeindepräsident od. in anderen Betreibungsbeamter
der Gemeindepräsident
in manchen Kantonen: Bürgermeister
grossmehrheitlich
mit grosser Mehrheit
das Handmehr
durch erhobene Hände bezeugte Stimmenmehrheit
die Identitätskarte od. kurz ID
Personalausweis
lancieren
etwas auslösen od. ins Leben rufen od. gründen od. z.B. eine Petition lancieren
der Landammann
Ministerpräsident in einigen Kantonen
das Mehr od. häufig das Absolutes Mehr|absolute Mehr
die Mehrheit bzw. die Zahl der Stimmen od. die eine Mehrheit darstellt
die Mutation od. meist die Mutationen
Veränderungen im Mitgliederbestand od. Ein- und/oder Austritte
die Nomination
Aufstellung eines Kandidaten od. Nominierung
das Obligatorium
Pflichtfach od. aber auch z.B. Kindergartenobligatorium od. Schneekettenobligatorium; im Sinne von: Pflicht od. Verpflichtung
der Personalausweis
Mitarbeiterausweis od. vgl. auch ID weiter oben
der Regierungsrat
in den meisten Kantonen: Regierung; Landesminister
die Sans papiers
Ausländer ohne gültige Papiere
die Schriften
Ausweispapiere od. Heimatschein
die Schwellentelle od. Abgabe an die Schwellenkorporation im Kanton Bern
dummy
der Secondo od. die Seconda
Einwandererssohn od. Einwandererstochter
das Signalement od. deutsch ausgesprochen
Personenbeschreibung
der Staatsrat
in den mehrheitlich nicht deutschsprachigen Kantonen: Regierung; Minister
Datei:Basel-Parkverbot.JPG|200px|mini|Parkverbotsschild am Basler Rheinufer
dummy
der Stadtammann
Oberbürgermeister in einigen Kantonen
der Stadtpräsident od. inf. Stapi
Oberbürgermeister
die Standeskommission
Kanton Appenzell Innerrhoden|Appenzell Innerrhoden: Regierung
das Steueramt
Finanzamt
der Stimmbürger
Wahlberechtigter
die Traktandenliste
Tagesordnung
der Treuhänder
u.a. Steuerberater
der Umtrieb od. meist im Plural verwendet (Aufwand; Aufwendungen od. Ausgaben od. Auslagen od. Kosten;
umgangssprachlich) Unkosten od. aber auch Umstand im Sinne von: unnötige Mühe und überflüssiger od. zeitraubender Aufwand
Bedingte Strafe (Schweiz)|unbedingt od. unbedingte Strafe
auch österr. od. ohne Bewährungsmöglichkeit
die Vernehmlassung
Umfrage bei Parteien und Verbänden über ein Gesetzesprojekt
verzeigen
jemanden anzeigen
Weibel (Amtsdiener)|Weibel
Staatsdiener auf verschiedenen Ebenen mit überwiegend zeremoniellen Aufgaben
der Wissenschafter
Wissenschaftler. Siehe auch akademische Abschlüsse wie dipl. Naturwissenschafter ETH etc.