Andere (Zusatz-) Bedeutung Flashcards
allenfalls
auch süddt. od. eventuell od. höchstens
die Abdankung
Trauerfeier
der Ableger
Filiale
die Aktion
auch österr. od. Sonderangebot
aufgestellt
umgänglich od. fröhlich od. spontan
der Ausläufer
Bote od. Laufbursche
die Beilage
Anlage eines Briefes oder einer E-Mail
die Blache
die Plane od. Zeltplane od. LKW-Plane
einladen (+ Inf.)
auffordern od. etwas zu tun: der Bundesrat wurde eingeladen od. den Vorschlag zu prüfen
harzig
zäh od. langsam
die Hühnerhaut
Gänsehaut im Sinne des Hautphänomens
kehren
wenden od. kehrtmachen; die Bedeutung ‘mit einem Besen putzen’ ist dtl.
der Kommissär
Kriminal-Kommissar
der Kübel
ein halber Liter Bier in einem Humpen|Glashumpen
die Laube
Balkon über einer Treppe od. auch als Hauszugang dienend
der Mais
Ärger od. Lärm – Mais machen od. haben = Ärger verursachen od. haben
mutieren und Mutation
im Sinne von Änderung od. z.B. Adressänderung
der Nationalrat
Abgeordneter der Volkskammer des Parlamentes od. Volkskammer selbst; österr. nur: die Volkskammer selbst
der Notfall
Unfallstation
der Plausch inf.
Vergnügen; z.B. Veloplausch = Radtour
das Puff inf.
Unordnung od. Durcheinander; Zoff
Tschüss und Tschau oder Ciao sind in der Schweiz Duzformen
dummy
das Quartier
Stadtviertel
der Sack
Tüte od. auch süddt.: Hosentasche
senkrecht
aufrichtig od. brav od. patriotisch
sprechen
Gelder od. Kredite bewilligen
die Stange
ein Glas Bier von 3 dl
stimmen
seine Stimme abgeben
stossen (drücken (an Türen od. auch österr.) od. schieben
Fahrrad)
stossend
anstössig
die Streifung
leichter Schlaganfall od. med. Transitorische ischämische Attacke|TIA
der Trainer
Trainingsanzug
tönen
klingen
der Umschwung
Hofstatt od. zugehöriges Land um das Haus herum
verdanken
in formeller Weise für etwas danken od. analog verdankenswerterweise
der Verwaltungsrat
ausser bei Körperschaften des öffentlichen Rechts: Aufsichtsrat
der Vortritt
Vorfahrt
vorab (adv.)
vorwiegend od. überwiegend od. vorrangig od. in erster Linie
wischen
mit einem Besen putzen