Haus, Haushalt Flashcards
der Abwart
Hausmeister od. Hauswart
die Ablage
(Hut-)Garderobe od. Ablage
das Ablegen (Kleider ausziehen od. Mantel in der Garderobe aufhängen) od. das Aus-/Abziehen
Kleider ausziehen od. Bettwäsche auswechseln
das Anlegen
Kleider od. Mantel anziehen
die Attikawohnung
Penthouse od. oberste Wohnung mit grosser od. oft umlaufender Terrasse
die Aufrichte
D: Richtfest; A: Firstfeier od. Gleichenfeier
das Cheminée
offener Kamin
der Estrich
auch süddt. od. Dachboden
die Winde
Dachboden
die Finken
Hausschuhe
der Hag
Zaun
der Harass od. die Harasse
Getränkekiste; offene Holzkiste
das Heimet mdal.
kleines Bauerngut
der Kehricht
mdal.: Güsel/Ghüder; Abfall od. Müll – davon auch abgeleitet die Kehrichtverbrennungsanlage od. welche meist nur abgekürzt als KVA in Texten erscheint
das Lavabo
Handwaschbecken
das Nastuch
auch süddt. od. Taschentuch
die Pfanne
Kochtopf
der Plafond
auch süddt. und österr. od. die Zimmerdecke
das Pult
Schreibtisch
das Pyjama
der Pyjama od. Schlafanzug
die Rechaudkerze
Teelicht
die Renovierung|Renovation
Renovierung
das Riegelhaus
Fachwerkhaus
ringhörig
leicht schalldurchlässig; ring = alemannisch für leicht od. gering
der Schüttstein
auch süddt. od. Spüle od. Spülbecken od. Spülstein od. Ausguss od. Abwasch
das Sackmesser
auch süddeutsch od. Taschenmesser
die Sonnerie
Klingelanlage
der Spannteppich
Teppichboden
die Ständerlampe
Stehlampe
das Stöckli mdal.
Altenteil od. Ausgedinge; auch informelle Bezeichnung des Schweizer Ständerats
der Storen
Jalousie od. Markise
die Türfalle
auch süddt. od. Türklinke
der Tumbler
(Wäsche-)Trockner
versorgen
auch österr. militärisch od. wegräumen
wischen
kehren od. fegen
zügeln
umziehen od. den Wohnsitz wechseln