Physik Wiederholung 1 Flashcards
Griechenland:
Wissens transfer aus Ägypten
Naturphilosophen
Ziel:einheitlich schlüssiges Weltbild
Schule der Pythagoräer
Teilbarkeitslehre
Primzahlen
Satz des Pythagoras
Thales von Milet
Zusammenziehen und Ausdehnung als Urkräfte
Geometrie
Satz von Thales
Rationale Theoriebildung
Archimedes
Hebelwirkung, Dichte, Auftrieb, Archimedisches Prinzip
Aristoteles
Begründet viele heutigen Wissenschaften,
Universalgelehrter/genie,
Dramentheorie (3 Einheiten)
Geozentrisches Weltbild
Leukipp&Demokrit
Sandkorntheorie: Teilung (atome)
Theorie
Behauptung mit logischer Argumentationsfolge
Hypothese
Experimente die die Theorie unterstützen oder falsifizieren
(unüberprüfte Behauptung)
Gesetz
Bewiesen, vollständig überprüft und belegt. Funktioniert bei allen Beispielen gleich
Das Geozentrische Weltbild..
…führt auf Aristoteles zurück
Die Erde ist im Mittelpunkt, kristallene Himmelsphäre, perfekte Kugelform
Planeten bewegen sich auf perfekten konzentrischen Bahnen, Mensch steht genauso wie die Erde im Mittelpunkt
Überarbeitung Ptolemäus
Epizyklentheorie
Planten sind auf Kreisbahnen
Heliozentrisches Weltbild
Wissenstand der Renaissance= ohne Upiter und Neptun
Kopernikus
wollte Ptolemäische Weltbild verbessern
Schrift Commentarioulus=
heliozentrische Weltbild
3 Theorien Kopernikus
1.) Die Sonne steht im Mittelpunkt des Universums
2.) Die Erde dreht sich zusätzlich um die eigene Achse
3.) Die Erde dreht sich wie alle anderen Planten auch, um die Sonne
…kann diese Theorien nicht beweisen
Vorteile:
1.) Veränderliche Geschwindigkeit und ruckläufige Planetenbewegungen werden erklärbar
2.) Kreisbewegungen werden unmittelbare Folge der Kugelgestalt der Erde