Geschichte Test 2 Flashcards
Verfassungsgerichtshof
Überprüfen Gesetze
Kontrolliert Einheit der Verfassung
Wichtigster Gerichtshof
Bundespräsident ernennt Mitglieder
Verwaltungsgerichtshof
Zuständig für rechtliche Verwaltung
sorgt für Rechtschutz
regelt Behördliche Versäumnisse
Rechnungshof
Kontrollorgan der gesetzgebenden Gewalt
“Gebarungs” Kontrolle
Wirtschaftliche Unternehmen überprüfen (wo der Staat 50% beteiligt ist)
Volksanwaltschaft
setzt sich aus vom Nationalrat 6 Jahre gewählten Volksanwälten zusammen
(SPÖ, FPÖ, ÖVP)
gesetzgebende Gewalt
Schutz der Bürger vor der Obrigkeit
Kann keine anordnungen treffen
Oberster Gerichtshof
höchste Instanz, Straf & Zivilrecht
Oberster Dienst und Disziplinargericht für Richter
Der Europäische Gerichtshof
Entscheidungen über Streitigkeiten des Gemeinschaftsrechts
Streit bei Mitgliedstaaten oder Gemeinschaftsorganen
Entscheidungen bei Rechtsfragen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Einhaltung von EU Menschenrechtskommission
Staat vs Staat
Einzelperson vs Staat
Migrationssubjekt
Nationalitäten
Gruppen
Individuen
Faktoren
Sozialpolitische Spannungen
Wirtschaftliche Spannungen
individuelle Ursache
Entscheidungsautonomie
Zwangsmigration
Halbfreie Migration
Freie Migration
Räumliche Dimension
Kurze Migration
Große Entfernung
Zeitliche Dimension
Kurzfristige Migration
Längerfristige Migration
Permanente Migration
Regulierung
Reguläre Migration
Irreguläre Migration
Beginn der Völkerwanderung
375 n Chr, Römische Zeit endet mit Absetzung des Kaisers 476 n Chr
622 n Chr Gründung Islams
Frühmittelalter
500-1000 n Chr
Hochmittelalter
1000-1250 n Chr
Spätmittelalter
1250-1492 n Chr
Migration Bedeutet
Wanderung
immigration bedeutet
einwanderung
Emigration bedeutet
Auswanderung
Pull Faktoren
höhere Löhne, Arbeit, Umwelt, Politik, besseres Leben
Push Faktoren
Krieg, Arbeitlsosigkeit, Verfolgung
Womit fängt die Völkerwanderung an?
Hunnen wandern nach Westen wegen Klima, verdrängen Nachbarn= Wanderlawine
Was löst die Völkerwanderung aus?
Wanderbewegung der Goten, Vandalen, Hunnen, Franken, Sachsen, Angeln und Langobarden
Zusammenbruch des Weströmischenreiches, neue Reiche werden gebildet zb. Frankreich
Konsequenzen des Zusammenbruch des Reiches
Keine Sicherheit, Rechte, Währung Handel mehr = Chaos
Was passiert durch den Zusammenstoß der Römer und barbaren
Übergang von Stadtbasierten Mittelmeer Bürgerschaften (frei, Rechte) zu dörflichen Königherrschaften (nur König hat rechte)
Gesellschaftliche Veränderung
Ständegesellschaften zu Lehengesellschaften
Lehensystem
König bietet seinen Untertarnen Schutz, recht, und Land
Bauern leisten Wehrplicht, Steuern und Treue
Ständestysteme
Werden hinein geboren, kein wechsel des Standes
Adel
von Kaiser bis Ritter: verwaltung des Kriegdienstes, Schutz, Recht, Steuern
Klerus
Papst bis Preister: Beten , Leben nach dem Tod
Klöster= Orte der Bildung
Bauern
leben in Buben (mehrere Bauernhöfe)
Arbeiten, Kriegsdienst, Steuern, Zehen+ 10% der gesamten Ernte= kirche, Pacht bezahlen, Robot leisten
Freie Bauern-Hörige Bauern