Pharmazeutische Mikrobiologie, Hygiene und Präventivmedizine Flashcards

1
Q

In welcher Infektionskrankheit werden die Kranke Dauerausscheider (Erreger Träger) nach der Heilung sein?

A)

Campylobacteriose

B)

Dyspepsia coli

C)

Hepatitis A Infektion

D)

Typhöse Salmonellose

E)

Yersiniose

A

D)

Typhöse Salmonellose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche ist eine Überprüfung von zellvermiettelte Immunität (Typ IV. Überempfindlichkeitsreaktion) ?

A)

Dick-Probe

B)

Schick-Probe

C)

Wright-Reaktion

D)

Tuberculin-Test

E)

Widal-Reaktion

A

D)

Tuberculin-Test

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen Sie ein Geohelmint!

A)

Ascaris lumbricoides

B)

Echinococcus granulosus

C)

Enterobius vermicularis

D)

Taenia saginata

E)

Trichinella spiralis

A

A)

Ascaris lumbricoides

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen Sie ein bekapseltes Bakterium!

A)

Clostridium tetani

B)

Streptococcus pneumoniae

C)

Proteus vulgaris

D)

Salmonella enterica

E)

Shigella dysenteriae

A

B)

Streptococcus pneumoniae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welcher Impfstoff enthält lebendige attenuirte Bakterien?

A)

BCG - Impfstoff

B)

Pertussis-Impfstoff

C)

Salk-Impfstoff

D)

IPV- Impfstoff

E)

Tetanus Impfstoff

A

A)

BCG - Impfstoff

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wählen Sie die richtige Antwort über Tuberkulin Test aus!

A)

Tuberkulin Test ist eine Überempfindlichkeitsreaktion.

B)

Tuberkulin Test ist eine Neutralizationsreaktion.

C)

Tuberkulin Test wird nur mit lebendige Mikroben gemacht.

D)

Das Ergebnis ist fertig nach 12 Stunden.

E)

Die Infektionskrankheiten haben kein Einfluss zum Tuberkulin Test.

A

A)

Tuberkulin Test ist eine Überempfindlichkeitsreaktion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nennen Sie eine exotoxinbedingte Krankheit!

A)

Meningitis

B)

Typhöse Salmonellose

C)

Staphylococcus aures Lebensmittelvergiftungen

D)

Brucellose

E)

Tularaemia

A

C)

Staphylococcus aures Lebensmittelvergiftungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wählen Sie die richtige Antwort über Interferone aus!

A)

Die Interferone hemmen die mRNS Synthese.

B)

Die Interferone hemmen die intrazellulare Vehrmerung der Viren.

C)

Die Interferone hemmen die virale mRNS Translation.

D)

Die Interferone spalten das virale Genome ab.

E)

Die Interferone hemmen die virale Bindung auf der Zellen.

A

C)

Die Interferone hemmen die virale mRNS Translation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Obligatorische, vorgeschriebene, aktive Schutzimpfung existiert gegenüber welche Infektionskrankheit?

A)

FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)

B)

Tollwut

C)

Influenza

D)

Masern

E)

Typhöse Salmonellose

A

D)

Masern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Infektionskrankheit schädigt während der Schwangerschaft NICHT den Fötus (Embryo)?

A)

Gonorrhö

B)

Hepatitis B Infektion

C)

Herpes Simplex Infektion

D)

HIV-Infektion

E)

Tetanus (Wundstarrkrampf)

A

E)

Tetanus (Wundstarrkrampf)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nennen Sie die richtige Antwort über HIV!

A)

HIV befällt die human B-Zellen

B)

HIV ist ein zytolitischer Virus

C)

HIV ist ein defektiver Virus

D)

HIV hat ein positives einzelsträngiges RNS Genom

E)

HIV gehört zu den Retroviren

A

C)

HIV ist ein defektiver Virus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die passive Immunisierung ist NICHT geeignet für welche Infektionskrankheit?

A)

Scharlach

B)

Diphtherie

C)

Röteln

D)

Windpocken

E)

Masern

A

A)

Scharlach

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die Virus Klassifikation ist NICHT auf Grund von:

A)

Nukleinsäure Struktur

B)

Nukleokapsid Symmetrie

C)

Hülle Abwesenheit

D)

Nukleokapsid Durchmesser in helikale Viren

E)

Kapsomer Anzahl in helikale Viren

A

E)

Kapsomer Anzahl in helikale Viren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welcher Virus ruft Nasopharyngeal Karzinom hervor?

A)

HPV

B)

HIV

C)

Epstein-Barr Virus

D)

Zytomegalievirus

E)

Varizella-Zoster Virus

A

C)

Epstein-Barr Virus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nennen Sie ein obligat intrazellulares Bakterium !

A)

Chlamydia trachomatis

B)

Borrelia burgdorferi

C)

Leptospira interrogans

D)

Mycobacterium tuberkulose

E)

Treponema pallidum ssp. pallidum

A

A)

Chlamydia trachomatis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welches Bakterium wächst besser bei höher CO2 Druck ?

A)

Corynebacterium diphtherie

B)

Escherichia coli

C)

Leptospira interrogans

D)

Neisseria meningitidis

E)

Salmonella typhi

A

D)

Neisseria meningitidis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Mikrobe ruft NICHT opportinustische Infektion in AIDS Kranke hevor ?

A)

Candida albicans

B)

Mycobacterium tuberculosis

C)

Pneumocystis carinii

D)

Salmonella typhi

E)

Toxoplasma gondii

A

D)

Salmonella typhi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Mensch ist der Fehlwirt für welcher Wurm ?

A)

Ancylostoma duodenale

B)

Enterobius vermicularis

C)

Echinococcus granulosus

D)

Toxocara canis

E)

Schistosoma haematobium

A

C)

Echinococcus granulosus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Nennen Sie die häufigste nosokomiale Infektion in der Apotheke!

A)

Diarrhö

B)

Tröpfchen Infektion

C)

Sepsis

D)

Hautinfektion

E)

Vektorbiss

A

B)

Tröpfchen Infektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wählen Sie die richtige Antwort über obligat anaerob Bakterien aus!

A)

Die obligat anaerob Bakterien wachsen mit hoch Sauerstoff Druck

B)

Die obligat anaerob Bakterien können unter niedriger Tension der Sauerstoff wachsen

C)

Die obligat anaerob Bakterien können ausschließlich in der Abwesenheit von Sauerstoff wachsen.

D)

Die obligat anaerob Bakterien können ebenso gut unter der Anwesenheit, wie unter der Abwesenheit von Sauerstoff wachsen

E)

Die obligat anaerob Bakterien wachsen besser mit Sauerstoff

A

C)

Die obligat anaerob Bakterien können ausschließlich in der Abwesenheit von Sauerstoff wachsen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Mortalität von Tollwut mit klinische Symptomen ist:

A)

50-60%

B)

70-80%

C)

30-40%

D)

80-90%

E)

100%

A

E)

100%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wählen Sie den vivipara Wurm aus !

A)

Ancylostoma duodenale

B)

Ascaris lumbricoides

C)

Echinococcus granulosus

D)

Enterobius vermicularis

E)

Trichinella spiralis

A

E)

Trichinella spiralis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Die Weil-Felix Reaktion ist geeignet für die Diagnose von welcher Infektionskrankheit ?

A)

Brucellose

B)

Leptospirose

C)

Lyme-Borreliose

D)

Tularaemia

E)

Fleckfieber

A

E)

Fleckfieber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Wählen Sie ein DNS Virus mit Hülle aus!

A)

Adenovirus

B)

Flavivirus

C)

Herpesvirus

D)

Orthomyxovirus

E)

Retrovirus

A

C)

Herpesvirus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was ist NICHT geeignet für die Prävention von Scharlach ? A) Die Kranke werden angemeldet B) Die Kranke werden isoliert C) Desinfektion D) Chemoprofilaxe E) aktive Schutzimpfung
E) aktive Schutzimpfung
26
In welcher Infektion passiert Autoreinfektion ? A) Askariose B) Echinokokkose C) Enterobiose (Oxyurose) D) Taenia saginata Infestation E) Trichinellose
C) Enterobiose (Oxyurose)
27
Wählen Sie die falsche Antwort über HIV Infektion aus ! A) Die HIV-positiv Kranke werden angemeldet B) Ein HIV-Überprüfung Test wird gemacht C) Die Muttermilch Nahrung ist verboten in HIV-positiv Schwangere D) Die HIV-positiv Kranke haben vollständig Berufsverbot im Gesundheitswesen E) Die antiretroviral Behandlung beginnt gleich in HIV-positiv Kranke.
D) Die HIV-positiv Kranke haben vollständig Berufsverbot im Gesundheitswesen
28
Nennen Sie die richtige Antwort über chlorhaltige Desinfektionslösungen! A) hemmen die Disulfid Bindungen in Proteinen B) sind Alkilisierungsmittel C) hemmen die Fettsäure Synthese D) sind Oxidationsmittel E) schädigen den Zellkern
D) sind Oxidationsmittel
29
Welches Immunglobulin Molekül spielt wichitige Rolle in der Schleimhaut Immunität? A) IgA B) IgD C) IgE D) IgG E) IgM
A) IgA
30
Wählen Sie ein begeißeltes Bakterium aus ! A) Brucella abortus B) Corynebacterium diphtheriae C) Neisseria meningitidis D) Salmonella typhi E) Streptococcus pyogenes
D) Salmonella typhi
31
Welche Mikrobe ruft Typ 4 (Spät Typ) Überempfindlichkeitsreaktion hervor ? A) Mycobacterium leprae B) Streptococcus pyogenes C) Plasmodium malariae D) Toxoplasma gondii E) Treponema pallidum
A) Mycobacterium leprae
32
Welches epidemiologisches Vehrfahren ist NICHT geeignet für Meningitis Epidemica? A) Die Kranke werden angemeldet B) Die Kranke werden isoliert C) Desinfektion D) Die Angehöringen den Kranke bekommen Chemoprofilaxe E) Passive Immunisierung
E) Passive Immunisierung
33
Welcher Virus ist NICHT human karzinogen? A) Epstein-Barr Virus B) Hepatitis A Virus C) Hepatitis B Virus D) Hepatitis C Virus E) HPV
B) Hepatitis A Virus
34
Wählen Sie ein sporozid Desinfektionsmittel aus! A) Etilalkohol B) Glutaraldehid C) Wasserstoffperoxid D) Jod E) Kalium-permanganat
B) Glutaraldehid
35
Nennen sie die effektive Dose Maßeinheit von ionisierende Strahlung ! A) Gray (Gy) B) Sievert (Sv) C) Gray/min (Gy/min) D) Sievert/Jahr (Sv/Jahr) E) Becquerel (Bq)
B) Sievert (Sv)
36
HIV ist NICHT übertragbar durch: A) Muttermilch B) Geschlechtsakt C) Vektorbiss D) Bluttransfusion E) Plazenta
C) Vektorbiss
37
Sterilizationsmethod für Hitzeempfindliche Lösungen A) Autoklav B) Heißluftschrank C) Thiefkühlschrank D) Pasztörisierung E) Plasmasterilization
E) Plasmasterilization
38
Welche Krankheit ist übertragbar durch Vektorbiss? A) Askariose B) Botulismus C) Lyme-Borreliose D) Legionellose E) Toxoplasmose
C) Lyme-Borreliose
39
Das Ziel für Streilizations ist: A) Die Verminderung von human Pathogenen B) Die Abtötung von alle Mikroben und die Sporen C) Die Abtötung von medizinische relevante Bakterien D) Keimfreier Zustand auf plastik Geräte E) Die Abtötung von hoch virulente Pathogenen
B) Die Abtötung von alle Mikroben und die Sporen
40
Erythema Chronicum Migrans ist ein Symptom in welcher Krankheit? A) Lyme-Borreliose B) Listeriose C) Malaria D) Meningitis Epidemica E) Ornithose (Psittakose)
A) Lyme-Borreliose
41
Die Inkubationszeit von Staphylococcus Lebensmittelvergiftung ist: A) 2-6 Stunden B) 12-48 Stunden C) 2-3 Tage D) 3-4 Tage E) 5-6 Tage
A) 2-6 Stunden
42
Der Erreger von Prionkrankheiten ist A) RNS Virus B) Protein mit speziale Strukture C) übertragbar durch Tröpfcheninfektion D) übertragbar ausschließlich zwischen Tier und Mensch E) übertragbar durch Vektorbiss
B) Protein mit speziale Strukture
43
Das Blut von HIV-Positiv Kranke in Fenster Period A) ist ungefährlich B) enthält nicht mehr Viren, aber ansteckend C) enthält Viren, aber die serologische Reaktionen sind negativ D) enthält noch nicht Viren, aber die serologische Reaktionen sind positive E) enthält Viren und die serologische Reaktionen sind auch positive
C) enthält Viren, aber die serologische Reaktionen sind negativ
44
Welches Desinfektionsmittel macht prionfreier Zustand ? A) Glutaraldehid B) Chlorhexidin C) NaOH D) Phenol E) Wasserstoffperoxid
C) NaOH
45
Welche Krankheit hat KEIN teratogen Effekt ? A) Hepatitis B Infektion B) Listeriose C) Syphilis D) Toxoplasmose E) Windpocken
A) Hepatitis B Infektion
46
Kein Schutzimpfung existiert gegenüber diese Krankheit A) Salmonellose B) Diphtherie C) Hepatitis A Infektion D) Pneumococcus Meningitis E) Tetanus (Wundstarrkrampf)
A) Salmonellose
47
Obligat human Pathongen ist : A) Brucella abortus B) Haemophilus influenzae C) Leptospira ichterohaemorrhagiae D) Listeria monocytogenes E) Yersinia pestis
B) Haemophilus influenzae
48
Fungizid Desinfektionslösung ist: 1) Wasserstoffperoxid 2) Jod 3) Phenol 4) Chloramin-B A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig
49
Häufig Erreger in nosokomiale Infektionen. 1) MRSA 2) Clostridium tetani 3) Pseudomonas aeruginosa 4) Haemophilus influenzae A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig
50
Staphylococcus aureus bildet welches Toxin ? 1) α-Toxin 2) Enterotoxin 3) Erythrogen Toxin 4) Toxisches Shock Syndrom Toxin A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig
51
In welcher Berufskrankheit ist eine Schutzimpfung geeignet für Prävention? 1) Botulismus 2) Leptospirose 3) Listeriose 4) Tollwut A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die 4. Antwort ist richtig
52
Nennen Sie den Vektor in Borrelia Infektionen! 1) Mücke 2) Kleiderlaus 3) Milbe 4) Zecke A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die 4. Antwort ist richtig
53
Welcher Virus hat DNS Genom ? 1) Adenovirus 2) Paramyxovirus 3) Herpesvirus 4) Reovirus A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig
54
RNS Virus ruft welche Infektion hervor ? 1) Mononukleose 2) Hepatitis B 3) Windpocken 4) Masern A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die 4. Antwort ist richtig
55
Welcher Wurm wandert im human Körper ? 1) Trichinella spiralis 2) Enterobius vermicularis 3) Echinococcus granulatus 4) Ascaris lumbricoides A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die 4. Antwort ist richtig
56
In welcher Infektion ist die passive Immunisierung geeignet für Prävention ? 1) Cholera 2) Diphtherie 3) Salmonellose 4) Tetanus (Wundstarrkrampf) A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig
57
Selektiv aber NICHT differenzierendes Nährmedium ist: 1) Eosin Methylen Blau Medium 2) BCYE 3) Blutagar 4) TCBS Nährmedium A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig
58
Welcher Impfstoff ist in Hühnereier hergestellt? 1) Hepatitis A- Impfstoff 2) Masern - Impfstoff 3) IPV - Impfstoff 4) Mumps - Impfstoff A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig
59
Die Muttermilch Nahrung ist in welcher Infektion verboten? 1) Masern 2) Botulismus 3) Windpocken 4) HBV- Infektion A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die 4. Antwort ist richtig
60
Gram-positiv Bakterium ist: 1) Streptococcus pyogenes 2) Bordetella pertussis 3) Clostridium tetani 4) Haemophilus influenzae A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig
61
Anaerob sporenbildendes Bakterium ist: 1) Bacillus cereus 2) Bacillus anthracis 3) Bacteroides fragilis 4) Clostridium tetani A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die 4. Antwort ist richtig
62
Wählen Sie die richitge Antwort über Endotoxin ! 1) Die Endotoxinwirkung hat eine bestimte Inkubationszeit 2) Die Endotoxin Moleküle werden nicht zur Toxoid verwandelt 3) Alle Gram-positve Bakterien haben Endotoxin 4) Endotoxin ist realtiv schwach Antigen A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig
63
Obligatorische vorgeschriebene Schutzimpfung ist: 1) MMR-Impfstoff 2) Varizellen-Impfstoff 3) DTPa -Impfstoff 4) Hepatitis A- Impfstoff A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig
64
In welcher Infektion ist nur Schweinfleish die Infektionsquelle ? 1) Askariose 2) Enterobiose (Oxyurose) 3) Malaria 4) Trichinellose A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die 4. Antwort ist richtig
65
In welcher Infektion ist Chemoprofilaxe geeignet für Prävention? 1) Windpocken 2) Meningitis Epidemica 3) Mononucleose 4) Malaria A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig
66
Welche Behauptungen halten Sie richtug für vCJD aber NICHT für klassische CJD Krankheit ? 1) Eine meldepflichtige Krankheit 2) Die Mortaliät is hoch 3) Die Symptomen bilden sich langsam heraus. 4) Die Krankheit beginnt in junge Kranke A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die 4. Antwort ist richtig
67
Was ist NICHT geeignet für Prävention in Windpocken? 1) Chemoprofilaxe für Kontakperson 2) Labordiagnose 3) Schutzimpfung für Kontaktperson 4) Isolierung der Kranke A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig
68
Gegenüber welche Infektion bekommen alle 18 Monate alte Kinder eine obligatorische, vorgeschriebene Schutzimpfung? 1) Mumps 2) Diphtherie 3) Masern 4) Windpocken A) Nur die 1., 2. und 3. Antworten sind richtig B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig C) Nur die 2. und 4. Antworten sind richtig D) Nur die 4. Antwort ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Antworten sind richtig
69
Nennen Sie die richtige Behauptungen ! A) natürliche passive immunität B) künstliche passive Immunität GYMB - 8.118.1 - Die IgG Antikörper treten transplazentar im Fötus GYMB - 8.118.2 - Es wird mit human Plasma durchgeführt GYMB - 8.118.3 - Die IgA Antikörper aus dem Muttermilch GYMB - 8.118.4 - Blutplasma aus der Kranke ist geeignet GYMB - 8.118.5 - Eine Überempfindlichkeitsreaktion kann auftreten
GYMB - 8.118.1 - Die IgG Antikörper treten transplazentar im Fötus - A) GYMB - 8.118.2 - Es wird mit human Plasma durchgeführt - B) GYMB - 8.118.3 - Die IgA Antikörper aus dem Muttermilch - A) GYMB - 8.118.4 - Blutplasma aus der Kranke ist geeignet - B) GYMB - 8.118.5 - Eine Überempfindlichkeitsreaktion kann auftreten - B)
70
Nennen Sie die richtige Behauptungen ! A) Autoklav B) Heißluftschrank GYMB - 8.119.1 - B. stearothermophilus ist für die Überprüfung von Wirksamkeit GYMB - 8.119.2 - Es ist NICHT geeignet für Sterilisation von Textilien GYMB - 8.119.3 - Es funkzioniert mit höher Druck GYMB - 8.119.4 - Es ist NICHT geeignet für Sterilisation von Plastikgeräte GYMB - 8.119.5 - Die Abtötung den Mikroben ist durch der Erhitzung mit trocken Luft
GYMB - 8.119.1 - B. stearothermophilus ist für die Überprüfung von Wirksamkeit - A) GYMB - 8.119.2 - Es ist NICHT geeignet für Sterilisation von Textilien - B) GYMB - 8.119.3 - Es funkzioniert mit höher Druck - A) GYMB - 8.119.4 - Es ist NICHT geeignet für Sterilisation von Plastikgeräte - B) GYMB - 8.119.5 - Die Abtötung den Mikroben ist durch der Erhitzung mit trocken Luft - B)
71
Nennen Sie die Gram-positiv und Gram-negativ Bakterien! A) Gram-pozitiv B) Gram-negativ GYMB - 8.120.1 - Staphylococcus epidermidis GYMB - 8.120.2 - Helicobacter pylori GYMB - 8.120.3 - Corynebacterium diphtheriae GYMB - 8.120.4 - Campylobacter jejuni GYMB - 8.120.5 - Brucella abortus
GYMB - 8.120.1 - Staphylococcus epidermidis - A) GYMB - 8.120.2 - Helicobacter pylori - B) GYMB - 8.120.3 - Corynebacterium diphtheriae - A) GYMB - 8.120.4 - Campylobacter jejuni - B) GYMB - 8.120.5 - Brucella abortus - B)
72
Welche Krankheiten führen zur chronische Infektion und welche sind nur akute Infektionen? Nenne Sie die richtige Behauptungen ! A) führt zur chronische Infektion B) nur akut Infektion GYMB - 8.122.1 - Windpocken GYMB - 8.122.2 - Hepatitis A Infektion GYMB - 8.122.3 - Hepatitis B Infektion GYMB - 8.122.4 - Hepatitis C Infektion GYMB - 8.122.5 - HIV Infektion
GYMB - 8.122.1 - Windpocken - B) GYMB - 8.122.2 - Hepatitis A Infektion - B) GYMB - 8.122.3 - Hepatitis B Infektion - A) GYMB - 8.122.4 - Hepatitis C Infektion - A) GYMB - 8.122.5 - HIV Infektion - A)
73
Nennen Sie die richtige Behauptungen ! A) Hepatitis A Virus Infektion B) Hepatitis B Virus Infektion GYMB - 8.123.1 - Der Virus tritt durch der Plazenta GYMB - 8.123.2 - Lange Inkubationszeit in der Krankheit GYMB - 8.123.3 - Die Krankheit führt zur chronische Infektion GYMB - 8.123.4 - Es gibt eine obligatorische Schutzimpfung gegenüber diese Infektion GYMB - 8.123.5 - Die Krankheit ist meistens milde in Kinder
GYMB - 8.123.1 - Der Virus tritt durch der Plazenta - B) GYMB - 8.123.2 - Lange Inkubationszeit in der Krankheit - B) GYMB - 8.123.3 - Die Krankheit führt zur chronische Infektion - B) GYMB - 8.123.4 - Es gibt eine obligatorische Schutzimpfung gegenüber diese Infektion - B) GYMB - 8.123.5 - Die Krankheit ist meistens milde in Kinder - A)
74
Welche Behauptungen halten Sie richtig für IPV und OPV Impfstoffe ? A) IPV Impfstoff B) OPV Impfstoff GYMB - 8.126.1 - Es enthält abgetötete Viren. GYMB - 8.126.2 - Es enthält lebendige attenuirte Viren. GYMB - 8.126.3 - Es führt zur IgA Antikörper Bildung auf der Schleimhäute. GYMB - 8.126.4 - Es ist die obligatorische Impfung in Ungarn. GYMB - 8.126.5 - Andere Name ist Salk-Impfung.
GYMB - 8.126.1 - Es enthält abgetötete Viren. - A) GYMB - 8.126.2 - Es enthält lebendige attenuirte Viren. - B) GYMB - 8.126.3 - Es führt zur IgA Antikörper Bildung auf der Schleimhäute. - B) GYMB - 8.126.4 - Es ist die obligatorische Impfung in Ungarn. - A) GYMB - 8.126.5 - Andere Name ist Salk-Impfung. - A)
75
Nennen Sie die selektiv und selektiv-differenzierende Agarmedien ! A) selektiv Agarmedium B) selektiv-differenzierendes Agarmedium GYMB - 8.127.1 - BCYE Agarmedium GYMB - 8.127.2 - Eosin-Methylen Blau Agarmedium GYMB - 8.127.3 - TCBS Agarmedium GYMB - 8.127.4 - Endo Agarmedium GYMB - 8.127.5 - Deoxycholate Zitrat Agarmedium
GYMB - 8.127.1 - BCYE Agarmedium - A) GYMB - 8.127.2 - Eosin-Methylen Blau Agarmedium - B) GYMB - 8.127.3 - TCBS Agarmedium - A) GYMB - 8.127.4 - Endo Agarmedium - B) GYMB - 8.127.5 - Deoxycholate Zitrat Agarmedium - B)
76
Nennen Sie die richtige Behauptungen für Milzbrand (Anthrax) und für Toxoplasmose ! A) Milzbrand (Anthrax) B) Toxoplasmose GYMB - 8.128.1 - Die Infektionsquelle können die Geflügel sein. GYMB - 8.128.2 - teratogen Infektion GYMB - 8.128.3 - hoch Mortalität ist typisch GYMB - 8.128.4 - Der Erreger ist ein Protozoon. GYMB - 8.128.5 - Die Kranke werden im Krankenhaus isoliert.
GYMB - 8.128.1 - Die Infektionsquelle können die Geflügel sein. - B) GYMB - 8.128.2 - teratogen Infektion - B) GYMB - 8.128.3 - hoch Mortalität ist typisch - A) GYMB - 8.128.4 - Der Erreger ist ein Protozoon. - B) GYMB - 8.128.5 - Die Kranke werden im Krankenhaus isoliert. - A)
77
Nennen Sie die richtige Behauptungen für Lyme-Borreliose und für FSME (Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis): A) Lyme-Borreliose B) FSME (Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis) GYMB - 8.129.1 - Der Erreger ist ein Bakterium GYMB - 8.129.2 - Der Erreger ist ein Virus GYMB - 8.129.3 - Es gibt eine Schutzimpfung gegenüber diese Infektion GYMB - 8.129.4 - Übertragbar durch Ziegenmilch auch GYMB - 8.129.5 - Erythema Chronicum Migrans ist ein typisches Syndrom
GYMB - 8.129.1 - Der Erreger ist ein Bakterium - A) GYMB - 8.129.2 - Der Erreger ist ein Virus - B) GYMB - 8.129.3 - Es gibt eine Schutzimpfung gegenüber diese Infektion - B) GYMB - 8.129.4 - Übertragbar durch Ziegenmilch auch - B) GYMB - 8.129.5 - Erythema Chronicum Migrans ist ein typisches Syndrom - A)
78
Nennen Sie die richtige Behauptungen für Syphilis und für Gonorrhö! A) Syphilis B) Gonorrhö GYMB - 8.131.1 - Diese Infektion bleibt ansteckend für 5 Jahren GYMB - 8.131.2 - Der Erreger ist kultivierbar auf Thayer-Martin Agarmedium GYMB - 8.131.3 - Es ist eine teratogen Infektion GYMB - 8.131.4 - Die nicht behandelt Infektion in Neugeborene führt zur Erblindung GYMB - 8.131.5 - Die Diagnose wird auf Grund von serologische Reaktionen gestellt.
GYMB - 8.131.1 - Diese Infektion bleibt ansteckend für 5 Jahren - A) GYMB - 8.131.2 - Der Erreger ist kultivierbar auf Thayer-Martin Agarmedium - B) GYMB - 8.131.3 - Es ist eine teratogen Infektion - A) GYMB - 8.131.4 - Die nicht behandelt Infektion in Neugeborene führt zur Erblindung - B) GYMB - 8.131.5 - Die Diagnose wird auf Grund von serologische Reaktionen gestellt. - A)
79
Wann haben diese Infektionen (ohne aktiv Impfung) die typische Saisonalität? A) Sommer Herbst Saisonalität B) Winter-Frühling Saisonalität GYMB - 8.133.1 - Hepatitis A Infektion GYMB - 8.133.2 - Fleckfieber GYMB - 8.133.3 - Röteln GYMB - 8.133.4 - Typhöse Salmonellose GYMB - 8.133.5 - Dysenterie
GYMB - 8.133.1 - Hepatitis A Infektion - A) GYMB - 8.133.2 - Fleckfieber - B) GYMB - 8.133.3 - Röteln - B) GYMB - 8.133.4 - Typhöse Salmonellose - A) GYMB - 8.133.5 - Dysenterie - A)
80
Nennen Sie die richtige Behauptungen für Hepatitis A und Hepatitis B Virus Infektion ! A) Hepatitis A Virus Infektion B) Hepatitis B Virus Infektion GYMB - 8.135.1 - Der Erreger ist ein RNS-Virus GYMB - 8.135.2 - Der Virus ist übertragbar durch fäkal-oralen Weg GYMB - 8.135.3 - Der Virus ist übertragbar durch Geschlectsakt GYMB - 8.135.4 - Die IgG Antkörper werden in chronische Infektion nachgewiesen GYMB - 8.135.5 - Der Erreger ist ein DNS-Virus
GYMB - 8.135.1 - Der Erreger ist ein RNS-Virus - A) GYMB - 8.135.2 - Der Virus ist übertragbar durch fäkal-oralen Weg - A) GYMB - 8.135.3 - Der Virus ist übertragbar durch Geschlectsakt - B) GYMB - 8.135.4 - Die IgG Antkörper werden in chronische Infektion nachgewiesen - A) GYMB - 8.135.5 - Der Erreger ist ein DNS-Virus - B)
81
Nennen Sie die richtige Behauptungen für Entamoeba histolytica und Giardia lamblia! A) Entamoeba histolytica B) Giardia lamblia GYMB - 8.136.1 - Ein begeißeltes Protozoon GYMB - 8.136.2 - Der Erreger ruft eine lokalische Darmwand Schädigung hervor GYMB - 8.136.3 - Chlor tötet nicht die Zysten ab. GYMB - 8.136.4 - In symptomlose Kranke können die serologische Reaktionen negative sein GYMB - 8.136.5 - Der Erreger kann eine tötliche Krankheit auslösen
GYMB - 8.136.1 - Ein begeißeltes Protozoon - B) GYMB - 8.136.2 - Der Erreger ruft eine lokalische Darmwand Schädigung hervor - A) GYMB - 8.136.3 - Chlor tötet nicht die Zysten ab. - B) GYMB - 8.136.4 - In symptomlose Kranke können die serologische Reaktionen negative sein - A) GYMB - 8.136.5 - Der Erreger kann eine tötliche Krankheit auslösen - A)
82
Nennen Sie die richtige Behauptungen für Tetanospazmin und für Botulinum Toxin! A) Tetanospazmin B) Botulinum Toxin GYMB - 8.139.1 - Es hemmt die Freisetzung von Glycin und GABA Neurotransmittern. GYMB - 8.139.2 - Es ist ein hitzeempfindliches Toxin GYMB - 8.139.3 - Eine obligatorische Impfung schützt gegenüber dieses Toxin GYMB - 8.139.4 - Es hemmt die Acetylcholinfreisetzung GYMB - 8.139.5 - Es ist übertragbar durch Schinken, Wurst und Fleischwaren
GYMB - 8.139.1 - Es hemmt die Freisetzung von Glycin und GABA Neurotransmittern. - A) GYMB - 8.139.2 - Es ist ein hitzeempfindliches Toxin - B) GYMB - 8.139.3 - Eine obligatorische Impfung schützt gegenüber dieses Toxin - A) GYMB - 8.139.4 - Es hemmt die Acetylcholinfreisetzung - B) GYMB - 8.139.5 - Es ist übertragbar durch Schinken, Wurst und Fleischwaren - B)
83
Welche Mikrobe ist teratogen? A) teratogen B) nicht teratogen GYMB - 8.143.1 - Francisella tularensis GYMB - 8.143.2 - Rubella Virus GYMB - 8.143.3 - Toxoplasma gondii GYMB - 8.143.4 - Poliovirus GYMB - 8.143.5 - Treponema pallidum ssp. pallidum
GYMB - 8.143.1 - Francisella tularensis - B) GYMB - 8.143.2 - Rubella Virus - A) GYMB - 8.143.3 - Toxoplasma gondii - A) GYMB - 8.143.4 - Poliovirus - B) GYMB - 8.143.5 - Treponema pallidum ssp. pallidum - A)
84
Was kann die Infektionsquelle sein ? A) nur Mensch B) Mensch und Tieren GYMB - 8.145.1 - Askariose GYMB - 8.145.2 - Campylobacteriose GYMB - 8.145.3 - Meningitis Epidemica GYMB - 8.145.4 - Typhöse Salmonellose GYMB - 8.145.5 - Yersiniose
GYMB - 8.145.1 - Askariose - A) GYMB - 8.145.2 - Campylobacteriose - B) GYMB - 8.145.3 - Meningitis Epidemica - A) GYMB - 8.145.4 - Typhöse Salmonellose - A) GYMB - 8.145.5 - Yersiniose - B)
85
Nennen Sie die richtige Antwort über die Prävention von diesen Infektionen ! A) nur aktiv Immunisierung B) aktiv und passiv Immunisierung GYMB - 8.147.1 - Tetanus (Wundstarrkrampf) GYMB - 8.147.2 - Meningitis Epidemica GYMB - 8.147.3 - Pertussis (Keuchhusten) GYMB - 8.147.4 - Haemophilus influenzae b Meningitis GYMB - 8.147.5 - Windpocken
GYMB - 8.147.1 - Tetanus (Wundstarrkrampf) - B) GYMB - 8.147.2 - Meningitis Epidemica - A) GYMB - 8.147.3 - Pertussis (Keuchhusten) - A) GYMB - 8.147.4 - Haemophilus influenzae b Meningitis - A) GYMB - 8.147.5 - Windpocken - B)
86
Nennen Sie die richtige Behauptungen für Scharlach und Diphtherie ! A) Scharlach B) Diphtherie GYMB - 8.149.1 - Es ist eine endemisch Krankheit in Ungarn GYMB - 8.149.2 - Kein aktiv Immunisierung existiert gegenüber diese Krankheit GYMB - 8.149.3 - Die aktiv Immunisierung ist empfehlbar in Epidemie GYMB - 8.149.4 - Die Exanthemen sind die typische Syndromen GYMB - 8.149.5 - Die Impfung enthält Toxoid gegenüber diese Krankheit.
GYMB - 8.149.1 - Es ist eine endemisch Krankheit in Ungarn - A) GYMB - 8.149.2 - Kein aktiv Immunisierung existiert gegenüber diese Krankheit - A) GYMB - 8.149.3 - Die aktiv Immunisierung ist empfehlbar in Epidemie - B) GYMB - 8.149.4 - Die Exanthemen sind die typische Syndromen - A) GYMB - 8.149.5 - Die Impfung enthält Toxoid gegenüber diese Krankheit. - B)
87
Nennen Sie die richtige Behauptungen für diese Krankheiten! A) Salmonellose B) Staphylococcus aureus Lebensmittelvergiftungen GYMB - 8.150.1 - Es hat eine kürzer Inkubationszeit GYMB - 8.150.2 - Es kann durch systemisch Infektion tötlich sein GYMB - 8.150.3 - Labordiagnose ist nicht immer obligatorisch GYMB - 8.150.4 - Die Infektion hat zwei Phasen GYMB - 8.150.5 - Die Infektion führt zur typspezifisch Immunität
GYMB - 8.150.1 - Es hat eine kürzer Inkubationszeit - B) GYMB - 8.150.2 - Es kann durch systemisch Infektion tötlich sein - A) GYMB - 8.150.3 - Labordiagnose ist nicht immer obligatorisch - B) GYMB - 8.150.4 - Die Infektion hat zwei Phasen - A) GYMB - 8.150.5 - Die Infektion führt zur typspezifisch Immunität - A)