orthopädische entwicklungs- und wachstumsstörungen Flashcards
osteochondrose (OC)
störung der enchondralen ossifikation
osteochondrosis dissercans (OCD)
Osteochondrose mit dissekat
ätiologie und pathogenese von OC
- störung der enchondralen ossifikation
- nur unvollständig geklärt
- multifaktoriell
- leichte vererbung
faktoren die zu OC führen
- genetische prädisposition
- endokrine einflüsse
- mineralstoffwechsel
- energieüberschüssige fütterung
- zu viel / wenig bewegung oder mechanisches trauma
pathologische entstehung OC
wann prognose?
- dynamischer effekt!!
- ossifikation abhängig von den blutgefässen
- kann zu knorpelnekrose führen
- kann am ende gut enden -> dynamsich!!
- erst nach ung.8 monaten weiss man ob es wirklich problematisch wir doder nicht
osteochondrose auftreten
stelle
tarsus und kniegelenk
(praktisch auch jedes diarthrodiales gelenk kann betroffen sein)
klinik von OC(D)
signalement, klinik
- jungtiere / adoleszenz
- vermehrte gelenksanfüllung
- lahmheit
klinische / radiologische manifestation OCD
- fest verankert bis lose osteochondrale fragmente (dessekate)
- lose fragmente irritieren meist mehr
- “gelenkmäuse” - stücke
- knorperl-flap (keine komplette lösung von knochenplatte)
- abgeflachte subchondrale knochenplatte im bereich eines sagittalkamms
tarsocruralgelenk, diagnostik, röntgen
OCD
- kranialer führungskamm der tibia
- distale trochlea tali
- medialer malleolus
femoropatellargelenk, diagnostik röntgen
OCD
- lateraler rollkamm des distalen femurs
- selten apex patellae oder medialer rollkamm
fesselgelenk diagnostik röntgen
OCD
dorsaler sagittalkamm distal an MC/T III
schultergelenk diagnostik röntgen
OCD
kaudal am caput humeri, glenoid und kaudodistaler rand der scapula
wichtig zu beachten bei OCD röntgen
oft bilateral -> anderen seiten dann auch röntgen auf gleicher ebene
therapie von OCD konservativ
konservativ vs chirurgisch
- konservativ selten, vor allem bei kleinen fest verankerten läsionen ohne klinische auswirkung
- selten sportpferde
- temporäre bewegungseinschränkung
- NSAIDs
chirurgische therapie OCD
arthroskopie
- meisten fälle die wahl
- exploration:
- - fragment-entfernung
- - fragment- bett debridieren
- ziel: verhinderung on gelenkdegeneration
- meist zwischen 2-3 jahren operieren
prognose OCD
- meist ziemlich gut
- schulter eher schlecht
subchondrale knochenzysten SBC
- meist gewichttragenden, zentralen gelenksanteilen bei juntieren bei enchondralen ossifikation
- kann auch bei adulten durch trauma entstehen
- kerben knochen -> gewicht / druck -> entzündung / knochenresorption
- vermutlich besondere form von OC
prädikationsstellen für SBC
- subchondrale knochenzysten
- medialer femur-kondylus
- zehenendgelenke
- prox tibia
- tarsocruralgelenk
- prox radius
SBC behandlungmöglichkeiten
- nicht chirurgisch
- intraläsionale applikation von kortikosteroiden
- systemische benzopyrone / calcium debosilate
- intraläsionale applikation von PTH
- chirurgisch
- zysten überbohren, entzündliche membran weg, transläsionale schraube, arthroskopisch ausbohren, resorbierbare schraube