Organisation von Unternehmen und Personalführung Flashcards
a) Der institutionelle Organisationsbegriff
Das UN ist eine Organisation. Die Organisation ist eine Zusammenlegung bzw. Ansammlung von gemeinsamen Ressourcen und Interessen.
Ziel ist die Erwirtschaftung sog. Kooperationsrente.
Elemente des institutionellen Organisationsbegriffs
-Spezifische Zweckorientierung
-Systematische Arbeitsteilung
-Klare und beständige Grenzen
-Kontinuität
b) Instrumentelle Organisationsbegriff
-Das unternehmen organisiert. Das Un hat eine Organisation.
-Die Organisation ist ein Instrument der Unternehmensführung, das den betrieblichen Leistungsprozess steuern hilft.
Substitution der Organisation nach Gutenberg
Gutenberg geht davon aus, es gibt einen Idealzustand der Substitution, dieser liegt im Schnittpunkt zwischen optimalen Erfolgs und Rationalisierungsgrad.
Fallweise Regelungen durch generelle Regelungen ersetzen
-Bei wiederholende Prozessen eher generelle Regelungen.
-Einmalige Tätigkeiten eher fallweise Regelungen.
Überorganisation
keine Spielräume für Einzelnen, strukturelle Erstarrung(feste Struktur)
Unterorganisation
Doppelarbeit, Kompetenzwirwarr(Chaos), Un schlechtere Lösung
Grundbausteine von Organisation nach Mintzberg
Strategische Spitze: die höchsten verantwortlichen einer Organisation. Aufgabe: langfristige Strategien und Zielen entwickeln(Vorstand)
Mittlere Linie: weitere Führungsfunktionen unterhalb der Strategischen Spitze.
Aufgabe: Koordiniert die Umsetzung der Strategischen Ziele auf operative Ebene. (Betriebsleiter)
Operativer Kern: hier findet die Produktion statt. Es ist die Funktionsstelle Aufgabe : zb Produkte herstellen (Arbeiter, Einkaufspersonal, Transportpersonal)
Technostruktur: Verantwortlich für die Standisierung von Arbeitsprozessen. Aufgabe: Sicherstellt ob die operativen Abläufe effizient ist(operations research, strategische Planung, Produktionsplanung, Personal Schulung)
Unterstützende Einheiten: unterstützt die gesamte Organisation. (Personalabteilung, Finanzabteilung, Rechtsdienst, Kantine, F&E)
Aufbauorganisation
Stellen und Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Struktur
Ablauforganisation
Arbeitsvorgänge innerhalb einer vorgegebenen Struktur
Aspekte der zeitlichen Prozessgestaltung: Zeitarten
Transportzeit
Bearbeitungszeit
Liegezeit
Wesensmerkmale einer Holokratie
wenig Hierarchie- stattdessen Rolle
Internes Unternehmertum
Radikale Dezentralisierung
Teams als Basiseinheit (circle)
Welche Vorteile besitzt aber eben doch eine hierarchische Steuerung?
-Schnell
-Verantwortungen mehr klar(Wer zuständig?)
-Ewige Diskussionen weg
Personal Management
Das Personal Management befasst sich mit der gezielten Beschaffung, Führung und Entwicklung des Produktionsfaktors “Mensch” (im betrieblichen Wertcshöpfungsprozess)
Komponenten der Personalmanagement
Personalwirtschaft: Beschaffung, Einsatz, Entlohnung
Personalführung: Anleitung, Koordination, Motivation
Führung kann u.a. interpretiert werden als
-eine besondere Position, die jemand innehat (strukturaler Begriff)
-ein persönlicher Einflussprozess zur Realisierung intendierter Ergebnisse (funktioneller Begriff)
Hier wird Führung verstanden als systematische Einflussnahme auf anderen zur Erreichung bestimmter Ziele( Basketball Coach)