Organisation der HKP in Österreich Flashcards
1.Erklären Sie die Organisation der Hauskrankenpflege in Niederösterreich.
• ist die Pflegebedürftigkeit (Pflegegeld) und der Hauptwohnsitz in Niederösterreich.
• Klienten müssen sich direkt an die Organisation wenden, die die Unterstützung zu Hause einbringen soll.
Besonderheiten:
• Sonn – und Feiertagen werden für den Kunden mit 100-prozentigen Aufschlag verrechnet.
Erklären Sie die Organisation der Hauskrankenpflege in Vorarlberg.
Vorarlberg:
wenn eine Begleitung und Betreuung im Sinne von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten notwendig ist, dann erfolgt diese durch die Arbeitsgemeinschaft mobile Dienste. Bei pflegerischen Tätigkeiten werden die Hauskrankenpflege Vereine eingeschaltet.
Besonderheiten:
• das System der Hauskrankenpflege Vereine ist einzigartig in Österreich, jeder Verein ist wie eine Firma organisiert. Daraus entstehen auch viele unterschiedliche Systeme, je nach Gemeinden und Regionen. Bei den mobilen Hilfshilfsdiensten sind nicht nur Heimhelfer angestellt, sondern manche Personen arbeiten ohne Ausbildung auf selbstständiger Basis in der hauswirtschaftlichen Versorgung.
Erklären Sie die Organisation der Hauskrankenpflege in Wien.
Wien:
• der von sozialem Wien (FSW) sorgt im Auftrag der Stadt Wien für Pflege und Betreuung. Der FSW beauftragt dann die Partnerorganisationen mit der Leistungserbringung folgende Möglichkeit bietet der FSW: Organisationen der Heimhilfe, Essen auf Rädern, Begleitet – und Besuchsdienst, mehrstündige Alltagsbegleitung, Hauskrankenpflege und Mobile Palliativbetreuung.
Besonderheiten:
• der FSW organisiert auch eine Wäsche Service Zustellung.