Die Krankenhauseinweisung Flashcards
Welche Informationen werden im Pflegetransferierungsbericht schriftlich gebündelt?
• Stammdaten
• Kontakt Personen
• Anträge
• Sprache
• Patientenverfügung
• Arztbrief vorhanden
• Magistrat/PH/soziale Abteilung informiert
• Aktuelle Pflegestufe
• Aktivitäten
• Soziale Kompetenz
• Orientierung
• Pflegesituation
• Spezielle Kostenformen/Diät
• Allergien/in Toleranzen
• Sonstiges
• Zusatz Informationen/Empfehlungen/Wohnsituation/soziale Situation
• Über Transfer informiert wurden
• Ausgefüllt von
Erklären Sie den Selbstständigkeitsindex nach Jones.
Selbstständigkeitsindex nach Jones:
• 0. vollkommen selbstständig (Person erledigt diese Aktivität zu 100 % selbst C
• 1.großteils selbstständig (Person braucht Erinnerung oder etwas Hilfe)
• 2.geringfügig selbstständig (Person ist zu 50 % auf fremde Hilfe angewiesen)
• 3. Großteiles unselbstständig (Person ist zu mehr als 50 % auf fremde Hilfe angewiesen
• 4.vollkommen unselbstständig (Aktivität muss zu 100 % übernommen werden)
Erklären Sie geplante Einweisungen von der Hauskrankenpflege ins Krankenhaus. Wer füllt den Pflegetransferierungsbogen aus? Welche Tätigkeiten müssen noch durchgeführt werden?
• Wenn es einmal nötig ist, einen Kunden/eine Kundin ins Krankenhaus zu schicken, wird die/der zuständige DGKP informiert. Diese kommt zum Kunden/zu der Kundin ins Haus und füllt einen Pflegetransferierungsbericht aus
Erklären Sie die Krankenhauseinweisung im Notfall - was muss beachtet werden.
• Pflegeperson informiert Rettung wegen Notfall
• Sofortmaßnahmen setzen
• Sobald Rettungsteam beim Kunden/bei der Kundin anwesend sind und diese der Kunden noch stabilisieren, DGKP informieren
• DGKP füllt den Pflegetransferierungsbericht aus, Telefonnummer für Rückfragen angeben.
• Rettung transportiert Kunden in Rettungswagen in Krankenhaus
• Pflegeperson schließt das Haus/Wohnung ab, dreht Licht, Herd, etc. ab
• DGKP informieren die Vertrauenspersonen telefonisch über Krankenhaustransfer
• DGKP sollte nochmals im Krankenhaus anrufen, ob Kunde/Kundin schon eingetroffen ist, ob es irgendwelche Fragen bezüglich Pflege, etc. gibt
Nennen Sie Symptome, etc., die auf einen Notfall hinweisen.
• Kunde/Kundin hat Atemnot
• Kunde/Kundin hat Verbrennungen im Gesicht nach Explosion der Sauerstoffflasche.
• Kunde/Kundin liegt bewusstlos am Boden
• Die Ödeme in den Beinen der Kundin/Kunden nehmen stark zu
• Kunde/Kundin kann nicht sprechen wegen herabhängenden Mundwinkels.