Medizinprodukte, Hilfsmittel und Heilbehelfe Flashcards

1
Q

Definieren Sie den Begriff Medizinprodukt”.

A

• Medizinprodukte sind Für die Anwendung am Menschen bestimmt bzw. sollen medizinische Zwecke erfüllen. Medizinprodukte klar von Arzneimitteln zu unterscheiden da Medizinprodukte ihre Hauptwirkung weder pharmakologisch, immunologisch noch metabolisch erreichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nennen Sie einige Medizinprodukte.

A

• Medizinische Bedarfsartikel
(z.B. Wundpflaster, Spritzen)

• Medizinische Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung
(z.B. Rollstühle, Prothesen)

• Medizinische Geräte
(z.B. Rontgen-Geräte, Ultraschall-
Geräte, RR und BZ-Messer)

• Aktive Implantate
(z.B. Herzschrittmacher, Defibrillator)

• Nicht aktive Implantate
(z.B. Gelenksimplantate, Knochenschrauben, Dentalimplantate)

• Medizinische Software
(z.B. Software zur Bewertung des Risikos von Trisomie 21)

• Medizinische Labordiagnostik
(z.B. HIV-Tests, Schwangerschaftstests, COVID-19 Tests)

• Medizinische Laborgeräte
(z.B. Laborautomaten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erklären Sie den Bezug von Medizinprodukten.

A

• können die Pflege zu Hause unterstützen und erleichtern viele der Hilfsmittel oder halt behelfen können vom Hausarzt verordnet und über das Sanitätshaus bezogen werden. Je nach Art des Hilfsmittels so oder halt behältst und je nach Diagnose werden Teile des der Kosten von der Sozialversicherung getragen

• Voraussetzung für den Bezug von Medizinprodukten ist eine entsprechende ärztliche vor Ordnung und eine Bewilligung der Krankenversicherungsträger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was kosten den Betroffenen Medizinprodukte, Heilbehelfe und Hilfsmittel?

A

• Die Bewilligung kosten die Hilfsmittel mit Rezeptgebühr Befreiung gar nichts und ansonsten den Selbstbehalt der jeweiligen Versicherungsträger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nennen Sie Aspekte, die zur Befreiung von Kostenanteilen/Selbstbehalten von Medizinprodukten, Heilbehelfe oder Hilfsmittel führen.

A

• Kostenanteilsbefreiung besteht dann, wenn Versicherte das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet, haben wegen einer erheblichen Behinderung erhöhte Familienbeihilfe beziehen von der Rezeptgebühr befreit sind (ausgenommen Befreiung der Entrichtung der Rezeptgebühr bei Erreichen der Obergrenze) Hilfsmittel und Heilbehelfe als Maßnahmen der medizinischen Rehabilitation er- halten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erläutern Sie die Kostenanteile bei Medizinprodukten.

A

• Die Kostenanteile (selbst behalte) sind teilweise je nach Versicherung unterschiedlich Rufzeichen SVS Gewerbetreibende und neue selbstständige meist 20 % SVS der Bauern: meist 10 %. Bei welcher Krankenversicherungsträger jemand versichert ist hängt von der Tätigkeit, ab die er sie ausübt
• ÖGK unselbstständige Erwerbstätige
• BVAEG öffentlicher Bediensteter Mitarbeiter der Eisenbahnen und Bergbau
• SVS Gewerbetreibende Freiberufler Freiberuflerrinnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erklären Sie die Befreiung von Kostenanteilen bei Medizinprodukten, Heilbehelfen oder Hilfsmittel.

A

• Kosten Anteil Befreiung besteht dann, wenn das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet ist
• wenn wegen einer erheblichen Behinderung Familie Familienbeihilfe bezogen wird
• Wenn von der Rezeptgebühr befreit worden ist (Ausgenommen Befreiung der Entrichtung der Rezeptgebühr bei Erreichung der Obergrenze)
• Hilfsmittel und heil behelfe als Maßnahme der medizinischen Rehabilitation erhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erklären Sie die Mindestgebrauchsdauer von Medizinprodukten, Heilbehelfen.

A

• Diese Mindestgebrauchsdauer ist bei den bitte Produktbeschreibungen ersichtlich. Die Nutzer der Medizinprodukte haben sich nach diesen Mindestgebrauchsdauer zu richten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Beschreiben Sie die Beantragung von Medizinprodukten, Heilbehelfen oder Hilfsmittel.

A

• Die Verordnung wird vom Hausarzt oder Facharzt ausgestellt.
• Danach wird die Verordnung zum Vertragspartner gebracht Vertragspartner sind zum Beispiel der Bandagist, der Optiker, der Hörgeräteakustiker
• Danach gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Bewilligung notwendig –Vertragspartner schickt Verordnung an Krankenversicherungsträger –Bei positiver Bewilligung Heilbehelfe oder Hilfsmittel abholen
b) keine Bewilligung notwendig – Heilbehelfe oder Hilfsmittel sofort mitnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nennen Sie Beispiele für Medizinprodukte, Heilbehelfe oder Hilfsmittel.

A

• Brillen und Kontaktlinsen
• Orthopädische Schuhe und Schuheinlagen
• Bandagen und Orthesen
• Medizinische Kompressionstrümpfe
• Blutzuckermessgeräte
• Verbände für Wundversorgung
• Rollstuhl bzw. Krankenfahrstuhl
• Gehhilfen
• Rollatoren
• Geräte zur Inhalation
• Inkontinenzprodukte
• Mobiler Toilettenstuhl
• Elektromobile
• Treppenlift
• Hebelifter
• Badewannenlifter
• Pflegebett
• Anti-Dekubitus Matratzen bzw. auflagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly