Nukleasen Flashcards
Allgemein: Was bewirken Nukleasen?
Sie schneiden Nukleinsäuren
Wie werden Restriktionsendonukleasen benannt?
Name des Organismus + Nummer des Restriktionsenzyms
Wie viele Typen von Restriktionsenzymen sind bekannt?
3
Was sind die zwei Aktivitäten von Restriktionsendonukleasen?
Nuklease-Aktivität
Methylase-Aktivität
Wofür ist die Nuklease-Aktivität der Restriktionsendonucleasen?
Zum spalten des Zucker-Phosphat-Rückgrates der Nukleinsäuren
Wofür ist die Methylase-Aktivität der Restriktionsendonukleasen?
Für die Methylierung der Erkennungssequenz
Restriktionsendonukleasen sind ____________ . Das __________ dient dem Schutz der eigenen DNA.
Restriktionsendonukleasen sind methylierungsabhängig. Das Methylierungsmuster dient dem Schutz der eigenen DNA.
Was sind die Eigenschaften von Restriktionsendonucleasen des Typs I?
Komplex aus mehreren Untereinheiten
Gleichzeitig Methylase- und Nuclease-Aktivität
spezifische 15 bp Bindungsstelle
Schneiden zufällig ca. 1000 bp entfernt
Abhängig von ATP, Mg2+ & S-Adenosylmethionin
Was sind die Eigenschaften von Restrictionsendonucleasen des Typs III?
nicht-palindromische Erkennungssequenz
schneidet in einen definierten Abstand ca. 5 - 15 bp neben der Erkennungssequenz
bildet distinkte Fragmente
benötigt ATP & Mg2+
Was sind die Eigenschaften von Restrictionsendonucleasen des Typs II?
Nuclease- und Methylierungs-Aktivität liegen auf getrennten Enzymen
extrem spezifische palindromische Erkennungssequenz (meist 4-8 bp)
Bindungs- und Schnittstellen sind identisch
jedes mit spezifischen Puffer-Anforderungen
Welche zwei Arten von Enden gibt es nach dem Verdau mit Restriktionsenzymen?
Sticky- & Blunt-ends
Was ist der Vor-/Nachteil an Sticky-ends?
Die Nukleinsäure-Moleküle lassen sich leicht wieder zusammenbauen, jedoch sind nur weniger Kombinationen möglich
Was ist der Vor-/Nachteil an Blunt-ends?
Es gibt viele Kombinationsmöglichkeiten, jedoch sind die Moleküle schwieriger wieder zusammen zu fügen
Wie lässt sich bei Stick-ends die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten erhöhen?
Restriktionsenzyme, die unterschiedliche Erkennungssequenzen haben, können zueinander passende Enden produzieren, sodass viele Kombinationen möglich sind.
Was sind Isoschizomere?
Restriktionsenzyme mit gleicher Erkennungssequenz, die an der gleichen Stelle schneiden.
Was sind Neoschizomere?
Restriktionsenzyme mit gleicher Erkennungssequenz, die an einer anderen Stelle schneiden.
Was sind Methylierungspaare?
Enzyme mit gleicher Erkennungssequenz aber unterschiedlicher Methylierungsabhänigkeit
Wie ist die Einheit zur Aktivität von Restriktionsenzymen definiert?
Eine Einheit eines Restriktionsenzyms ist die Menge an Enzym, die 1 mikrogramm DNA des Phagen 𝝀 in einer Stunde in speziellem Puffer bei 37°C vollständig verdaut.
Was sind die Probleme mit der Definition zur Aktivität von Restriktionsenzymen?
Zahl der Schnittstellen unterschiedlich
𝝀-DNA ist linear
Manche Enzyme haben nicht bei 37°C ihren Optimumsbereich
Wie wird ein Restriktionsverdau pipittiert?
- x mikroliter H20
- 2 mikroliter 10-fach Puffer
- x mikroliter DNA
- ( x mikroliter BSA)
- 0,x mikroliter Enzym
→ insgesamt 20 mikroliter
Wie spalten Nucleasen Nukleinsäuren?
Sie spalten die Phosphordiester-Bindung innerhalb von Nukleinsäuren
Was für 2 Arten von Nukleasen gibt es?
Exo- und Endonukleasen
Was ist der Unterschied zwischen Exo- und Endonukleasen?
Exonukleasen: Spalten vom Ende einzelne Nukleotide ab
Endonukleasen: spalten beliebig innerhalb von Nukleinsäuren