Nichtreligiöse Überzeugungen - Nonreligious beliefs Flashcards
transzendent (= jenseits der sinnlichen Erfahrungen liegend)
transcendent
an die Existenz eines transzendenten Wesens glauben
believe in the existence of a transcendent being
metaphysisch
metaphysical
Glaubenszweifel; Skeptizismus
scepticism
die Skeptiker des alten Griechenlad
the skeptics of ancient Greece
zweifeln; Zweifel
doubt
Er bezweifelt die Existenz Gottes.
He doubts the existence of God.
der ungläubige Thomas
doubting Thomas
(religiöser) Unglaube
unbelief
(die) Vernunft
reason
Kant’s Kritik an der reinen Vernunft
Kant’s critique of pure reason
(der) Rationalismus
rationalism
Aufklärung; Erleuchtung
enlightenment
Agnostizismus
agnosticism
AgnostikerIn
agnostic
Atheismus
atheism
AtheistIn
atheist
materialistisch; MaterialistIn
materialist
eine materialistische Weltsicht
a materialistic view of the world
Nihilismus
nihilism
nihilistisch/ NihilistIn
nihilist
Anthroposophie
anthroposophy
Aberglaube
superstition
abergläubisch
superstitious
esoterisch (= nur für eingeweihte)
esoteric
okkult
occultic
das Okkulte
the occult
neues Zeitalter
New Age
Meditation
meditation
Astrologie
astrology
Astrologe/ Astrologin
astrologer
Horoskop
horoscope
Wahrsagerei
fortune telling
WahrsagerIn
I) fortune teller II) soothsayer III) (water) diviner IV) mentalist V) prognosticator VI) prophesier VII) scryer VIII) augur [hist.]
Hexe
witch
Hexerei
witchcraft
Zauberer
sorcerer
Zauberei
sorcery
(schwarze/ weiße) Magie
(black/ white) magic
Ein Zweifel plagte ihn noch.
A doubt still lurked in his mind.
Darüber besteht kein Zweifel.
I) There’s no doubt about it.
II) There’s no question about it.
Ich habe keine Ahnung.
I) I haven’t a clue.
II) I haven’t got a clue.
Es spielt keine Rolle, ob …
I) It doesn’t make any difference whether …
II) It doesn’t matter whether …
Das spielt keine Rolle.
That is irrelevant.
Du hast doch überhaupt keine Ahnung.
You don’t know jack. (Amer.) [sl.]
Ich glaube kein Wort davon.
I don’t believe a word of it.
Ich weiß kein Wort davon.
I don’t know a thing about it.
Das ist kein Hinderungsgrund.
That’s no obstacle.
Er zeigt kein Interesse.
He does not care.
Ich nehme kein Blatt mehr vor den Mund.
I’m not going to mince matters.
Das ist kein Trost für mich!
That’s no comfort to me.
Red keinen Quatsch.
Don’t talk bilge.
Red keinen Unfug!
Stop talking nonsense!
Es/ Das ergibt keinen Sinn
It doesn’t make sense
es gibt keinen Unterschied zwischen
there is no difference between
Das hat keinen Sinn.
There’s no point in that.
Daran gibt es gar keinen Zweifel.
I) There are no two ways about it.
II) There’s no two ways about it.
ohne jeglichen Zweifel
completely without doubt
kein Plan
dunno
Red’ kein Blech! [ugs.]
Don’t talk crap! [coll.]
Red kein Mumpitz! [sl.]
Don’t talk rot! [sl.]
Auf keinen Fall!
I) By no means!
II) Certainly not!
um keinen Preis
not for love nor money
Red keinen Unsinn.
I) Don’t be silly.
II) Don’t talk bilge! [sl.]
Ich habe keinen blassen Dunst!
I’ll be damned if I know!
Red doch keinen Unsinn!
Come off it! [coll.] - used to express disbelief
keinen Zweifel lassen | ließ, gelassen |
to leave no doubt | left, left |
Zweifel haben | hatte, gehabt |
to have second thoughts | had, had |
Zweifel wecken | weckte, geweckt |
to create doubt | created, created |
Zweifel zerstreuen | zerstreute, zerstreut |
to dispel doubts | dispelled, dispelled |
in Zweifel ziehen | zog, gezogen |
to doubt | doubted, doubted |
im Zweifel sein | war, gewesen |
to be in doubt | was, been |
alle Zweifel zerstreuen | zerstreute, zerstreut |
to resolve all doubt | resolved, resolved |
in Zweifel ziehen | zog, gezogen |
to dispute | disputed, disputed |
etw.Akk. in Zweifel ziehen | zog, gezogen |
I) to challenge sth. | challenged, challenged |
II) to cast doubt on sth. | cast, cast |
III) to cast doubts on sth. | cast, cast |
jeden Zweifel ausschließen | schloss aus, ausgeschlossen |
to exclude all possibility of doubt | excluded, excluded |
von Zweifeln gequält werden
to be afflicted by doubts | was, been |
exoterisch, nach außern gewendet, gemeinverständlich
exoteric adj.
Exoterik [(von ἐξωτερικός „äußerlich“, „ausländisch“) bezeichnet die nach außen gewandten oder von außen zugänglichen Aspekte einer Philosophie oder Religion, im Gegensatz zu nur einem inneren Kreis zugänglichen esoterischen Aspekten.]
exoteric
Baum des Lebens
tree of life [art.]
Blume des Lebens
flower of life
die Genese [Pl.: die Genesen], die Entstehung [Pl.: die Entstehungen], die Schöpfungsgeschichte, der Ursprung [Pl.: die Ursprünge], die Genesis
genesis
der Werdefluss [kein Pl.]
flow of genesis
Orgonit
orgonite
Heilsteine
healing stones
das Wahrsagen [kein Pl.]
I) scrying
II) soothsaying
jmdm. wahrsagen | sagte wahr, wahrgesagt |
to tell so.’s fortune | told, told |
sich [Dat.] wahrsagen lassen
to have one’s fortune told | had, had |
jmdm. aus der Hand lesen | las, gelesen |
to read so.’s palm | read, read |
Chakra [Pl. Chakren (= Energiezentrum im Körper)]
chakra [pl. chakras]
das Yoga auch: Joga [kein Pl.]
yoga
die Yogamatte [Pl.: die Yogamatten]
yoga mat
das Lachyoga [kein Pl.]
laughter yoga
Traum
dream
Schwingung(en)
vibration (also [engin.][phys.][tech.]); swinging; wave; vibrancy
harmonische Schwingung
harmonic vibration [phys.][tech.]
zwischenharmonische Schwingung
interharmonic component [elec.][math.]
Seele
mind; soul; spirit; marrow
Reinheit der Seele
purity of soul
Balsam für die Seele
balm for the soul
(das) Bewusstsein
awareness; consciousness [psych.]
geschärftes Bewusstsein für
increased awareness of
visuelles Bewusstsein [Neurologie]
visual awareness [med.]
bei Bewusstsein
conscious [adj.]; sensible [adj.]
das Bauchgefühl [Pl.: die Bauchgefühle]
gut feeling; gut instinct
auf sein Bauchgefühl hören
to trust one’s gut (also: guts) [fig.]
Energie der Bewegung
kinetic energy [phys.]
die Energie [Pl.: die Energien]
power - energy - force