Emotionen, Gefühle und Einstellungen - Emotions, feelings and attitudes Flashcards
das Gefuehl; die Emotion
emotion
der Affekt
the affect
emotion [psych.]
verlagertes Gefühl
displaced emotion
dargestellte Emotionen
displayed emotions
die Gefühlsarmut (kein Plural)
lack of emotion
die Gefühlsanwandlung; die Gefühlswallung (Pl.: die Gefühlswallungen)
surge of emotion
Abspaltung von Gefühlen
detachment of emotions [psych.]
mit jmds. Gefühlen umgehen | ging um, umgegangen |
to deal with so.’s emotions
von Gefühlen überwältigt
overwhelmed with emotion
emotionsgeladen
charged with emotions
die ganze Bandbreite an Gefühlen
the gamut of emotions
Sie konnte ihre Rührung nicht verbergen.
She couldn’t hide her emotion.
traurig
1) sad (adj.)
2) sorry (adj.) - sad, bad - used before noun
3) unhappy (adj.)
4) blue (adj. [fig.])
5) cheerless (adj.)
6) desolate (adj.)
7) distressing (adj.)
8) doleful (adj.) / dolefully (adv.)
9) dolorous (adj.)
10) dumpish (adj.)
11) funereal (adj.) / funereally (adv.)
12) lugubrious (adj.)
13) melancholy (adj.)
traurig aussehend
sad-faced (adj.)
1) deprimiert sein | war, gewesen / deprimierte, deprimiert |
2) unglücklich sein | war, gewesen |
to feel blue
Kummer haben | hatte, gehabt |
to look blue [fig.]
jmdn. traurig machen | machte, gemacht |
to make so. miserable
1) traurig machen | machte, gemacht |
2) traurig stimmen | stimmte, gestimmt |
3) traurig werden | wurde, geworden |
to sadden
über etw. (Akk.) traurig sein | war, gewesen |
to commiserate about sth.
ein trauriges Gesicht machen | machte, gemacht |
to look sad
froehlich
1) brightly (adv.)
2) cheerful (adj.)
3) blitheful (adj.)
4) happy (adj.)
wuetend
1) angry (adj.) - stronger
2) mad (adj.)
3) aboil (adj.)
4) berserk (adj.)
5) enraged (adj.)
6) furious (adj.) / furiously (adv.)
sich (Akk.) grün und blau ärgern | ärgerte, geärgert |
to be furious
sauer werden | wurde, geworden |
to acidify
sauer sein (, weil …) [ugs.] | war, gewesen |
to be peeved (at sth.) [coll.]
(wegen einer Sache auf jmdn., mit jmdm.) sauer sein | war, gewesen |
to be peeved (at so. for sth.) [coll.]
(wegen einer Sache) sauer sein [ugs.] | war, gewesen |
to be peeved (at sth.) [coll.]
sauer werden | wurde, geworden |
to go off (Brit.) | went, gone |
weinen | weinte, geweint |
1) to cry | cried, cried |
2) to shed tears
3) to snivel
4) to weep | wept, wept |
weinen müssen | musste, gemusst |
to be moved to tears
jmdm. zum Weinen bringen | brachte, gebracht |
to reduce so. to tears
sich in den Schlaf weinen
to cry oneself to sleep
Einstellung; Haltung
attitude
ihre Einstellung gegenueber Auslaendern
her attitude to(wards) foreigners
Gefuehl
feeling
Ich wollte dich nicht verletzen.
I didn’t mean to hurt your feelings.
fuehlen (-fuehlte - gefuehlt)
feel (-felt - felt)
Sie fuehlte sich muede und deprimiert.
She was feeling tired and depressed.
Mir ist nach einem Drink zumute.
I feel like a drink.
Gefuehle wie Freude und Furcht
emotions such as joy and fear
emotional
emotional
ein sehr bewegender Augenblick
a highly emotional moment
Menschen, die seelisch gestoert sind
people who are emotionally disturbed
Stimmung
mood
Mir ist nicht nach Spaßen zumute.
I’m not in the mood for joking.
Sie ist nicht in guter Stimmung.
She isn’t in a good mood.
Laune
temper
Er hatte gute/ schlechte Laune.
He was in a good/ bad temper.
Beduerfnis; Drang
urge
Er fuehlte den Drang zu beten.
He felt an urge to pray.
(es) lieben; Liebe
love
Ich liebe es, im Meer zu schwimmen.
I love swimming in the sea.
Gern wuerde ich hier bleiben.
I’d love to stay here.
moegen; gern haben
like
Ich mag keinen Wein.
I don’t like wine.
Ich reise gern mit dem Zug.
I like travelling by train.
Haetten Sie gern was zu trinken?
Would you like a drink?
Ich wuerde gern laenger bleiben.
I’d (= I would) like to stay longer.
seine Neigungen und Abneigungen
his likes and dislikes
genießen
enjoy
Ich bin sehr gern mit dir zusammen.
I enjoy being with you.
gern haben ( wollen)
fancy
Autos haben es ihm angetan.
He fancies cars.
gern haben
care for
Sie ist uns wirklich zugetan.
She really cares for us.
Ich mache mir nicht viel aus Rap.
I don’t much care for rap.
anbeten
adore
Sie schwaermt fuer Brahms.
She adores Brahms.
Wunsch; Begehren; begehren
desire
das Verlangen nach Frieden/ Liebe
the desire for peace/ love
die gewuenschte Wirkung
the desired effect
sich sehnen nach
long for
Sie sehnen sich alle nach Frieden.
They all long for peace.
sich sehnen nach
(to) crave (for)
das Verlangen
craving
Sie giert nach Anerkennung.
She craves (for) recognition.
das Interesse
interest
interessant
interesting
Er las es mit großem Interesse.
He read it with great interest.
(es) vorziehen
(to) prefer
Ich ziehe die CD-ROM dem Buch vor.
I prefer the CD-ROM to the book.
Ich reise lieber mit dem Zug.
I prefer travelling by train.
Ich wuerde lieber mit dem Zug fahren.
I’d (= I would) prefer to go by train.
ertragen (-ertrug -ertragen)
bear (-bore - borne)
Er vertraegt keine Kritik.
He can’t bear being criticized.
ertragen; aushalten
(to) stand
Ich halte die Hitze nicht aus.
I can’t stand the heat.
tolerieren; dulden
(to) tolerate
Das wuerde ich nicht hinnehmen.
I wouldn’t tolerate that.
sich abfinden mit; sich gefallen lassen
put up with (-put - put)
So etwas lasse ich mir nicht bieten.
That’s something I won’t up with.
nicht moegen; nicht leiden koennen
dislike
Er ist ihr aeußerst unsympathisch.
She dislikes him intensely.
(es) hassen; der Hass
(to) hate
Ich hasse es, wenn ich hetzen muss.
I hate having to rush.
Ihre Augen waren voller Hass.
Her eyes were full of hate.
Hass
hatred
Stalins Hass auf Intellektuelle
Stalin’s hatred of intellectuals
Sie verabscheut ihn.
She detests / loathes him.
Sie kann ihn nicht ausstehen.
She can’t stand him.
Ich verabscheue Gewalttaetigkeit.
I abhor violence.
Er liebt / bewundert sie sehr.
He loves / admires her very much.
Ich interessiere mich fuer Geschichte.
I’m interested in history.
Sie war uns sofort sympathisch.
We immediately took a liking to her.
Ich trinke sehr gerne Wein.
I’m very fond of wine.
Auf Fisch bin ich nicht so versessen.
I’m not wildly keen on fish.
Der Gedanke hatte es ihr angetan.
The idea had caught her fancy.
Er genießt die Zuneigung aller.
He enjoys everyone’s affection.
Diese Aufgabe wuerde mich reizen.
This task would appeal to me.
Alte Buecher faszinieren mich.
Old books fascinate me.
Optimismus
optimism
Pessimismus
pessimism
optimistisch
optimistic
pessimistisch
pessimistic
hoffen; die Hoffnung
(to) hope
Hoffentlich gefaellt es ihr.
I hope she likes it.
Wird er uns helfen? -Ich hoffe es.
Will he help us? -I hope so.
Ist es kaputt? -Ich hoffe nicht.
Is it broken? -I hope not.
unsere Hoffnungen und Befuerchtungen
our hopes and fears
die Verzweiflung; verzweifeln
(to) despire
Er sah sie verzweifelt an.
He looked at her in despire.
ruehrend; bewegend; ergreifend
touching / moving
ein bewegender Augenblick
a touching/ moving moment
Vorurteil - voreingenommen
prejudice - prejudiced
Vorurteile gegen Auslaender
prejudice against foreigners
Sie haben Vorurteile gegen uns.
They’re prejudiced against us.
subjektiv
subjective
objektiv
objective
sentimental
sentimental
Sie war boese/ aergerlich/ veraergert, weil ich sie warten lassen habe.
She was angry/ cross/ annoyed because I had kept her waiting.
Der Chef war wuetend/ fuchsteufelswild.
The boss was furious/ livid.
Ich hatte eine sehr dünne Haut an diesen Tagen und fühlte mich diesem Energievampir nicht gewachsen.
I had a very thin skin on those days and did not feel up to this energy vampire.
Mir war eher nach ruhigeren Unternehmungen.
I was more into calmer things.