nicht prüfungsrelevant: Strukturen GKV Flashcards

1
Q

Welche 3 Aufgaben hat die Kassenärztliche Vereinigung?

A

Sicherstellung (der Versorgung) Gewährleistung (Korrektheit der Abrechnungen) Interessenvertretung (der Ärzte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Gebührenordnungen haben Ärzte?

A

3 1.) EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab, für GKV im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung, Vertrag zwischen Kassenärztlichen Bundesvereinigung und Spitzenverbänden der Krankenkasse, beides Körperschaften öffentlichen Rechts) Was im EBM nicht drinsteht, ist keine Kassenleistung. Bestimmung in Punkten. 2.) GOÄ (für PKV), vom Gesetzgeber beschlossen (Bundesrat), Bewertung der Leistung in Euro, BESTIMMUNG DES HONORARS NACH BILLIGEM ERMESSEN, Grundlage von IGeL Leistungen. 3.) Berufsgenossenschaftliche Gebührenordnung, Abrechnung von Arbeitsunfällen: nahezu identisch zur GOÄ.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wer entscheidet Aufnahme neuer Leistungen

A

Bewertungsausschuß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie werden die Punkte des EBM in Geld umgerechnet? (einheitlicher Bewertungsmaßstab)

A

Orientierungspunktwert, bundeseinheitlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wofür steht EBM

A

Einheitlicher Bewertungsmaßstab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wofür steht KBV?

A

Kassenärztliche Bundesvereinigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wofür steht GOP?

A

Gebührenordnungsposition, Kodierung der Leistung, erste beiden Stellen Kapitel des EBM, 3 Stellen danach genaue Bezeichnung der Leistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Für wen ist welche Pauschale relevant?

A

Versichertenpauschale (Hausarzt, nur 1x pro Quartal) Grundpauschale (Facharzt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann ist es ein neuer Behandlungsfall und kann doppelt abgerechnet werden im EBM?

A

Ein neuer Behandlungsfall tritt dann ein, wenn einer der 4 Faktoren sich ändert: Arzt (= Praxis, alle Ärzte in einer Praxis gelten als 1 Arzt) Patient Quartal Krankenkasse Wirklich relevant also nur Quartal und Krankenkasse, die sich verändern kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann ist es ein neuer Behandlungsfall und kann doppelt abgerechnet werden im GOÄ?

A

ähnlich EBM, aber neuer Behandlungsfall führt zu neuer Berechnung, KV ist dem dem Behandler egal, da das die Kostendeckung des Patienten ist. s. 1:17 Sprachdatei. pro Arzt (hier NICHT pro Praxis!) 1 Patient 1 Monat je Krankheit (!) (spielt bei ebm keine Rolle) Empfehlung: GOÄ Rechnungen monatlich stellen. 1.) Erinnert dran, dass neue Behandlung = neue Abrechnung bedeutet 2.) Kleine Rechnungen werden sofort überwiesen 3.) Quartalsweise Abrechnung ist zinsloses Darlehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was versteht man unter “Billigem Ermessen”

A

Arzt kann selbst bestimmen, welchen Wert er berechnet. Bis zum Schwellenwert darf er den Betrag STEIGERN, ohne das begründen zu müssen. Daher sieht man oft deine Werte 2,3 facher Satz für ärztliche Leistungen, da dies für diese Leistung innerhalb dieser bestimmten Kategorie der Schwellenwert ist. Möchte er mehr abrechnen, muss er begründen, wenn er zum Grenzwert geht (z.B. 3,5 facher Satz).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann kann ein Patient mit mehr als 1 facher Satz abgerechnet werden kann?

A

Eselsbrücke: “Schneller Zusätzlicher Umsatz” S: Schwierigkeit der Leistung Z: Zeitaufwand U: Umstände bei der Ausführung (auf der Straße, oder Notfall bei akutem Herzversagen. )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie entsteht die zur Verfügung stehende Gesamtsumme, die auf die Ärzte verteilt wird?

A

Morbiditätsbedingte Gesamtvergütung Wie viele Punkte / ärztliche Leistungen haben die Ärzte in einer KV je Versicherter Person abgerechnet. z.B: 10.000 Punkte im Durchschnitt. Dann wird verhandelt, z.B. 9.000 Punkte pro Versicherter Person. 9.000 Punkte mal Orientierungswert ergibt dann den Wert, den die Krankenversicherungen im Rahmen der MGV an die KVen zur Begleichung der Arztvergütung zahlt. Mit befreiender Wirkung, d.h. die Kasse zahlt diesen Fixbeitrag, egal ob in dem Jahr eine Grippeepedemie ausbricht oder auch alle total gesund sind. Auf Kosten der Ärzte!!: Wenn alle zu den Ärzten rennen, dann gehen die GOP runter und die Ärzte kriegen weniger.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wofür steht MGV?

A

Morbiditätsbedingte Gesamtvergütung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Die Gesamtvergütung der Krankenassen verteilt sich auf …

A

MGV: Morbiditätsbedingte Gesamtvergütung EGV: Extrabudgetäre Gesamtvergütung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wofür steht EGV?

A

Extrabudgetäre Gesamtvergütung

17
Q

Warum gibt es EGV? Wie werden Sie berechnet?

A

Weil bestimmte Behandlungen / Maßnahmen / Vorsorgen gefördert werden sollen. Daher werden diese auch zu 100% bezahlt (nach EBM), da die Punktwerte komplett mit Orientierungswert bezahlt werden. z.B.: Belegarztoperationen ambulante OPs Vorsorge kann von Kassenärztliche Vereinigung zu KV unterschiedlich sein, welche Leistungen es sind.

18
Q

Wie (also mit welchen Verträgen) ist der Vergütungsrahmen geregelt? (im GKV-Bereich)

A
  1. Bundesmantelvertrag (verhandelt zwischen KBV und Spitzenverband Bund der Krankenkassen, beinhaltet Grundsätzliches, z.B. Sprechstundenzeiten etc.) 2. Gesamtvertrag (verhandelt zwischen Kassenärztlichen Vereinigung und den Landesverbänden der Krankenkassen, regelt Höhe der MGV und was zu EGV gehört -> beeinflusst also auch, was Ärzte nebenbei viel machen, da dort Geld zu verdienen ist.) 3. Honorarverteilungsmaßstab (HVM) / Honorarverteilungsvertrag Wie verteile ich das Geld was ich von den GKVen bekomme an die Ärzte. Dies regelt der HVM, der von der Vertreterversammlung der Ärzte beschlossen wird und lediglich im Benehmen mit den GKVen vereinbart wird. Benehmen=juristischer Begriff: Brief an Landesverband Krankenversicherungen. Sind die einverstanden, dann gut, wenn nein, dann kann ich das auch ignorieren und denen so vorschreiben. Dann ist es kein Einvernehmen, sondern ein Benehmen. Und das reicht aus. Er regelt die Budgetierung.
19
Q

Wie verteilt der HVM? Wie spielt das zusammen mit den Ärzten und deren Vergütung?

A

Bilder von iPhone einfügen einmal aus letzter Schulung, einmal von heute Honorarverteilungsmaßstab (HVM) legt fest, wie die Mittel innerhalb der Gruppen (s. Foto, z.B. Hausärzte) verteilt werden. Hier kann gesagt werden, das z.B. Hausbesuche zu 80% garantiert bezahlt werden. Das mache ich für jede Gruppe von Behandlungen / Leistungen. Dafür gebe ich jedem Arzt ein Budget. Das nennt sich Regelleistungsvolumen. Steht da drin Regelleistungsvolumen ist 20.000. Euro, dann bekommt er die zu 100%. Erbringt er Leistungen von 25.000 €, dann werden auch die übererfüllten Leistungen vergütet, aber nur mit der Restquote. Die liegt dann z.B. bei 10%, der Arzt bekommt also nicht 5000 Euro, sondern nur 500 Euro.

20
Q

Kammern vs. KVen

A

Kammern zuständig für Weiterbildung und Qualität. Von Landesärztekammer zu Landesärztekammer unterschiedlich. KVen zuständig für die Abrechnungen und Geldfluss beides Körperschaften öffentlichen Rechts

21
Q

Wofür steht RLV

A

Regelleistungsvolumen Budget pro Arzt für bestimmt Leistungsarten, die bis zu dieser Grenze voll bezahlt werden.

22
Q

Wie heißen die beiden Werte, die in der GOÄ bestimmte Stufen definieren?

A

Schwellenwert Grenzwert mit Begründung