Moderne Theorien Flashcards
Was stellt der “Rubikon” im Modell der Volition von Heckhausen dar?
Die Grenze zwischen Motivation und Volition.
Wie wird das Leistungsmotiv gemessen?
Durch Fragebögen und projektive Tests wie den Thematischen Auffassungstest (TAT).
Was ist der Zweck des Thematischen Auffassungstests? (TAT)
Die Bewertung individueller Leistungsmotivation durch die Analyse von Geschichten, die Teilnehmer zu einem präsentierten Bild erstellen.
Welche Faktoren beeinflussen laut Atkinsons Modell die Wahl von Leistungszielen?
Erfolgsaussicht und Erfolgsanreiz.
Welche Art von Aufgaben bevorzugen erfolgsorientierte Personen laut empirischen Studien?
Aufgaben mit mittlerer Erfolgsaussicht, bei denen sich Anstrengung optimal auszahlt.
Wie attribuieren misserfolgsorientierte Personen typischerweise Erfolg und Misserfolg?
Erfolg wird extern und variabel attribuiert, Misserfolg intern und stabil.
Welches Phänomen erklärt passives Verhalten bei Personen, die sich als unfähig wahrnehmen, Ergebnisse zu beeinflussen?
Gelernte Hilflosigkeit.
Was unterscheidet intrinsische Motivation von extrinsischer Motivation?
Intrinsische Motivation entsteht durch Freude an der Tätigkeit selbst, während extrinsische Motivation durch das Erreichen externer Ziele angetrieben wird.
Unter welchen Bedingungen tritt das “Flow”-Erlebnis nach Csikszentmihalyi auf?
Wenn ein Gleichgewicht zwischen hohen Fähigkeiten und hohen Herausforderungen besteht.
Was betonen moderne Motivationstheorien?
Die Rolle von Erwartungen und den intrinsischen Wert von Tätigkeiten und Ergebnissen.
Was ist eine Hauptkritik am Thematischen Auffassungstest (TAT)?
A) Er ist zu objektiv und rigide in der Interpretation.
B) Er ist nicht zuverlässig und valide aufgrund der Variabilität in der Bewertung.
C) Er kann nur bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
D) Er misst ausschließlich extrinsische Motivation.
Er ist nicht zuverlässig und valide aufgrund der Variabilität in der Bewertung.
Was ist ein zentrales Merkmal der Erwartung-mal-Wert-Theorie?
A) Motivation hängt von persönlichen Gewohnheiten ab.
B) Erfolg ist garantiert, wenn Anstrengung aufgebracht wird.
C) Motivation ergibt sich aus dem wahrgenommenen Wert und der Erfolgserwartung.
D) Sie ignoriert externe Faktoren wie Unterstützung aus der Umgebung.
Motivation ergibt sich aus dem wahrgenommenen Wert und der Erfolgserwartung.
Welche zwei Erwartungskomponenten sind laut Bandura entscheidend für die Motivation?
A) Interne und externe Erwartungen
B) Fähigkeitserwartung und Aufwandserwartung
C) Wirksamkeitserwartung und Ergebniserwartung
D) Soziale Erwartung und persönliche Erwartung
Wirksamkeitserwartung und Ergebniserwartung
Welches Modell erklärt die Tendenz, basierend auf antizipiertem Genuss der Handlung selbst zu agieren?
A) Theorie der intrinsischen Motivation
B) Atkinsons Risikowahl-Modell
C) Rheinbergs tätigkeitsspezifisches Anreizmodell
D) Erwartung-mal-Wert-Modell
Rheinbergs tätigkeitsspezifisches Anreizmodell
Welche Rolle spielt “Reaktanz” (Widerstand) in der Motivation?
A) Sie fördert die Zielsetzung durch Betonung von Selbstwirksamkeit.
B) Sie repräsentiert Widerstand gegen externe Kontrolle oder Einflussnahme.
C) Sie fördert kooperatives Lernen in Gruppenaufgaben.
D) Sie reduziert die Aufgabenbindung durch Betonung von Versagensangst.
Sie repräsentiert Widerstand gegen externe Kontrolle oder Einflussnahme.