Einstellung/Urteilsfehler Flashcards
Was sind die zentralen Merkmale einer Einstellung?
Kognitionen (verbundene Überzeugungen)
Wertungen (positiv oder negativ)
Emotionen
Handlungstendenzen
Was beschreibt den fundamentalen Attributionsfehler?
Die Tendenz, den Einfluss der Persönlichkeit auf das Verhalten zu überschätzen und die situativen Einflüsse zu unterschätzen.
Was ist das Elaboration-Likelihood-Modell (Petty & Cacioppo, 1986)?
Zentrale Route: Überlegte Verarbeitung durch Abwägung von Argumenten.
Periphere Route: Verarbeitung anhand oberflächlicher Merkmale, wie Emotionen.
Was versteht man unter kognitiver Dissonanz?
Ein Spannungszustand, der entsteht, wenn Verhalten und Einstellungen nicht übereinstimmen. Menschen versuchen, dies durch Änderung der Einstellung oder Rechtfertigung zu lösen.
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Confirmation Bias korrekt?
a) Die Tendenz, widersprüchliche Informationen bewusst zu suchen.
b) Die Tendenz, Informationen zu bevorzugen, die bestehende Überzeugungen bestätigen.
c) Die Tendenz, zufällige Zusammenhänge wahrzunehmen.
d) Die Tendenz, die Verfügbarkeit von Informationen zu überschätzen.
b) Die Tendenz, Informationen zu bevorzugen, die bestehende Überzeugungen bestätigen.
Welche Heuristik führt dazu, dass seltene, auffällige Ereignisse als wahrscheinlicher eingeschätzt werden?
a) Verfügbarkeits-Heuristik
b) Repräsentativitäts-Heuristik
c) Basisraten-Ignoranz
d) Framing-Effekt
a) Verfügbarkeits-Heuristik
Was ist die Fuß-in-der-Tür-Technik?
Zuerst wird ein kleines Zugeständnis erbeten, um später eine größere Bitte wahrscheinlicher durchzusetzen.
Was beschreibt die Prospect Theory (Tversky & Kahneman, 1979)?
Menschen gewichten Verluste stärker als gleichwertige Gewinne, was zu risikoscheuem Verhalten führt.
Was ist die Door-in-the-Face-Technik?
Eine Strategie, bei der zuerst eine große Bitte gemacht wird, die abgelehnt wird, um danach eine kleinere Bitte durchzusetzen, die durch Schuldgefühle wahrscheinlicher akzeptiert wird.
Was ist der Rosenthal-Effekt?
Auch bekannt als „selbsterfüllende Prophezeiung“: Erwartungen einer Person beeinflussen deren Verhalten und erzeugen das erwartete Ergebnis.
Was ist der Zweck des „Explain the opposite“-Ansatzes bei Belief Perseverance?
a) Es verhindert, dass Menschen widersprüchliche Informationen akzeptieren.
b) Es hilft Menschen, gegensätzliche Informationen besser zu verstehen.
c) Es reduziert die Tendenz, an falschen Überzeugungen festzuhalten.
d) Es verstärkt die Akzeptanz falscher Informationen.
c) Es reduziert die Tendenz, an falschen Überzeugungen festzuhalten.
Das Gegenteil wäre Belief Perserverance.
Was besagt die Prospect Theory (Tversky & Kahneman, 1979)?
a) Verluste werden stärker gewichtet als gleichwertige Gewinne.
b) Gewinne werden stärker gewichtet als Verluste.
c) Entscheidungen basieren nur auf rationalen Überlegungen.
d) Emotionen beeinflussen Entscheidungen nicht.
a) Verluste werden stärker gewichtet als gleichwertige Gewinne.
Was beschreibt die illusorische Korrelation?
a) Die Tendenz, bei ähnlichen Ereignissen eine Ursache zu vermuten.
b) Das Wahrnehmen eines Zusammenhangs zwischen zwei Variablen, wo keiner existiert.
c) Die Tendenz, alle vorhandenen Daten in eine Entscheidung einzubeziehen.
d) Die Präferenz für positiv formulierte Informationen.
b) Das Wahrnehmen eines Zusammenhangs zwischen zwei Variablen, wo keiner existiert.