LM TP I Flashcards

1
Q

Was für Materialien sind für Oberflächen in Lebensmittelbetrieben zugelassen?

a) Edelstahl
b) Polyethylen
c) Terrakotta
d) Holz

A

a) Edelstahl

b) Polyethylen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Durch welchen Prozess kommt die Schnittfestigkeit bei Brühwurst zustande?

a) Abkühlen
b) Erhitzen
c) Rühren
d) Mischen

A

b) Erhitzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wodurch unterscheidet sich Kochwurst von Brüh- und Rohwurst?

a) Ausgangsmaterial gekocht
b) Bei erneutem Erhitzen nicht mehr streichfähig
c) Kein Erhitzen mehr

A

a) Ausgangsmaterial gekocht

b) Bei erneutem Erhitzen nicht mehr streichfähig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welches Lebensmittel ist für den Säuglingsbotulismus am häufigsten verantwortlich?

a) Honig
b) Eier
c) Fleisch

A

a) Honig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Gesetze gehören zum EU-Hygienepaket?

a) 852/2004
b) 853/2004
c) 854/2004
d) 854/2005
e) 853/2005
f) 852/2005

A

a) 852/2004

b) 853/2004

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wodurch unterscheiden sich Verordnungen und Leitsätze der EU?

a) Leitsätze sind zeitlich begrenzt
b) VO sind unmittelbar gültig in jedem EU-Staat
c) Leitsätze sind keine Rechtsvorschriften
d) Verordnungen sind zeitlich begrenzt

A

a) Leitsätze sind zeitlich begrenzt
b) VO sind unmittelbar gültig in jedem EU-Staat
c) Leitsätze sind keine Rechtsvorschriften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Krankheit wird durch die Domoinsäure der Blaualgen beim Verzehr von Muscheln verursacht?

a) ASP (Amnestic Shellfish Poisoning)
b) TLI (Tetrodotoxin-Like Intoxikation)
c) AIT (Acetylcholine Induced Tremors)

A

a) ASP (Amnestic Shellfish Poisoning)

- -> Übelkeit, Krämpfe, DF, Kopfschmerz, Atembeschw.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie viele Grundsätze hat HACCP?

a) 6
b) 5
c) 7
d) 8

A

c) 7

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Grundsätze bzw. Schritte bei HACCP?

A

Schritt 1: Gefahrenanalyse
Schritt2: Identifizierung kritischer Punkte
Schritt 3: Festlegung kritischer Grenzwerte
Schritt 4: Überwachungs- & Lenkungsmaßnahmen
Schritt 5: Maßnahmen bei Grenzwertüberschreitung
Schritt 6: Überprüfungsmaßnahmen des Systems
Schritt 7: Maßnahmen zur Dokumentenlenkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bei wieviel °C müssen Eier ab dem 18. Tage gekühlt werden?

a) 3-5°C
b) 4-6°C
c) 5-8°C

A

c) 5-8°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Eine Metzgerei verkauft einige Produkte an Gastwirtschaften und Metzgereien in der Umgebung. Welche Grenzen müssen eingehalten werden, damit der Verkauf als nebensächlich, lokal gilt?

a) Max. 1/10 der Produkte werden weiterverkauft
b) Werden im Umkreis von 10km verkauft
c) Maximal 1/3 der Produkte werden weiterverkauft
d) Werden im Umkreis von 100km verkauft

A

c) Maximal 1/3 der Produkte werden weiterverkauft

d) Werden im Umkreis von 100km verkauft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

In einem Supermarkt werden folgende Produkte beanstandet: verschimmeltes Obst, Obst mit Maden und Käse mit Clostridium botulinum. Welches dieser Produkte ist nach den Gesetzen 852/2004 “für den menschlichen Verzehr ungeeignet oder derart kontaminiert, dass ein Verzehr in diesem Zustand nicht zu erwarten wäre?
a) Käse mit Clostridium botulinum
b Verschimmeltes Obst
c) Obst mit Maden

A

a) Käse mit Clostridium botulinum
b Verschimmeltes Obst
c) Obst mit Maden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche der folgenden Produkte müssen als Allergene in den Zutaten gekennzeichnet sein?

a) Eier
b) Steinobst
c) Sojabohnen
d) Zucker
e) Schalenfrüchte: Mandeln, Haselnüsse, Peca-/Paranüsse, Pistazien
f) Sellerie
g) Senf
h) Sesam oder Sesamsamen
i) Glutenhaltiges Getreide: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer oder Hybridstämme davon
j) Krebstiere oder Weichtiere
k) Fische
l) Erdnüsse
m) Milch einschließlich Laktose
n) Schwefeldioxid und Sulfite
o) Lupinen

A

a) Eier
c) Sojabohnen
e) Schalenfrüchte: Mandeln, Haselnüsse, Peca-/Paranüsse, Pistazien
f) Sellerie
g) Senf
h) Sesam oder Sesamsamen
i) Glutenhaltiges Getreide: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer oder Hybridstämme davon
j) Krebstiere oder Weichtiere
k) Fische
l) Erdnüsse
m) Milch einschließlich Laktose
n) Schwefeldioxid und Sulfite
o) Lupinen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche der folgenden Erreger verursachen Lebensmittelintoxikationen (eine Gastroenteritis, die durch die orale Aufnahme von Toxinen mit der Nahrung entsteht)?

a) Clostridium botulinum
b) Bacillus cereus
c) Staphylococcus aureus
d) Salmonellen
e) Listerien

A

a) Clostridium botulinum
b) Bacillus cereus
c) Staphylococcus aureus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

In einem Lebensmittel werden Salmonellen mittels PCR nachgewiesen. Was muss jetzt noch getan werden, damit offiziell nachgewiesen ist, dass Salmonellen die Ursache der Erkrankung sind?

a) Anzüchtung
b) Der Nachweis besteht bereits
c) Differenzierung
d) Eine weitere Infektion muss erfolgen

A

a) Anzüchtung

c) Differenzierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche histologischen Färbungen sind die Standard-Übersichts-Färbungungen bei Lebensmitteln?

a) Hämatoxylin Eosin
b) Calleja
c) Resorcin-Fuchsin
d) Goldner

A

a) Hämatoxylin Eosin

b) Calleja

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Färbung wird verwendet um wiederverarbeitete Brühwürste nachzuweisen?

a) Trichrom Färbung nach Charvat
b) Azan-Färbung nach Heidenhain
c) Resorcin-Fuchsin
d) Hämatoxylin Eosin

A

a) Trichrom Färbung nach Charvat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Mit welchen Methoden weist man Separatorenfleisch nach?

a) Biochemisch
b) Histologisch
c) Serologisch

A

a) Biochemisch

b) Histologisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wieviel Prozent einer Brühwurst mit Hüllen darf in einer neuen Wurst einfacher Qualität verwendet werden?

a) 1%
b) 2%
c) 5%
d) 7%

A

b) 2%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie muss sichergestellt werden, dass Rohfisch, der zu Sushi weiterverarbeitet werden soll, keine lebensfähigen Parasiten mehr enthält?

a) Gefrieren bei -20°C für mind. 24h
b) Erhitzen bei +82°C für mind. 30s
c) Kühlen bei 8°C für mind. 48h
d) Desinfizierende Lösung applizieren

A

a) Gefrieren bei -20°C für mind. 24h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Mit welchen technischen Methoden kann man den Aw-Wert eines Lebensmittels senken?

a) Salzen
b) Pökeln
c) Zuckerzugabe
d) Gefrieren
e) Trocknen
f) Dunkel lagern

A

a) Salzen
b) Pökeln
c) Zuckerzugabe
d) Gefrieren
e) Trocknen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welche Mikroorganismen können bei einem Aw-Wert unter 0.90 noch überleben?

a) Aspergillus spp.
b) Staphylococcus aureus
c) Lactobacillus
d) Klebsiella
e) Clostridium botulinum Typ E

A

a) Aspergillus spp.

b) Staphylococcus aureus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Bei welchem Lebensmittel wird ein technologischer Prozess namens „Durchbrennen“ angewandt?

a) Rohpökelwaren
b) Brühwurst
c) Sushi-Fisch
d) Rohwurst
e) Hartkäse

A

a) Rohpökelwaren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Zu welcher Gruppe gehören Listeria monocytogenes?

a) Obligat pathogen
b) Pseudopathogen
c) Fakultativ pathogen
d) Nicht pathogen

A

c) Fakultativ pathogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Ein Supermarkt bietet an der Fleischtheke eine "Salami" an, die 50% Fett enthält, welches mittels roter Bete eingefärbt wurde. Warum darf diese nicht als Salami verkauft werden? a) Zum Verzehr ungeeignetes Lebensmittel b) Geschöntes Lebensmittel (Verbrauchertäuschung) c) Erzeuger unklar
b) Geschöntes Lebensmittel (Verbrauchertäuschung)
26
Was verursacht das Guillan-Barré Syndrom? a) Campylobacter b) EHEC c) Listerien
a) Campylobacter
27
Was ist das Reservoir für EHEC? a) Geflügel b) Schein c) Schaf d) Rind
c) Schaf | d) Rind
28
Ein Charolais Bulle wurde mit GVO-Futtermittel gefüttert, unter welchen Bedingungen darf sein Fleisch mit der Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" in den Verkehr gebracht werden? a) 12 Monate Wartezeit bis zur Schlachtung einhalten b) GVO-Futtermittel muss EU-Zulassung haben c) GVO-Futtermittel muss DE-Zulassung haben d) 4 Monate Wartezeit bis zur Schlachtung einhalten
a) 12 Monate Wartezeit bis zur Schlachtung einhalten | b) GVO-Futtermittel muss EU-Zulassung haben
29
Welche der folgenden Erreger verursachen eine infektiöse Gastroenteritis (Infektion durch bakteriell kontaminierte Lebensmittel)? a) Clostridium botulinum b) Bacillus cereus c) Staphylococcus aureus d) Salmonellen e) Yersinien
d) Salmonellen | e) Yersinien
30
Was wird auch als EU-Basis Verordnung bezeichnet? a) VO EG 178/2002 b) VO EG 185/2004 c) VO EG 183/2004 d) VO EG 1099/2009
a) VO EG 178/2002
31
Was wird über RASFF (Rapid Alert System for Food and Feed) gemeldet? a) Warnmeldungen b) Grenzzurückweisungen c) Informationsmeldungen d) Nachrichten e) Täuschungsversuche f) Import- u. Exportmeldungen
a) Warnmeldungen b) Grenzzurückweisungen c) Informationsmeldungen d) Nachrichten
32
Wer führt die Kontrolle eines verdächtigen Lebensmittelbetriebes in Bayern durch? a) Kreisverwaltungsbehörde b) BVL c) BMELV d) Bayerisches Saatsministerium
a) Kreisverwaltungsbehörde | staatliche Landratsämter und kreisfreie Städte
33
Wie oft muss eine Belehrung nach Infektions-Schutz-Gesetz (IfSG) erfolgen? a) Alle 2 Jahre b) einmal jährlich c) Alle 6 Monate d) Alle 5 Jahre
a) Alle 2 Jahre
34
Welche Betriebe sind verpflichtet nach HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) zu arbeiten? a) Zerlegebetriebe b) Metzger c) Schlachthof d) Schweinemäster e) Schweinetransporter
a) Zerlegebetriebe b) Metzger c) Schlachthof
35
Welche Verordnung des Hygienepakets kann der Tier-LMHV zugeordnet werden? a) VO EG 853/2004 b) VO EG 178/2002 c) VO EG 1099/2009 d) VO EG 183/2006
a) VO EG 853/2004
36
Was muss bei der Zulassung eines Betriebs beachtet werden? a) Lüftungsanlage muss leicht zugänglich und gut zu reinigen sein b) Lüftungsstrom muss von Aufschnittmaschine in Richtung Wareneingang gelenkt werden c) Lüftungsstrom muss vom Wareneingang in Richtung Aufschnittmaschine gelenkt werden d) Toiletten dürfen keine Lüftung besitzen
a) Lüftungsanlage muss leicht zugänglich und gut zu reinigen sein
37
Welche Aussagen bezüglich Eier sind korrekt? a) ab 18. Tag bei Temperaturen zwischen 5°C-8°C zu lagern b) ab 21. Tag nicht mehr an Verbraucher abzugeben c) ab 21. Tag bei Temperaturen zwischen 5°C-8°C zu lagern d) ab 19. Tag bei Temperaturen zwischen 5°C-8°C zu lagern e) ab 19. Tag nicht mehr an Verbraucher abzugeben f) ab 18. Tag nicht mehr an Verbraucher abzugeben
a) ab 18. Tag bei Temperaturen zwischen 5°C-8°C zu lagern | b) ab 21. Tag nicht mehr an Verbraucher abzugeben
38
Auf der Packung ist der Brennwert angegeben. Welche Angaben müssen zwingen ebenfalls angegeben werden? a) Eiweiß b) Fett c) Kohlenhydrate d) Natrium e) Transfette f) Zucker
a) Eiweiß b) Fett c) Kohlenhydrate f) Zucker
39
Big 7 bei der Närhwertdeklaration?
``` Brennwert Fett gesättigte FS KH Zucker Eiweiß Salz ```
40
Welche der folgenden zählen zu den intrinsischen Faktoren? a) pH-Wert b) Anfangskeimzahl c) Eh-Wert d) Temperatur e) Luftfeuchtigkeit
a) pH-Wert | c) Eh-Wert
41
Wie entwickeln sich Salmonellen in den meisten Rohwürsten (Natriumnitrit-behandelt)? a) Nehmen ab b) Nehmen erst ab und dann zu c) Nehmen zu d) Nehmen erst zu und dann ab
a) Nehmen ab d) Nehmen erst zu und dann ab Eine kurzzeitige Vermehrung von Salmonellen findet nur in Produkten ohne Natriumnitritzusatz statt. Wenn Natriumnitrit zugesetzt wird, nehmen sie gleich ab. Die meisten werden mit Natriumnitrit behandelt.
42
Was passiert mit dem pH-Wert bei langgereifter Wurst? a) Nimmt ab b) Nimmt erst ab und dann zu c) Nimmt zu d) Nimmt erst zu und dann ab
b) Nimmt erst ab und dann zu
43
pH-Wert in Wurst: a) Nimmt erst ab, dann zu b) Nimmt ab
a) Nimmt erst ab, dann zu b) Nimmt ab Anfangs sinkt er von 5,9-6 auf 5,2-5,4; Bei Langgereiftem kann er auch wieder etwas ansteigen, was geschmacklich erwünscht ist.
44
Was bewirkt Blut in der Wurst? a) Besseres Zusammenhalten b) Schnittfestigkeit c) Umröten d) Haltbarkeit wird verbessert
a) Besseres Zusammenhalten | b) Schnittfestigkeit
45
Forellenrogen wird schwarz gefärbt und ohne weitere Angaben als Kaviar verkauft. Warum ist das nicht zulässig? a) Täuschung b) Allergene c) Wirtschaft d) Schönung
a) Täuschung
46
Stickstoff dient welchem Zweck bei der Fertigpackung? a) Stützgas zur Aufrechterhaltung des Packungsvolumens b) Mikrobiozide Wirkung c) Hemmt Staphylococcus Wachstum
a) Stützgas zur Aufrechterhaltung des Packungsvolumens
47
Wofür steht die Abkürzung PFGE und welcher Zweck wird erfüllt? a) Pulsfeld Gelelektrophorese b) Serovarbestimmung c) Partial Factor Germ Extraction d) Reduktion der Keimherde
a) Pulsfeld Gelelektrophorese | b) Serovarbestimmung
48
Eine Infektion mit welchem Erreger während der Schwangerschaft kann beim Ungeborenem eine Meningitis auslösen? a) Listeria b) Staphylococcus c) Escherichia
a) Listeria
49
Welche Färbemethoden werden bei Schweinefüßen verwendet? a) Heidenhain’sche Azan Färbung für Kollagen b) Van Gieson Färbung c) Alciangrün Färbung d) Hämatoxylin Eosinfärbung
a) Heidenhain’sche Azan Färbung für Kollagen | d) Hämatoxylin Eosinfärbung
50
Was ist charakteristisch für Infektion mit Staphylococcus aureus? a) Erbrechen b) Fieber c) Lange Inkubationszeit
a) Erbrechen
51
Was war in den Jahren 2010-2012 die häufigste Ursache für eine Gastroenteritis? a) Norovirus b) Rotavirus c) Adenovirus
a) Norovirus
52
``` Wann kann auf Tag/Monat bei der MHD-Angabe der Verpackung verzichtet werden? Die Haltbarkeit beträgt: a) Max. 18 Monate b) Mind. 3 Monate c) Mind. 18 Monate bzw. MHD>18Monate d) Max. 3 Monate ```
c) Mind. 18 Monate bzw. MHD>18Monate
53
Welche Lebensmittel dürfen in Deutschland mit ionisierender Strahlung bestrahlt werden? a) Gewürze b) Getrocknete Kräuter c) Hartkäse
a) Gewürze b) Getrocknete Kräuter mit Röntgen-/Gamma-Strahlung bis max. 10kGray
54
Welche Verarbeitungsschritte darf ein Honig durchlaufen ohne gekennzeichnet werden zu müssen? a) Erhitzen b) Pressen c) Rühren d) Filtern
a) Erhitzen b) Pressen c) Rühren
55
Welche der folgenden sind Bestandteile von Brühwurst? a) Fleisch (roh, zerkleinert) b) Fett (roh, zerkleinert) c) Wasser (in Form von Eis) d) Fleisch (gebrüht, zerkleinert) e) Fett (gebrüht, zerkleinert)
a) Fleisch (roh, zerkleinert) b) Fett (roh, zerkleinert) c) Wasser (in Form von Eis)
56
Welche Angaben müssen auf einem Honigglas? a) MHD b) Ursprungsland c) Zutatenliste d) Name u. postalische Anschrift d. Bienenvolkes e) Name u. postalische Anschrift d. Imkers
a) MHD b) Ursprungsland e) Name u. postalische Anschrift d. Imkers
57
Mit welchen Lebensmittelgruppen ist Campylobacter assoziiert? a) Geflügel b) Rohe Milch c) Rohes Mett d) Pasteurisierte Milch e) Eier
a) Geflügel b) Rohe Milch c) Rohes Mett
58
Welche Eier dürfen nicht mehr vertrieben werden aber sind für den industriellen Verbrauch noch zulässig? a) Klasse B für Nicht – Nahrungsmittel b) Klasse B für Futtermittel c) Klasse A für Nicht – Nahrungsmittel d) Klasse A für Futtermittel
a) Klasse B für Nicht – Nahrungsmittel
59
Wann gilt die VO (EG) 852/2004 nicht? a) Privater häuslicher Gebrauch b) „Direktvermarktung“ von Primärerzeugnissen c) Lebensmittelhersteller d) Lebensmittelproduktion e) Lebensmittelverarbeitung f) Lebensmittelvertrieb
a) Privater häuslicher Gebrauch | b) „Direktvermarktung“ von Primärerzeugnissen
60
Zu welchen Komplikationen kann es bei einer Infektion mit EHEC (Enterohämoragischer Escherichia Coli) kommen? a) HUS (hämolytisch urämisches Syndrom) b) HUS (hämorrhagisch urolytisches Syndrom) c) HUS (hämorrhagisch urämisches Syndrom)
a) HUS (hämolytisch urämisches Syndrom) | - -> irreversible Nierenschädigung, oft tödlich
61
Ein amtlicher Tierarzt beruft sich auf welche Rechtsvorschrift im Bezug auf die Zulassung von Lebensmittelbetrieben? a) 853/2004 b) 853/2005 c) 854/2005
a) 853/2004
62
Ein Metzger hängt ein Schild im Laden auf: "Unser Fleisch wird amtlich kontrolliert". Was für ein Verstoß liegt vor? a) Irreführung b) Unzulässige Werbung c) Schönung
a) Irreführung
63
Von welchem Tier stammt das Produkt Lachsschinken? a) Schwein b) Rind c) Lachs
a) Schwein
64
Folgende Reaktion wird verursacht: IgG u. IgM gegen körperzellgebundene Antigene werden gebildet --> Zelllyse findet statt --> Typische Erkrankungen: Thrombopenie, hämolytische Anämie, Agranulozytie Welcher Allergieklasse ist diese Symptomatik einzuteilen? a) I b) II c) III
b) II
65
Welche Bienenbrut ist aufgrund seiner langen Entwicklungsphase besonders von der Varroa Milbe gefährdet? a) Drohnenbrut b) Weiselzelle c) Arbeiterinnenbrut
a) Drohnenbrut
66
Wiederverarbeitung Wurst ohne Entfernen der Hüllen? a) 2% b) 3% c) 5%
a) 2%
67
Mit welchem Faktor wird der N-Gehalt verrechnet um den Rohproteingehalt zu erhalten? a) 3,0 b) 3,25 c) 6,0 d) 6,25
d) 6,25
68
Histologischer Schnitt: a) Härtung in Calciumchloridlösung b) Härtung in Natriumlösung c) Fixierung in Formalin d) Fixierung in Alkohol
a) Härtung in Calciumchloridlösung | c) Fixierung in Formalin
69
2 Personen sind erkrankt. In derselben Gemeinde werden erkrankte und nicht-erkrankte Personen befragt. Was für eine Studie? a) Fall-Kontroll Studie b) Kohortenstudie
a) Fall-Kontroll Studie
70
Was ist eine Reizschwelle? a) niedrigste Konzentration bei der ein Reiz gerade noch wahrgenommen werden kann b) niedrigste Konzentration bei der ein Reiz gerade noch toleriert werden kann c) höchste Konzentration bei der ein Reiz gerade noch toleriert werden kann d) höchste Konzentration bei der ein Reiz gerade noch schmerzfrei wahrgenommen werden kann
a) niedrigste Konzentration bei der ein Reiz gerade noch wahrgenommen werden kann
71
Die Putenschlachtung wird in welcher VO geregelt? a) VO 853/2004 Abschnitt II b) VO 853/2004 Abschnitt I c) VO 854/2004 Abschnitt II d) VO 854/2004 Abschnitt I
a) VO 853/2004 Abschnitt II
72
Ein Mann isst Hühnchen mit frischem Endiviensalat. Am Tag darauf weist er Symptome wie flüssigen Durchfall auf. Welchen Erreger bzw. Erkrankung vermuten Sie? a) Salmonellen b) Leishmanien c) EHEC
a) Salmonellen
73
Welche Strahlung darf bei Gewürzen verwendet werden? a) Röntgenstrahlung b) Mikrowellen c) Infrarotstrahlung
a) Röntgenstrahlung
74
Zu welcher Wurstware gehört Teewurst? a) Streichfähige Rohwurst b) Streichfähige Brühwurst c) Streichfähige Vegetarierwurst
a) Streichfähige Rohwurst
75
Als was wird Milcheiweiß und Sojaeiweiß in Wurst bezeichnet? a) Fremdeiweiß b) Zusatzeiweiß c) Reineiweiß d) Edeleiweiß
a) Fremdeiweiß
76
Bei welchem Prozess entstehen PAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe)? a) Räuchern b) Rühren c) Brühen d) Hängen
a) Räuchern
77
Die Zeit in der die Bakterien-Population auf 1/10 reduziert wird nennt man: a) D-Wert b) F-Wert c) C-Wert d) Z-Wert
a) D-Wert
78
Wofür steht die Abkürzung MAP? a) Modified Atmosphere Packaging b) Maximum Allotted Penicillinconcentration c) Maximum Advertised Price d) Modified Arterial Pressure
a) Modified Atmosphere Packaging
79
Welche Aussagen bezüglich des Leberanteils in Leberwurst sind richtig? a) 10% b) 20% c) 30% d) 40%
a) 10% b) 20% c) 30%
80
Unter einem Ehering 84072 Aubefinden sich so viele Keime wie es Einwohner in ______ gibt. a) Europa b) Deutschland c) BaWü d) Berlin
a) Europa (7x10^8)
81
Häufigsten drei Salmonellen-Erreger bzw. Serovare? a) S. typhi b) S. paratyphi c) S. infantis d) S. enteritidis e) S. typhimimurium
c) S. infantis d) S. enteritidis e) S. typhimimurium
82
Wie viele Lebensmittelinfektionen gibt es jährlich weltweit? a) 2,3 Mrd b) 1,3 Mrd c) 1,0 Mrd d) 2,0 Mrd e) 1,8 Mrd
a) 2,3 Mrd
83
Wegen welchen Stoffen gibt es die meisten Grenzzurückweisungen? a) Arzneimittel b) Pestizide c) Mykotoxine d) Allergen
a) Arzneimittel | b) Pestizide
84
Welcher Schimmelpilz macht Schmachtkörper? a) Fusarien b) Claviceps c) Aspergillus
a) Fusarien
85
Welches Mykotoxin befindet sich vor allem auf Samen und Ölsaaten? a) Aflatoxin b) Fumonisine c) Patulin
a) Aflatoxin
86
Welche Temperatur benötigt man beim Erhitzen von Leberwurst? a) 81-90°C b) 61-70°C c) 71-80°C d) 91-100°C
c) 71-80°C
87
Welcher Erreger hat die höchste Tenazität bei Rohwurst? a) Staphylococcus aureus b) Staphylococcus epidermidis c) Staphylococcus saprophyticus d) Staphylococcus hominis
a) Staphylococcus aureus
88
Putensalami - Das Fleisch welcher Tiere darf ohne Deklaration als Nebenprodukt enthalten sein? a) Schwein b) Pute c) Huhn d) Rind
b) Pute | c) Huhn
89
Welche Mikroorganismen sind für Rohwurst wichtig? a) Micrococcus b) Lactobacillus c) Penicillium
a) Micrococcus b) Lactobacillus c) Penicillium
90
Hauptverantwortlicher für die Kontrolle/Sicherheit von Lebensmitteln? a) Lebensmittel-Unternehmer b) Lebensmittel-Anlieferer c) Lebensmittel-Vertreiber d) Lebensmittel-Hersteller
a) Lebensmittel-Unternehmer
91
Wieviel Wasser darf in Honig enthalten sein? a) 20% b) 25% c) 17% d) 15%
a) 20%
92
Im Verlauf des Lebens einer Arbeiterbiene führt diese verschiedene Aufgaben in einer festen Reihenfolge aus. Richtige Reihenfolge?
Putzdienst, Brutpflege, Wachsbiene, Bewachung des Fluglochs, Nektar- und Pollensammeln
93
Wie hoch darf laut den Leitsätzen für Honig der maximale HMF-Gehalt bei einem Honig mit der Angabe "extra feine Auslese" sein? a) Max. 5mg/kg b) Max. 10mg/kg c) Max. 15mg/kg d) Max. 20mg/kg
b) Max. 10mg/kg
94
Welche der folgenden sind aktive demersale Fischfangmethoden? a) Baumkurre b) Grundschleppnetz c) Harpunenjagd d) Angel
a) Baumkurre | b) Grundschleppnetz
95
Was passiert mit dem Ei ab dem 21. Tag? a) darf nicht mehr an Verbraucher abgegeben werden b) darf nur gekocht abgegeben werden c) darf nur noch zur Futtermittelherstellung verwendet werden d) muss auf Verderb getestet werden und darf nur nach negativer Probe an Verbraucher abgegeben werden
a) darf nicht mehr an Verbraucher abgegeben werden
96
Wo findet man das Verbot, dass genussuntaugliche Lebensmittel nicht in den Verkehr gebracht werden dürfen? a) VO 178/2002 Art. 14 b) VO 183/2002 Art. 25 c) VO 185/2005 Art. 8 d) VO 1099/2004 Art. 12
a) VO 178/2002 Art. 14
97
Mit welcher Voraussetzung darf man geschönte Lebensmittel in den Verkehr bringen? a) Gekennzeichnet b) Vergünstigt c) Es bedarf keiner weiteren Voraussetzung d) Entspricht ungeschöntem LM-Erscheinung
a) Gekennzeichnet
98
Aw-Wert unter 0,65? a) Osmotolerante Hefen b) Mikroaerophile c) Halophile Bakterien
a) Osmotolerante Hefen
99
Welche VO gilt bei Allergenen? a) 1169/2011 (EU) gültig ab 12/2014 b) 1188/2012 (EU) gültig ab 11/2015 c) 1173/2013 (EU) gültig ab 05/2015
a) 1169/2011 (EU) gültig ab 12/2014
100
Bei welchen Produkten verwendet man Kuttern? a) Bierwurst b) Bierschinken c) Schinken d) Salami
a) Bierwurst b) Bierschinken d) Salami
101
Was ist ablaken? a) Kühlen und dann einfrieren b) Sofort einfrieren c) Nur kühlen schnell einfrieren, dann Temperatur langsam weiter reduzieren
a) Kühlen und dann einfrieren
102
Welche der folgenden viralen Erreger sorgen für eine Lebensmittelinfektion am nächsten Tag? a) Norovirus b) Rotavirus c) HEV d) HAV
a) Norovirus | b) Rotavirus
103
Welches Reservoir hat STEC? a) Wiederkäuer b) Schwein c) Geflügel d) Katze
a) Wiederkäuer
104
Was ist eine reverse Zoonose? a) Anthropo-Zoonose b) Zoo-Antrhoponose c) Mensch auf Tier d) Tier auf Mensch
a) Anthropo-Zoonose | c) Mensch auf Tier
105
Welche Lebensmittel werden in ml oder Liter angegeben? a) Speiseeis b) Milch c) Senf d) Honig
a) Speiseeis b) Milch c) Senf
106
Wie viele Zoonosen gibt es weltweit?
> 200
107
Welche der Folgenden dürfen zum Räuchern verwendet werden? a) Heidekraut b) Torf c) Hochmoortorf d) Heidemoos e) Buchenholz f) Kiefernholz g) Kiefernzapfen h) Auch andere unbehandelte Harthölzer
a) Heidekraut d) Heidemoos e) Buchenholz f) Kiefernholz g) Kiefernzapfen h) Auch andere unbehandelte Harthölzer
108
Warum dürfen verschimmelte Erdbeeren nicht verkauft werden? a) Für den Verzehr ungeeignet b) Geschönt c) Irreführung
a) Für den Verzehr ungeeignet
109
Jäger verkauft Wild. Wie viele km Distanz erlaubt? a) 100km b) 150km c) 200km d) 250km
a) 100km
110
Welche drei Lebensmittel haben die höchste Salmonellenbelastung? a) Fleisch und Fleischerzeugnisse (v.a. Geflügel) b) Ei und Eiprodukte c) Milch und Milchprodukte d) Fisch und Fischerzeugnisse e) Getreide
a) Fleisch und Fleischerzeugnisse (v.a. Geflügel) b) Ei und Eiprodukte c) Milch und Milchprodukte
111
Aflatoxine werden an der Grenze festgestellt. Was passiert nun? a) Grenzzurückweisung b) Infomeldung c) Warnmeldung d) Anzeige
a) Grenzzurückweisung | b) Infomeldung
112
Was bedeutet QUID? a) Quantitative Ingredient Declaration b) Qualitative Ingredient Declaration c) Quality Inspection Declaration d) Quantity Inspection Declaration
a) Quantitative Ingredient Declaration Mengenkennzeichnung von LB nach §8 LMKV
113
Was bedeutet "mäßig" bei einer quantitative histologischen Untersuchung? a) 1% b) 1-5% c) 5-20% d) 20-35% e) 35-50% f) >50%
c) 5-20%
114
Pyrolizidinalkaloide sind akut toxisch für welches Organ? a) Leber b) Milz c) Herz d) Magen e) Lunge
a) Leber
115
Welche Lebensmittel-Überwachungsmaßnahmen kann ein Unternehmer selbst kontrollieren? a) Temperatur b) Schädlinge c) Strahlung d) Toilettenfrequenz
a) Temperatur | b) Schädlinge
116
Welcher Stoff ist definitiv ein Geschmacksverstärker (und kein Süßstoff)? a) Glutamat b) Aspartat c) Aspartam d) Gluten
a) Glutamat
117
Welchen Zwecken dient das Tumbeln? a) Erhöhung der Wasserbindungskapazität b) Bessere Verteilung der Lake c) Aufbrechen der Muskelfasern d) Senkung des aW-Wertes e) Reduzierte Gewichtsausbeute f) Besserer Scheibenzusammenhalt
a) Erhöhung der Wasserbindungskapazität b) Bessere Verteilung der Lake c) Aufbrechen der Muskelfasern f) Besserer Scheibenzusammenhalt
118
Was sind die extrinsischen Faktoren? a) Temperatur b) Anfangskeimzahl c) pH-Wert d) eh-Wert e) Raumfeuchte f) O2-Gehalt der Luft g) Produktfeuchte
a) Temperatur b) Anfangskeimzahl e) Raumfeuchte f) O2-Gehalt der Luft
119
Was bedeutet EMAP? a) Equilibrium Modified Atmosphere Packaging b) Essential Modifications of Active Probiotics
a) Equilibrium Modified Atmosphere Packaging
120
Migrationsarten bei Drucksubstanzen auf Lebensmitteln? a) Penetration b) Destillation c) Kontakt d) Verdampfung e) Diffusion f) Replikation
a) Penetration b) Destillation c) Kontakt d) Verdampfung
121
Wählen Sie die Mitglieder der Lebensmittlebuch-Kommission aus: a) Gruppe Wirtschaft b) Gruppe Wissenschaft c) Gruppe Verbraucherschutz d) Gruppe Lebensmittelüberwachung e) Gruppe Lebensmittelhersteller f) Gruppe Verpackung
a) Gruppe Wirtschaft b) Gruppe Wissenschaft c) Gruppe Verbraucherschutz d) Gruppe Lebensmittelüberwachung
122
Was passiert bei PAGIF (Poly-Acrylamide Gel Isoelectric Focusing)? a) Protein Bandenmuster b) DNA Bandenmuster c) Absorption d) Adsorption e) RNA Bandenmuster
a) Protein Bandenmuster
123
Wann muss das Jahr nicht als Teil des MHD angegeben werden? a) MHD <3 Monate b) MHD <5 Monate c) MHD <2 Monate d) MHD <4 Monate e) MHD <1 Monat
a) MHD <3 Monate
124
Färbung für die Knochenpartikel beim histologischen Nachweisverfahren für Separatorenfleisch? a) Trichromfärbung nach Charvat b) Silbernitrat-Imprägnierung c) Methylenblau d) Lugolschefärbung e) Alciangrünfärbung
b) Silbernitrat-Imprägnierung
125
Wovon ist am meisten in Honig? a) Fructose b) Glucose c) Maltose d) Cellulose e) Mannose
a) Fructose | b) Glucose
126
Welcher GVO (Gentechnisch Veränderter Organismus/GMO) wird flächenmäßig am meisten in Europa angebaut? a) Mais b) Soja c) Raps
a) Mais
127
Welche der Folgenden brauchen eine Zulassung gemäß 853/2004? a) Imkerei b) Schlachthof c) Fleischwarenfabrik d) Lager für Vollkonserven e) Getreidemühle
a) Imkerei b) Schlachthof c) Fleischwarenfabrik
128
Bei welcher Fangmethode kommt es zu dem geringsten Beifang? a) Handleine b) Grundschleppnetz c) Baumkurre
a) Handleine
129
Wo wird das Fett in mageren Fischen gespeichert? a) Leber b) Muskulatur c) Herzbeutel d) Nierenkapsel
a) Leber
130
Welcher der Folgenden ist der magerste Fisch? a) Zander b) Barsch c) Lachs d) Hecht
a) Zander
131
Die Winter Vomiting Disease wird durch welchen Erreger verursacht? a) Norovirus b) Campylobacter c) Clostridium perfringens d) Bacillus cereus e) Yersinia enterocolitica f) Salmonellen
a) Norovirus
132
Welche der Folgenden sind Reservoir für E. coli? a) Ziege b) Schaf c) Rind d) Pferd e) Schwein
a) Ziege b) Schaf c) Rind
133
Welcher der Folgenden ist ein Reservoir für Norovirus? a) Mensch b) Schaf c) Rind d) Pferd e) Schwein
a) Mensch
134
``` Welcher der Folgenden ist ein Reservoir für Hepatitis E? a) Mensch b) Schaf c) Rind d) Pferd e) Hausschwein f ) Wildschwein ```
e) Hausschwein | f ) Wildschwein
135
Welche Specksorten dürfen für Brühwurst verwendet werden? a) Nackenfett b) Bauchfett c) Rückenfett d) Nierenfett e) Flomen
a) Nackenfett b) Bauchfett c) Rückenfett
136
Welche Arten von Honig gibt es? a) Blütenhonig b) Honigtauhonig c) Pollenhonig d) Vorzugshonig
a) Blütenhonig | b) Honigtauhonig
137
Wie viele Keime befinden sich auf 1cm^2 Haut? a) 10 000 000 b) 1 000 000 c) 100 000 000 d) 100 000
a) 10 000 000
138
Wie viele Bakterien (in kg) befinden sich im Menschen? a) 2kg b) 3kg c) 5kg d) 0,5kg e) 1kg
a) 2kg
139
Welche der Folgenden Fische sind giftig? a) Kugelfisch b) Mondfisch c) Igelfisch d) Rotbarsch e) Forelle
a) Kugelfisch b) Mondfisch c) Igelfisch
140
Welche der Folgenden sind unter VO 178/2002 geregelt? a) Lebensmittel b) Futtermittel c) Kosmetika d) Arzneimittel
a) Lebensmittel b) Futtermittel c) Kosmetika
141
Welche Voraussetzung besteht bei einer Zungenwurst in der Herz enthalten ist? a) Verwendung von Herz muss angegeben werden b) Ist nicht zulässig c) Darf nicht als Zungenwurst verkauft werden d) Verwendung von Zunge muss angegeben werden
a) Verwendung von Herz muss angegeben werden
142
Welches Prinzip wird bei Zusatzstoffen ohne Höchstmengen angewendet? a) Quantum satis b) Ad libidum c) ALARA d) HACCP
a) Quantum satis
143
Welches Prinzip wird zur Herstellung mikrobiologisch sicherer Lebensmittel angewandt? a) Hürdenprinzip b) Springprinzip c) Doppelkontrollprinzip d) Grenzwertprinzip
a) Hürdenprinzip
144
Zu welcher Wurstsorte gehört Milzwurst? a) Brühwurst b) Streichwurst c) Kochwurst d) Rohwurst
a) Brühwurst
145
Was ist der minimale aW-Wert für Salmonellen? a) 0,95 b) 0,86 c) 0,90 d) 0,97
a) 0,95
146
Wofür steht QS? a) Qualitätssicherung b) Quantum satis c) Quantitativer Sauberkeitsfaktor d) Quarantäne Siegel e) Qualität und Sicherheit f) Qualitätsstandard g) Qualifizierter Standard
a) Qualitätssicherung | e) Qualität und Sicherheit
147
Warum sind Weißwaren weniger lang haltbar? a) Enthalten kein Nitrit b) Bilden schnell Methämoglobin c) enthalten Nitrit d) Verzögerte Milchsäureproduktion
a) Enthalten kein Nitrit
148
Welchen pH-Wert hat Salami bei der Reifung? a) nimmt erst ab und steigt dann wieder b) steigt erst an und nimmt dann ab c) Steigt stetig an d) Nimmt stetig ab
a) nimmt erst ab und steigt dann wieder
149
Welche Gefahren bestehen beim Pökeln? a) Bildung von Methämoglobin b) Bildung von Nitrosamin c) Bildung von Milchsäurebakterien
a) Bildung von Methämoglobin | b) Bildung von Nitrosamin
150
Durch welche Prozesse kann der aW-Wert gesenkt werden? a) Pökeln b) Salzen c) Zuckern d) Garen
a) Pökeln b) Salzen c) Zuckern
151
In welchen Lebensmitteln sind viele Pyrolizinalkaloide enthalten? a) Honig b) Kräutertee c) Kaffee d) Brühwurst
a) Honig | b) Kräutertee
152
Das ALARA-Prinzip finden Sie in welcher Verordnung? a) 315/93 b) 318/92 c) 369/78 d) 353/89
a) 315/93
153
Welche Behörde ist zuständig für die Zulassung von Zusatzstoffen? a) European Food Safety Authority (EFSA) b) Bayrisches Staatsministerium für Ernährung und Landwirtschaft c) Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit d) Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Ernährung
a) European Food Safety Authority (EFSA) | = Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
154
Wer ist für die deutsche amtliche Lebensmittelüberwachung zuständig? a) Bundesländer b) Landkreise c) Städte d) Veterinäramt e) BMEL f) EFSA g) LFMBK
a) Bundesländer
155
Pseudoappendicitis - durch welchen Erreger bei Jugendlichen hervorgerufen? a) Yersinien b) Bacillus cereus c) Campylobacter d) Norovirus
a) Yersinien
156
Bei welcher Temperatur muss ein Jäger Fleisch lagern? a) 5°C b) Max. 7°C c) 8°C d) 12°C
b) Max. 7°C
157
Erdbeeren mit versteckter Plastikfolie darunter werden im Supermarkt angeboten, sodass es nach mehr Erdbeeren aussieht. Warum ist diese Methode nicht zulässig? a) Irreführung b) Schönung c) Plastikfolie erhöht Keimzahl d) Plastikfolie verändert CO2/O2-Verhältnis
a) Irreführung
158
Worin besteht der Unterschied zwischen 852 und 853? a) 853 gilt nur für tierische Lebensmittel b) 852 gilt nur für tierische Lebensmittel c) 853 gilt nur für Futtermittel d) 852 gilt nur für Futtermittel
a) 853 gilt nur für tierische Lebensmittel
159
E. coli: klinischer Resistenzwert 16mg, MHK-Wert natürliche Population 0,5-2mg. Es wird ein Stamm getestet, mit dem Ergebnis MHK-Wert 8mg. Welche der folgenden Aussagen ist richtig? a) der Stamm ist epidemiologisch resistent aber nicht klinisch b) der Stamm ist klinsich resistent aber nicht epidemiologisch c) der Stamm ist klinisch und epidemiologisch resistent d) der Stamm ist klinisch und epidemiologisch nicht resistent
a) der Stamm ist epidemiologisch resistent aber nicht klinisch
160
Welcher der Folgenden bildet Ergotalkaloide? a) Claviceps b) Penicillium c) Secale d) Sac Fungi
a) Claviceps | c) Secale
161
Welche der Folgenden bildet Aflatoxine? a) Aspergillus flavus b) Aspergillus parasiticus c) A. nomius d) A. pseudotamarii e) Aspergillus niger f) Aspergillus nidulans
a) Aspergillus flavus b) Aspergillus parasiticus c) A. nomius d) A. pseudotamarii
162
Wann muss die Mischung von Honigarten deklariert werden? a) Mischung von Honig aus EU-Ländern b) Mischung von Honig aus Nicht-EU-Ländern c) Mischung von Honig aus Drittländern d) Mischung von Honig unbekannter Herkunft
a) Mischung von Honig aus EU-Ländern | b) Mischung von Honig aus Nicht-EU-Ländern
163
Wie hoch muss der Mindestgehalt von Leber in Leberwurst sein, damit es der Verkehrsauffassung entspricht? a) 10% b) 15% c) 20% d) 25%
a) 10%
164
Welche Werte werden zur Expositionsschätzung verwendet? a) Verzehrsmenge b) Toxingehalt c) Keimzahl d) Füllmenge
a) Verzehrsmenge | b) Toxingehalt
165
Was ist ein Lebensmittelsicherheitskriterium bei der Rohei-Produktion? a) Salmonellen b) Yersinien c) Norovirus d) Campylobacter
a) Salmonellen
166
Welche Tätigkeiten fallen unter den Begriff Einzelhandel? a) Handhaben von Lebensmitteln b) Lagern von Lebensmitteln c) Erzeugen von Lebensmitteln d) Bearbeiten von Lebensmitteln
a) Handhaben von Lebensmitteln b) Lagern von Lebensmitteln d) Bearbeiten von Lebensmitteln
167
Welche Krankheiten beeinflussen die Eischale? a) Newcastle-Disease b) Infektiöse Bronchitis c) Intoxikation d) Pododermatitis
a) Newcastle-Disease b) Infektiöse Bronchitis c) Intoxikation
168
Was ist die häufigste bakterielle Ursache für Gastroenteritis? a) Campylobacter b) E. coli c) Bacillus cereus d) Staphylococcus aureus
a) Campylobacter
169
Welche zwei Bundesländer schlachten die meisten Schweine? a) NRW b) Niedersachsen c) Hessen d) Bayern
a) NRW | b) Niedersachsen
170
Welche drei Kontaminationsgründe treten am häufigsten auf? a) Kreuzkontamination b) Infizierte Personen c) Unzureichende Kühlung d) Beschädigte Verpackungen
a) Kreuzkontamination b) Infizierte Personen c) Unzureichende Kühlung
171
Wie viele Schweine werden jährlich in Deutschland geschlachtet? a) 17 Mio. b) 18 Mio. c) 59 Mio. d) 63 Mio.
c) 59 Mio.
172
Welche der folgenden Symptome einer akuten Gastroenteritis werden durch Salmonellen hervorgerufen? a) Erbrechen b) Wässriger Durchfall c) Leichtes Fieber
a) Erbrechen b) Wässriger Durchfall c) Leichtes Fieber
173
Was ist das erste Symptom bei einer EHEC-Infektion? a) Erbrechen b) Unwohlsein c) Leichtes Fieber d) Wässriger Durchfall
d) Wässriger Durchfall
174
Warum werden Speisen, die warm zubereitet werden, schnell abgekühlt? a) Zeitraum zur Vermehrung mesophiler Bakterien wird so möglichst gering gehalten b) Zeitraum zur Vermehrung aerophiler Bakterien wird so möglichst gering gehalten c) Zeitraum zur Vermehrung thermophiler Bakterien wird so möglichst gering gehalten d) Zeitraum zur Vermehrung mikroaerophiler Bakterien wird so möglichst gering gehalten
a) Zeitraum zur Vermehrung mesophiler Bakterien wird so möglichst gering gehalte
175
Welche der Folgenden werden als Primärproduktion eingestuft? a) Jagen von Wild b) Halten von Nutztieren c) Fangen von Fischen d) Schlachten von Tieren
a) Jagen von Wild b) Halten von Nutztieren c) Fangen von Fischen
176
Welche biochemischen Prozesse finden beim Verderb statt? a) Milchsäurebildung b) Buttersäurebildung c) Glutamatbildung d) Aspartatbildung
a) Milchsäurebildung | b) Buttersäurebildung
177
Welche Enzyme spalten Stärke in Honig? a) Amylase (Diastase) b) Sucrase-Isomaltase c) Glucosidase (Invertase) d) Cellulase
a) Amylase (Diastase) | c) Glucosidase (Invertase)
178
Worauf beruht der Resistenzmechanismus von ESBL-Bakterien (Extended-Spectrum Betalaktamase)? a) Enzymatische Inaktivierung antimikrobieller Wirkstoffe durch Spaltung oder Modifikation b) Permeabilitätsbarriere verhindert Eindringen des Antibiotikums in die Zelle c) Ausschleusung des Antibiotikums aus der Zelle durch Membran-assoziierte Transportproteine
a) Enzymatische Inaktivierung antimikrobieller Wirkstoffe durch Spaltung oder Modifikation
179
Wie groß darf der Anteil an wiederverwendeter Wurst, die beim Aufschneiden von Brühwursterzeugnissen anfällt, bei Brühwurst der Spitzenqualität sein um Ressourcen zu schonen? a) 3% b) 4% c) 5%
a) 3%
180
Wie müssen die Fenster in einem Raum beschaffen sein, der zur Hackfleischherstellung dient? a) Fliegengitter b) Keine Schmutzansammlung c) natürliches Licht d) Fenster müssen geöffnet werden können
a) Fliegengitter | b) Keine Schmutzansammlung
181
Worin besteht der Unterschied zwischen Rohwurst und Rohpökelwaren? a) bei der Herstellung von Rohpökelwaren wird das Fleischmaterial nicht durch Kuttern zerkleinert b) bei der Herstellung von Rohwurst wird das Fleischmaterial nicht durch Kuttern zerkleinert c) bei der Herstellung von Rohwurst wird das Fleischmaterial nicht gepökelt d) bei der Herstellung von Rohpökelwaren wird das Fleischmaterial nicht mit Nitritsalz behandelt
a) bei der Herstellung von Rohpökelwaren wird das Fleischmaterial nicht durch Kuttern zerkleinert
182
Welches ist die häufigste Salmonellen Subspezies? a) Salmonella enterica subsp. enterica b) Salmonella enterica subsp. arizonae c) Salmonella enterica subsp. indica d) Salmonella enterica subsp. salamae e) Salmonella enterica subsp. enteritidis
a) Salmonella enterica subsp. enterica
183
Welche der Folgenden sind mit dem Staphylococcus aureus assoziiert? a) Erbrechen b) Fieber c) Inkubationszeit 2-6h d) Diarrhoe e) Schwächegefühl
a) Erbrechen c) Inkubationszeit 2-6h d) Diarrhoe
184
Wie muss Putensalami in der Gans und Schwein enthalten sind bezeichnet werden? a) Muss in der Bezeichnung deklariert werden b) Muss lediglich im Zutatenverzeichnis angegeben werden c) Muss erst ab 15%igem Anteil in Bezeichnung deklariert werden
a) Muss in der Bezeichnung deklariert werden zB. Geflügelwurst mit 10% Schweinefleisch
185
Wer ist zuständig für den bundesweiten Überwachungsplan? a) BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) b) BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) c) EFSA (European Food Safety Authority)
a) BVL | Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
186
Wofür steht die Abkürzung BMEL? a) Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft b) Bundesministerium für Erhaltungs- und Lehrgutmanagement c) Bundesministerium für Einhörner und Labradore
a) Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
187
Was ist im Nationalen Recht 853/2004 geregelt? a) Tier-LMHV b) Haltung von Wasserbüffeln c) Tier-FMHV
a) Tier-LMHV
188
Welche Zusatzstoffe sind nach dem deutschen Reinheitsgebot in Bier verboten? a) Treibgase (CO2 oder Stickstoff) b) Konservierungsmittel c) Emulgatoren d) Farbstoffe e) Künstliche Aromen f) Enzyme
b) Konservierungsmittel c) Emulgatoren d) Farbstoffe e) Künstliche Aromen f) Enzyme
189
Welche Eigenschaften muss ein Ei der Güteklasse A haben? a) Luftkammer <6mm b) Muss nach Gewichtsklassen sortiert werden c) Luftkammer <4mm d) Die Schale und Cuticula müssen nicht zwingend sauber sein
a) Luftkammer <6mm | b) Muss nach Gewichtsklassen sortiert werden
190
Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gab es 2016 in Deutschland? a) 275 400 b) 298 300 c) 183 500 d) 210 700
a) 275 400
191
Im Supermarkt wird ein Produkt aus Pflanzenfett und Farbstoff als Käse verkauft. Warum ist dies nicht zulässig? a) Nachgemachtes Lebensmittel b) Schmeckt nicht c) Nicht für den Verzehr geeignet
a) Nachgemachtes Lebensmittel
192
Was bedeutet PAGIF? a) Poly-Acrylamide Gel Isoelectric Focussing zur Bestimmung der Tierart von Proteinen b) Protocol for Acricultural Goods and International Feedproducers c) Procedure for Accelerated Growth in Innovative Foodproduction
a) Poly-Acrylamide Gel Isoelectric Focussing zur Bestimmung der Tierart von Proteinen
193
Was erhält die rote Farbe beim Umröten? a) Chemische Vorgänge des Nitrits im Pökelsalz b) Das Kochen des Fleisches vor der Verarbeitung c) Die Färbung mittels Farbstoffe
a) Chemische Vorgänge des Nitrits im Pökelsalz
194
Eine Konserve die kurzzeitig über 100°C erhitzt wurde, wird als _______ kategorisiert. a) Sterilisierte Konserve b) Pasteurisierte Konserve c) Präserve
a) Sterilisierte Konserve
195
Welche Verordnung enthält Vorschriften zu Nährstoffangaben? a) 1924/2006 b) 1889/2006 c) 1733/2006
a) 1924/2006
196
Wie muss auf Allergene hingewiesen werden? a) Bei verpackter Ware oder in Zutatenlisten müssen allergene Stoffe in den Zutatenverzeichnissen hervorgehoben werden b) In Gast- bzw. Verkaufsräumen muss an gut sichtbarer Stelle ein deutlicher Hinweis erfolgen, wo und wie Kunden die Allergeninformation erhalten können. c) Allergeninformationen müssen ausschließlich schriftlich zur Verfügung stehen
a) Bei verpackter Ware oder in Zutatenlisten müssen allergene Stoffe in den Zutatenverzeichnissen hervorgehoben werden b) In Gast- bzw. Verkaufsräumen muss an gut sichtbarer Stelle ein deutlicher Hinweis erfolgen, wo und wie Kunden die Allergeninformation erhalten können.
197
Welche der Folgenden müssen zutreffen für Eier der Güteklasse A und wofür steht diese Bezeichnung? a) steht für "frisch" b) steht für "ökologischer Herkunft" c) dürfen weder gewaschen noch anderweitig gereinigt worden sein d) dürfen nicht haltbar gemacht worden sein e) dürfen nicht stark gekühlt (unter 5°C) worden sein f) sind nur für die Weiterverarbeitung in der Nahrungsmittelindustrie bestimmt
a) steht für "frisch" c) dürfen weder gewaschen noch anderweitig gereinigt worden sein d) dürfen nicht haltbar gemacht worden sein e) dürfen nicht stark gekühlt (unter 5°C) worden sein
198
Welche der Folgenden muss zutreffen für Eier der Güteklasse B? a) steht für "deklassiert" b) steht für "ökologischer Herkunft" c) dürfen weder gewaschen noch anderweitig gereinigt worden sein d) dürfen nicht haltbar gemacht worden sein e) dürfen nicht stark gekühlt (unter 5°C) worden sein f) sind nur für die Weiterverarbeitung in der Nahrungsmittelindustrie bestimmt
a) steht für "deklassiert" | f) sind nur für die Weiterverarbeitung in der Nahrungsmittelindustrie bestimmt
199
In welcher Verordnung ist festgelegt unter welchen Umständen man nicht in einem Lebensmittelbetrieb arbeiten kann? a) Infektionsschutzgesetz (IfSG) b) Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) c) Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlamentes
a) Infektionsschutzgesetz (IfSG)
200
Welcher Erreger wird durch den Verzehr von Fleisch vom Wildschwein auf den Menschen übertragen? a) Hepatitis E (HEV) b) Afrikanische Schweinepest (ASP) c) Aujeszkysche Krankheit (AK)
a) Hepatitis E (HEV) + Calicivirus und natürlich ESP, ASF
201
Welche Werte beschreiben ob eine pheontypischer Resistenz-Mechanismus ausgebildet ist oder nicht? a) ECOFF (Epidemiological Cut-Off Value) b) CBP (Clinical Break Point) c) IgGTT (IgG Titer Test)
a) ECOFF (Epidemiological Cut-Off Value) | b) CBP (Clinical Break Point)
202
Wie berechnen Sie den Bindegewebseiweiß-Wert? a) BE = Hydroxiprolin x 8 b) BEFFE = BEFFE / FE x 100 % c) BE = Hydroxiprolin x 6,25 d) BEFFE = FE - Hydroxiprolin x 6,25
a) BE = Hydroxiprolin x 8
203
Was ist der Unterschied zwischen einem Knochenschinken und einem Spaltschinken? a) Beim Spaltschinken wurde der Knochen vor der Pökelung entfernt b) Beim Knochenschinken wurde der Knochen vor der Pökelung entfernt c) Spaltschinken und Knochenschinken haben stark unterschiedlich lange Reifezeiten
a) Beim Spaltschinken wurde der Knochen vor der Pökelung entfernt
204
Welche Bakterien sind bei Kühlschranktemperaturen (8°-10°C) NICHT überlebensfähig? a) Pasteurella b) Mannheimia c) Staphylococcus aureus d) Salmonellen
a) Pasteurella | b) Mannheimia
205
Welches Bakterium kann sich bei Kühlschranktemperaturen (8°-10°C) immer noch vermehren obwohl das Temperaturoptimum bei 30°-37°C liegt? a) Listeria monocytogenes b) Mannheimia c) Staphylococcus aureus d) Salmonellen
a) Listeria monocytogenes
206
Warum bleibt eine Wurst weiß? a) Umrötung hat nicht stattgefunden b) Es wurde zu wenig Farbstoff verwendet c) Der Brühvorgang war zu heiß
a) Umrötung hat nicht stattgefunden
207
Was wurde bei den Salmonellen-Infektionen über die letzten Jahre beobachtet? a) Die Epidemiologie der Salmonellose ist seit Jahren von einer deutlichen Abnahme der Erkrankungszahlen geprägt b) Die Epidemiologie der Salmonellose ist seit Jahren von einer deutlichen Zunahme der Erkrankungszahlen geprägt c) Ausbrüche Deutschland 2014 - 2016: 307 - 258 – 216 d) Ausbrüche Deutschland 2014 - 2016: 216 - 258 – 307
a) Die Epidemiologie der Salmonellose ist seit Jahren von einer deutlichen Abnahme der Erkrankungszahlen geprägt c) Ausbrüche Deutschland 2014 - 2016: 307 - 258 – 216
208
Welche der Folgenden sind richtig bezüglich des D-Wertes? a) Die Zahl in Minuten, die bei einer bestimmten Temperatur notwendig ist, die Keimzahl auf 10% des Ausgangswertes zu reduzieren b) D= (Hitzebehandlungszeit in Minuten)/(lg Anfangskeimgehalt - lg Endkeimgehalt) c) Die Zahl in Minuten, die bei einer bestimmten Temperatur notwendig ist, die Keimzahl auf 90% des Ausgangswertes zu reduzieren d) D= (Hitzebehandlungszeit in Sekunden)/(lg Anfangskeimgehalt - lg Endkeimgehalt)
a) Die Zahl in Minuten, die bei einer bestimmten Temperatur notwendig ist, die Keimzahl auf 10% des Ausgangswertes zu reduzieren b) D= (Hitzebehandlungszeit in Minuten)/(lg Anfangskeimgehalt - lg Endkeimgehalt)
209
Clostridium sporogenes: D121,1 = 1  Was bedeutet diese Aussage? a) dass die Keimzahl des getesteten Stammes bei Einwirkung von 121,1°C innerhalb 1 Minute um 90% reduziert wird b) dass die Keimzahl des getesteten Stammes bei Einwirkung von 121,1°C innerhalb 1 Minute um 10% reduziert wird c) dass der D-Wert von der Temperatur abhängig ist d) dass der D-Wert von der Zeit abhängig ist
a) dass die Keimzahl des getesteten Stammes bei Einwirkung von 121,1°C innerhalb 1 Minute um 90% reduziert wird c) dass der D-Wert von der Temperatur abhängig ist
210
Auf Grundlage von § 64 Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB), § 38 Tabakerzeugnisgesetz und § 28b Gentechnikgesetz hat das BVL die Aufgabe, eine amtliche Sammlung von Verfahren zur Probenahme und zur Untersuchung (ASU) von was zu veröffentlichen? a) Lebensmittel b) Kosmetika c) Futtermittel d) Arzneimittel
a) Lebensmittel b) Kosmetika c) Futtermittel
211
Wie ist die Sättigungsschwelle definiert? a) Konzentration, oberhalb der eine weitere Erhöhung des zu prüfenden sensorischen Reizes keine Empfindungssteigerung mehr auslöst b) Konzentration, unterhalb der eine weitere Erhöhung des zu prüfenden sensorischen Reizes eine Empfindungssteigerung auslöst c) Konzentration, oberhalb der eine weitere Erhöhung des zu prüfenden sensorischen Reizes eine reduzierte Empfindungssteigerung auslöst d) Konzentration, oberhalb der eine weitere Erhöhung des zu prüfenden sensorischen Reizes eine verstärkte Empfindungssteigerung auslöst
a) Konzentration, oberhalb der eine weitere Erhöhung des zu prüfenden sensorischen Reizes keine Empfindungssteigerung mehr auslöst
212
Bei einem Testverfahren für analytische lebensmittelsensorische Prüfung werden einer Testperson drei Proben vorgelegt. Eine Probe ist als Kontrollprobe gekennzeichnet. Es wird als Information angegeben, dass eine der beiden Proben mit der Kontrollprobe identisch ist. a) Duo-Trio Test b) Triangeltest c) 2 aus 5 Test
a) Duo-Trio Test
213
Was bedeutet ESBL und bei welchen Stoffen ist dies relevant? a) Extended-Spectrum-Betalaktamasen b) Bakterielle Enzyme, die ein erweitertes Spektrum betalaktamhaltiger Antibiotika spalten können c) Penicilline d) Cephalosporine
a) Extended-Spectrum-Betalaktamasen b) Bakterielle Enzyme, die ein erweitertes Spektrum betalaktamhaltiger Antibiotika spalten können c) Penicilline d) Cephalosporine
214
Auf EU-Ebene ist es die EFSA, auf nationaler Ebene ist es welche Behörde? a) Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) b) Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) c) Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
a) Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
215
Beim mikrobiellen Fischverderb entsteht durch den Abbau von Eiweiß eine Vielzahl an flüchtigen oder freien basischen Stickstoffverbindungen. Wie lautet die Abkürzung? a) TVB-N b) Peroxidzahl c) LFGB
a) TVB-N
216
Welche Gesetze sind EG-Durchführungsverordnungen zum EU-Hygienepaket? a) VO (EG) 2073/2005 b) VO (EG) 2074/2005 c) VO (EG) 2076/2005 d) VO (EG) 2076/2004 e) VO (EG) 2074/2004 f) VO (EG) 2075/2005
a) VO (EG) 2073/2005 b) VO (EG) 2074/2005 c) VO (EG) 2076/2005
217
Eine Salami, die in den USA mittels Gentechnik hergestellt wurde, wird nach DE importiert (Gehalt 0,8%), darf sie ungekennzeichnet in den Verkehr gebracht werden? a) Ja, der Anteil dieser GVO-Spuren beträgt <0,9% des Lebensmittels b) Ja, der Anteil dieser GVO-Spuren beträgt <10% des Lebensmittels c) Nein, der Anteil dieser GVO-Spuren beträgt >0,5% des Lebensmittels d) Nein, der Anteil dieser GVO-Spuren beträgt >0,7% des Lebensmittels
a) Ja, der Anteil dieser GVO-Spuren beträgt <0,9% des Lebensmittels
218
Wo sind Grenzwerte bzw. Höchstwerte für Zusatzstoffe geregelt? a) VO (EU) 231/2012 b) VO (EG) 1333/2008 c) VO (EG) 1331/2008
b) VO (EG) 1333/2008
219
Zu welcher Wurstart gehört Kaiserfleisch? a) Gegarte Pökelfleischerzeugnisse b) Rohwurst c) Brühwurst d) Rohe Pökelfleischerzeugnisse
a) Gegarte Pökelfleischerzeugnisse
220
Der Fleischverbrauch pro Kopf in den Industrieländern liegt bei durchschnittlich 82 kg pro Jahr. Entwicklungsländer konsumieren signifikant weniger Fleisch. Wie groß ist die Konsumdifferenz zwischen Industrienationen und Entwicklungsländern in etwa? a) Ca. 50kg b) Ca. 40kg c) Ca. 30kg d) Ca. 20kg
a) Ca. 50kg
221
An welche dt. Behörde werden Warnmeldungen des RAFFS weitergeleitet? a) BVL b) BMEL c) BfR
a) BVL =Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
222
Bei Infektion mit welchen Krankheiten besteht laut IfSG Verbot von Tätigkeiten? a) Salmonellos b) Typhus abdominalis c) Paratyphus d) Cholera e) Shigellenruhr f) Einer anderen Gastroenteritis g) Virushepatitis A oder E h) Commotio cerebri i) Varizella-Zoster-Virus
a) Salmonellos b) Typhus abdominalis c) Paratyphus d) Cholera e) Shigellenruhr f) Einer anderen Gastroenteritis g) Virushepatitis A oder E
223
Bei Infektion mit welchen Krankheiten und symptomloser Ausscheidung besteht laut IfSG Verbot von Tätigkeiten? a) Shigellen b) Salmonellen c) Choleravibrionen d) EHEC e) Commotio cerebri f) Varizella-Zoster-Virus
a) Shigellen b) Salmonellen c) Choleravibrionen d) EHEC
224
Welche Eier werden weiterverarbeitet? a) Knickeier b) Schrumpeleier c) Rolleier
a) Knickeier
225
Bei welchem der Folgenden wird Tumbeln angewendet? a) Kochschinken b) Salami c) Spaltschinken
a) Kochschinken (weil gegartes Pökelfleischerzeugnis)
226
Welche Fischparasiten sind mit Durchleuchtung erkennbar? a) Nematoida b) Neodermata c) Rotifera
a) Nematoida (Fadenwürmer, Anisakis)
227
Welche Parasiten können beim Durchleuchten von Fischfilets erkannt werden? a) Pseudoterranova b) Anasakis simplex c) Trichinella spiralis d) Alaria
a) Pseudoterranova | b) Anasakis simplex
228
Welche der folgenden Pilze produzieren das Mykotoxin Aflatoxin? a) Aspergillus flavus b) Aspergillus parasiticus c) Aspergillus tamarii d) Aspergillus nomius e) Aspergillus niger f) Aspergillus fumigatus
a) Aspergillus flavus b) Aspergillus parasiticus c) Aspergillus tamarii d) Aspergillus nomius
229
Aflatoxin B1 wird zu welchem toxischen Produkt umgewandelt? a) Aflatoxin B1 Epoxid b) Aflatoxin A Epoxid c) Aflatoxin B2 Epoxid
a) Aflatoxin B1 Epoxid
230
Welche Toxine werden von Fusarien gebildet die bei oraler Aufnahme zu akuten Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes führen können? a) Trichothecene b) Zearalenone c) Fumonisine d) Moniliformin
a) Trichothecene b) Zearalenone c) Fumonisine
231
Bei einem Testverfahren für analytische lebensmittelsensorische Prüfung werden einer Testperson drei Proben vorgelegt. 2 Proben sind identisch. a) Duo-Trio Test b) Triangeltest c) 2 aus 5 Test
b) Triangeltest
232
Wie tötet man Sporen von Clostridium sicher ab? a) Sterilisation b) Kochen c) Einfrieren
a) Sterilisation
233
Was kennzeichnet eine Fertigpackung nach dem Dt. Eichgesetz? a) in Abwesenheit des Käufers abgepackt und verschlossen b) darin enthaltene Erzeugnisse können ohne Öffnen oder merkliche Veränderung nicht verändert werden c) Erzeugnisse in Verpackungen spezifischer Art nach §5 Abs. 8 178/2004
a) in Abwesenheit des Käufers abgepackt und verschlossen | b) darin enthaltene Erzeugnisse können ohne Öffnen oder merkliche Veränderung nicht verändert werden
234
Wie wird GVO nachgewiesen? a) nach validierten Nachweisverfahren vom EU-Referenzlabor für GVO veröffentlicht b) nach validierten Nachweisverfahren vom DE-Referenzlabor für GVO veröffentlicht c) Bedarf keines Nachweises nur der Kennzeichnung
a) nach validierten Nachweisverfahren vom EU-Referenzlabor für GVO veröffentlicht
235
Was ist ein Unique Identifier? a) System von Erkennungsmarkern für die verschiedenen GVO auf dem europäischen Markt b) System von Erkennungsmarkern für die verbotene GVO auf dem europäischen Mark c) System von Erkennungsmarkern für die GVO auf dem europäischen Markt die keine Kennzeichnung benötigen
a) System von Erkennungsmarkern für die verschiedenen GVO auf dem europäischen Markt
236
Was macht Nitrat gefährlich? a) Bakterielle Reduktion zu Nitrit b) Nitrit oxidiert Hämoglobin zu Methämoglobin c) Nitrat oxidiert Hämoglobin zu Methämoglobin d) Bakterielle Oxidation zu Nitrit
a) Bakterielle Reduktion zu Nitrit | b) Nitrit oxidiert Hämoglobin zu Methämoglobin
237
Warum muss bei einer "Linsensuppe mit Bockwurst" das Pökelsalz nicht extra angegeben werden? a) Migrationsgrundsatz b) Transparenzgrundsatz c) HACCP Grundsatz d) QUID Grundsatz
a) Migrationsgrundsatz
238
Wann müssen Aufzeichnungen zur Rückverfolgbarkeit erfolgen? a) Wareneingang – Warenausgang b) Übergang Rein zu Unrein c) Übergang Produktion zu Tiefkühllager d) Warenannahme – Warenlager
a) Wareneingang – Warenausgang
239
Welche Parameter müssen bei der chemischen Vollanalyse verwendet werden um FE zu berechnen? a) Rohprotein b) Fremdeiweiß c) NPN d) Bindegewebseiweiß e) ONF
a) Rohprotein b) Fremdeiweiß c) NPN
240
Was muss auf der Verpackung von Eiern der Klasse A angegeben sein? a) Nummer der Packstelle b) MHD c) Haltungsart d) Fütterung e) Packdatum
a) Nummer der Packstelle b) MHD c) Haltungsart
241
Welche Gase werden für Schutzatmosphäre verwendet? a) CO2 b) Stickstoff c) Neon d) CO
a) CO2 | b) Stickstoff
242
Was muss bei Novel Food gegeben sein? a) Nicht irreführend b) Nicht gesundheitsschädlich c) Kein ähnlicher Geschmack d) Nicht aus Pilzen e) Nicht aus Algen
a) Nicht irreführend | b) Nicht gesundheitsschädlich
243
Wann ist Kochwurst schnittfähig? a) Erkaltet b) Erhitzt c) Gepökelt d) Geräuchert
a) Erkaltet
244
Welcher Verpackungstyp trägt zur Haltbarmachung bei? a) Aktive Verpackung b) Modifizierte Verpackung c) Intelligente Verpackung d) Smartpackaging
a) Aktive Verpackung
245
Wo wird die Gegenprobe bei einer Planprobe gelagert? a) LM-Unternehmer b) Veterinäramt c) EFSA d) BMEL
a) LM-Unternehmer
246
Unterscheidungsmerkmal von Yersinia zu Salmonellen oder E. Coli? a) Psychrotolerant b) Obligat aerob c) Gram positiv d) Begeißelt
a) Psychrotolerant
247
Was muss beim Fernabsatz von Lebensmitteln NICHT vor Versenden bekannt sein? a) MHD b) Verbrauchsdatum c) Zutatenliste d) Allergene e) Herstelleranschrift
a) MHD | b) Verbrauchsdatum
248
Welche Bakterien sind Gram Negativ? a) Salmonellen b) Campylobacter c) Bacillus d) Listerien
a) Salmonellen | b) Campylobacter
249
Wirkung von Aflatoxinen? a) Kanzerogen b) Genotoxisch c) Neurotoxisch d) Zytotoxisch
a) Kanzerogen | b) Genotoxisch
250
Häufigste Ursache für Gastroenteritis beim Menschen? a) Norovirus b) HEV c) HAV d) Enterovirus
a) Norovirus
251
Die bei einer Toxizitätsstudie an Tieren ermittelten Werte der Langzeittoxizität beim Menschen, welche mit einem Sicherheitsfaktor versehen werden, sind? a) TDI b) ADI c) NOAEL d) LOAEL
a) TDI | b) ADI
252
Wo befindet sich das H-Antigen bei Salmonellen? a) Kapsel b) Mitochondrien c) Geißel d) Plasmid
c) Geißel
253
Was trifft für naturgereiften Rohschinken zu? a) Kochsalz b) Trockenpökeln c) Nitritpökelsalz d) Nasspökeln
a) Kochsalz | b) Trockenpökeln
254
Was trifft Pasteurisieren / Sterilisieren zu? a) Sterilisieren: Kerntemp. > 100°C b) Sterilisieren: inaktiviert Sporen c) Pasteurisieren: erfordert zusätzliche Haltbarmachung d) Pasteurisieren: Kerntemp. > 100°C e) Sterilisieren: erfordert zusätzliche Haltbarmachung f) Pasteurisieren: inaktiviert Sporen
a) Sterilisieren: Kerntemp. > 100°C b) Sterilisieren: inaktiviert Sporen c) Pasteurisieren: erfordert zusätzliche Haltbarmachung
255
Fusarientoxine: a) Zearalenone b) Fumonisine c) Trichothecene d) Ochratoxine e) Aflatoxine f) Ergotalkaloide
a) Zearalenone b) Fumonisine c) Trichothecene
256
Wodurch wird Grünfäule verursacht? a) Pseudomonaden b) Staphylokokken c) E. coli d) Bacillus
a) Pseudomonaden
257
Methode zur Histologischen Erkennung von Formfleischschinken? a) Brätartige Substanz b) Kleinere Muskelfasern c) Zerkleinertes Bindegewebe d) Vermehrt Fett
a) Brätartige Substanz
258
Von Dinoflagellaten gebildetes Saxitoxin verantwortlich für? a) PSP b) ASP c) NSP d) DSP
a) PSP
259
25 Personen sind an Erbrechen und Durchfall erkrankt. Auf welche Keime lassen diese Leitsymptome schließen? a) Norovirus b) Rotavirus c) HEV d) HAV
a) Norovirus | b) Rotavirus
260
Was muss sich bei vorverpackten Lebensmitteln im gleichen Sichtfeld befinden? a) Bezeichnung b) Nettofüllmenge c) Alkoholgehalt d) Herstellername e) MHD f) Zutaten
a) Bezeichnung b) Nettofüllmenge c) Alkoholgehalt
261
Wer ist in die DLMBK berufen und erlässt Leitsätze der DLMBK (Deutsche Lebensmittelbuchkommission)? a) Verbraucherschaft b) Wissenschaft c) Lebensmittelwirtschaft d) Lebensmittelüberwachung e) Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
a) Verbraucherschaft b) Wissenschaft c) Lebensmittelwirtschaft d) Lebensmittelüberwachung
262
Was ist Nitritpökelsalz chemisch? a) NaCl b) NaNO2 c) NaNO3 d) NaOH e) CH2COO2
a) NaCl | b) NaNO2
263
Fertigsuppe mit Kräutern, wann müssen diese nicht einzeln angegeben werden? a) Wenn <2% b) Wenn <5% c) Wenn am Anfang hinzugefügt d) Wenn am Ende hinzugefügt
a) Wenn <2%
264
Was gilt für die Haltbarkeit von Tropenkonserven? a) 1 Jahr bei 40°C b) 1 Jahr bei 52°C c) 4 Jahre bei 40°C d) 4 Jahre bei 52°C
a) 1 Jahr bei 40°C
265
Aufgrund welcher Rechtsvorschrift darf ein Angestellter im Lebensmittelsektor der/die im Urlaub an Cholera erkrankt ist nicht arbeiten? a) Infektionsschutzgesetz b) VO (EG) 852/2004 c) VO (EG) 178/2002 d) VO (EG) 2073/2005
a) Infektionsschutzgesetz
266
Novel Food Verordnung? a) VO (EG) 2015/2283 b) VO (EG) 852/2004 c) VO (EG) 178/2002 d) VO (EG) 312/1993
a) VO (EG) 2015/2283
267
Summe aller Letaleffekte? a) F-Wert b) D-Wert c) Z-Wert d) L-Wert
a) F-Wert
268
Was ist farbgebend bei der Umrötung? a) Nitrosomyochromogen b) Methmyoglobin c) Nitrosamin
a) Nitrosomyochromogen
269
Risikolebensmittel? a) Milch und Milcherzeugnisse b) Fleisch und Fleischerzeugnisse c) Glutenhaltige Vollkonserven d) Backwaren mit durchgebackenem Kern
a) Milch und Milcherzeugnisse | b) Fleisch und Fleischerzeugnisse
270
Chronische Mutterkornvergiftung? a) Ergotismus gangraenosus b) Ergotismus konvulsivus c) Ergotismus haemorhagicus d) Ergotismus paralyticus
a) Ergotismus gangraenosus | b) Ergotismus konvulsivus
271
Kakerlaken-Schädlingsbefall in Bäckerei, welche Rechtsvorschrift greift? a) VO (EG) 852/2004 b) VO (EG) 178/2002 c) VO (EG) 2073/2005 d) VO (EG) 1169/2011
a) VO (EG) 852/2004
272
Kriterien für Muschelgebiete? a) Ausmaß der Verunreinigung durch Fäkalbakterien b) Ausmaß der Verunreinigung durch Verderbserreger c) Ausmaß der Verunreinigung durch Fäulnisbakterien d) Ausmaß der Verunreinigung durch mikrobielle Toxine
a) Ausmaß der Verunreinigung durch Fäkalbakterien
273
Fünfjährige Wendy trinkt Rohmilch, vier Tage später wässriger DF, später Anämie, Thrombozytopenie, Nierenversagen? a) EHEC b) STEC c) HEV d) Rotavirus
a) EHEC
274
Was führt bei der Verwendung von Kochsalz zur Haltbarmachung? a) Senkung des aW-Wertes b) pH-Erhöhung c) eh-Erhöhung d) pH-Senkung
a) Senkung des aW-Wertes
275
Welche Eier werden zur Herstellung von Tausendjährigen Eiern verwendet? a) Ente b) Huhn c) Gans d) Pute
a) Ente
276
Indentitätskennzeichen nach VO (EG) 853/2004? a) Code der EU b) Betriebsnummer c) Landeskennzeichen d) MHD
a) Code der EU b) Betriebsnummer c) Landeskennzeichen
277
Was ist die VPH? Welche Bedeutung hat das Konzept der VPH (Veterinary Public Health)? a) Pflicht von Ärzten in Mangel eines Tierarztes auch einen Tiernotfall zu behandeln b) Befugnis von Tierärzten bei Ärztemangel auf dem Land eine Humanmedizinische Sprechstunde abzuhalten c) Kenntnisse der Veterinärmedizin zur Sicherung des physischen, psychischen, und sozialen Wohlbefinden des Menschen
c) Kenntnisse der Veterinärmedizin zur Sicherung des physischen, psychischen, und sozialen Wohlbefinden des Menschen
278
Roh abgegebene Weißwurst gilt als: a) Brühwursthalbfabrikat b) Weiße Ware c) Rohwurst d) Brühwurst e) Kochwurst
a) Brühwursthalbfabrikat | b) Weiße Ware
279
Voraussetzungen für die Direktvermarktung von Fisch? a) Unmittelbar an Verbraucher oder örtlichen Einzelhandel b) Haushaltsübliche Mengen an Verbraucher c) Tagesübliche Mengen an Einzelhandel d) Haushaltsübliche Mengen an Einzelhandel e) Tagesübliche Mengen an Verbraucher
a) Unmittelbar an Verbraucher oder örtlichen Einzelhandel b) Haushaltsübliche Mengen an Verbraucher c) Tagesübliche Mengen an Einzelhandel
280
Masse aus Pflanzenfett und Salzen wird als Schnittkäse angeboten, warum nicht zulässig? a) Nachgemachtes Lebensmittel b) Geschöntes Lebensmittel c) Zum Verzehr ungeeignet
a) Nachgemachtes Lebensmittel
281
Das Verbot der Irreführung ist in welchem Rechtstext verankert? a) Art. 16 VO (EG) 178/2002 b) Art. 14 VO (EG) 178/2002 c) § 15 LFGB d) § 5 LFGB
a) Art. 16 VO (EG) 178/2002
282
Diastase Zahl nach Schade, HMF-gehalt max. 15mg/kg im Zitrushonig? a) Min. 3 b) Min. 8 c) Max. 12 d) Max. 5
a) Min. 3
283
Trigeminaler Sinneseindruck? a) Adstringierender (Eindruck im Rachenraum) b) Wärme/Kälte in Mund und Nasenhöhle c) Umami-Geschmack d) Retronasales Geruchsempfinden
a) Adstringierender (Eindruck im Rachenraum)
284
Wofür Verwendung der Heidenhain’schen-Azanfärbung? a) Verleimtes Kollagen b) Knochen c) Natives Kollagen d) Bindegewebe
a) Verleimtes Kollagen
285
Warum keine Zulassungspflicht für Imkereien? a) Keine spez. Angaben in Anhang III VO (EG) 853/2004 b) Keine spez. Angaben in Anhang II VO (EG) 853/2004 c) Keine spez. Angaben in Anhang II VO (EG) 852/2004 d) Keine spez. Angaben in Anhang III VO (EG) 852/2004
a) Keine spez. Angaben in Anhang III VO (EG) 853/2004
286
Bis wann müssen rohe Eier spätestens abgegeben werden? a) Tag 21 b) Tag 18 c) Bei Reinigung bis Tag 30 d) Bei Reinigung bis Tag 12
a) Tag 21
287
Kalbfleischwurst mit Schweinefleisch, wie viel Kalb muss mind. enthalten sein? a) >50% Kalb b) >25% Kalb c) <20% Schwein d) <10% Schwein
a) >50% Kalb
288
Welche zwei Zoonose-Erreger treten statistisch am häufigsten auf? a) Campylobacter b) Salmonellen c) Brucellen d) Listerien e) Yersinien
a) Campylobacter | b) Salmonellen
289
Welcher Listerienbefund stellt ein humanpathologisches Problem dar? a) L. monocytogenes b) L. innocua c) L. fleischmanii d) L. ivanovii
a) L. monocytogenes
290
pH Wert ist ein: a) Intrinsischer Faktor b) Extrinsischer Faktor c) Prozessfaktor
a) Intrinsischer Faktor
291
Welches Lebensmittel hat einen pH-Wert über 6,5? a) Blutwurst b) Sülzwurst c) Schinken d) Rohwurst
a) Blutwurst
292
Welche Verordnung regelt Histamine? a) VO (EG) 853/2004 c) VO (EG) 178/2002 d) VO (EG) 2073/2005
a) VO (EG) 853/2004
293
Was darf nicht in Lebensmitteln enthalten sein? a) Kropf b) Augen c) Hoden d) Nieren
a) Kropf | b) Augen
294
Wer darf eine Routinebegehung machen (keine Gefahr in Verzug)? a) Amtstierarzt b) LM-Überwachungsbeamter c) Amtlicher Fachassistent d) Polizei
a) Amtstierarzt | b) LM-Überwachungsbeamter
295
Wie heißt die nationale Durchführungsverordnung zur 854/2004? a) Tier-LMÜV b) LMEV c) AFFL
a) Tier-LMÜV (oder LMHV)
296
Erdbeerverkäufer verkauft Erdbeeren an Gaststätte (4kg/ Woche). An welche Vorschrift muss er sich halten? a) Tier-LMHV b) LMHV
b) LMHV
297
Welcher Erreger ist eine Gefahr bei Beinen?
a) Varroa-Milben
298
Z-Wert Rechnung D65 und D70?
a) 5°C Z-Wert = Absterberate von MO Der Zahlenwert z gibt die Temperaturdifferenz in K an, durch deren Erhöhung eine Verkürzung der Absterberate auf 1/10 erreicht wird.
299
Was gehört zu TVB-N (=freie basische Stickstoffverbindungen) ? a) Ammoniak b) TMA c) DMA d) MMA
b) TMA
300
Was wird über RAFFS gemeldet? a) Nicht: Import- und Exportmeldungen b) Warnmeldungen c) Täuschungsversuche
b) Warnmeldungen | - -> Informationsmeldungen, Grenzzurückweisungen, Nachrichten
301
Nitrat zu Nitrit:
a) Bakterielle Reduktion | Nitrit zu NO = chemische Reduktion
302
Wie heißt Wert, wenn Bakterienpopulation um Zehnerpotenz verringert wird?
a) D-Wert
303
Toxine von Fusarium? a) Fumonisine b) Zearalenon c) Trichothecene
a) Fumonisine b) Zearalenon c) Trichothecene
304
Schweinefuß roh oder gekocht, welche Färbemethode? a) Heidenhain’sche Azan-Färbung für Kollagen b) Van Gieson c) Alciangrün
a) Heidenhain’sche Azan-Färbung für Kollagen ``` roh = gelb bis gelb-blau gekocht = rein blau ```
305
2 Proben sind identisch, eine weicht ab?
a) Dreiecksprüfung
306
Welche Symptome verursacht Staphylococcus aureus? a) Erbrechen b) Fieber
a) Erbrechen
307
Was ist bei der Gewinnung/Herstellung von Honig erlaubt?
Schleudern, abtropfen, stippen, pressen, sieben und seihen, klären durch Aufschäumen lassen, filtern (muss deklariert werden), rühren, temperieren bis 40°C, Impfen, mischen mit anderen Honigsorten (muss deklariert werden), abfüllen, lagern
308
Was kommt alles in die Brühwurst? a) Fleisch (roh, zerkleinert) b) Fleisch (gebrüht, zerkleinert) c) Fett (roh, zerkleinert) d) Fett (gebrüht, zerkleinert) e) Wasser (in Form von Eis)
a) Fleisch (roh, zerkleinert) c) Fett (roh, zerkleinert) e) Wasser (in Form von Eis)
309
Welche Mikroorganismen können bei einem aW-Wert unter 0,90 noch überleben?
a) Aspergillus spp.
310
Was verursacht das Guillan-Barré-syndrom? a) Listerien b) Campylobacter c) EHEC
b) Campylobacter
311
Welche Kategorie von Fleischerzeugnissen wird laut den Leitsätzen Salami zugeordnet? a) Brühwürste b) Rohwürste c) Rohpökelwaren
b) Rohwürste
312
Ist ein Kassler-Kamm eine Rohpökelware oder eine Kochpökelware? a) Rohpökelware b) Kochpökelware
b) Kochpökelware
313
In welchen Kategorien von Fleischerzeugnissen kann der Rohstoff Blut verwendet werden? a) Kochpökelwaren b) Rohpökelwaren c) Rohwürste d) Brühwürste e) Kochwürste
d) Brühwürste | e) Kochwürste
314
In welche Kategorien von Fleischerzeugnissen bzw. Konserven lässt sich „TULIP Frühstücksfleisch“ einordnen? a) Rohwurst b) Kochwurst c) Halbkonserve d) Vollkonserve e) Brühwurst
d) Vollkonserve e) Brühwurst | e) Brühwurst
315
Sie finden auf einer Milchpackung den Hinweis "traditionell hergestellt". Um welche Art von Konsummilch handelt es sich? a) Vorzugsmilch b) ESL-Milch c) Kurzzeiterhitzte Milch
c) Kurzzeiterhitzte Milch
316
Die Hocherhitzung (Pasteurisierung) wird durchgeführt bei ? a) 85-127°C b) Mindestens 135°C c) 72-75°C
a) 85-127°C
317
Nach Milch-GüteVO wird der Auszahlungspreis für Anlieferungsmilch unter bestimmten Bedingungen gekürzt. Ordnen Sie die den jeweiligen Befunden die daraus resultierenden Abschläge (Cent/kg) zu. a) Nachweis von Hemmstoffen --> wie viel? b) Überschreitung des Zellgehaltswertes von 400.000/m --> wie viel? c) Erhöhte Keimzahlwerte --> wie viel?
a) 5 Cent/kg b) 1 Cent/kg c) 2 Cent/kg
318
Welche der folgenden Änderungen von Konsummilch sind zulässig? a) Verringerung des Lactosegehaltes b) Anreicherung der Milch mit aus Milch stammendem Eiweiß c) Anreicherung der Milch mit max. 3,5% Sojaprotein d) Zusatz von natürlichen Fruchtaromen
a) Verringerung des Lactosegehaltes | b) Anreicherung der Milch mit aus Milch stammendem Eiweiß
319
In Deutschland werden jährlich etwa 32 Millionen Tonnen Milch produziert. Wie viele Milchkühe gibt es etwa in Deutschland? a) 4 Millionen Kühe b) 400 000 Kühe c) 40 Millionen Kühe
a) 4 Millionen Kühe
320
Wesentliche Schritte bei der Labgerinnung (Käseherstellung) sind: a) Enzymatische Spaltung von Laktose b) Aneinanderlagerung von Kasein-Micellen c) Abspaltung des hydrophilen Teils des kappa-Kaseins d) Austritt von freien Fettsäuren
b) Aneinanderlagerung von Kasein-Micellen | c) Abspaltung des hydrophilen Teils des kappa-Kaseins
321
Welche Kriterien sind laut der bundeseinheitlichen Milch-Güteverordnung bei der monatlichen Berechnung des Auszahlungspreises für Anlieferungsmilch zu berücksichtigen? a) Freiheit von Salmonellen in 25ml b) Azidität c) Bakteriologische Beschaffenheit d) Gehalt an coliformen Keimen e) Gehalt an somatischen Zellen
c) Bakteriologische Beschaffenheit e) Gehalt an somatischen Zellen | ) Gehalt an somatischen Zellen
322
Bei der Kennzeichnung wärmebehandelter Konsummilch sind anzugeben: a) Nennfüllmenge b) Homogenisierung c) Verbrauchsdatum d) Verfahren der Wärmebehandlung e) Abfülldatum f) Fettgehalt
a) Nennfüllmenge d) Verfahren der Wärmebehandlung f) Fettgehalt
323
Welche Parameter spielen für die äußere Eiqualität eine Rolle? a) Frischegrad b) Funktionelle Eigenschaften c) Schalenstabilität d) Sensorische Eigenschaften e) Eiform f) Eigewicht g) Schalenfarbe
c) Schalenstabilität e) Eiform f) Eigewicht g) Schalenfarbe
324
Pelagische Fangmethode bedeutet, … a) Dass auf dem Boden gefangen wird b) Dass zwischen Boden und Oberfläche gefangen wird
b) Dass zwischen Boden und Oberfläche gefangen wird
325
Welche der folgenden Fangmethoden sind demersale Methoden? a) Ringwade b) Angeln c) Grundstellnetz d) Treibnetz e) Baumkurre f) Grundschleppnetz g) Langleine
c) Grundstellnetz e) Baumkurre f) Grundschleppnetz g) Langleine
326
Welche sind hinsichtlich der Verzehrsmenge die bedeutendsten Fische in Deutschland? a) Forelle, Pangasius und Hering b) Sardine, Karpfen und Rotbarsch c) Makrele, Kabeljau und Zander d) Alaska-Seelachs, Lachs und Thunfisch/Boniten
d) Alaska-Seelachs, Lachs und Thunfisch/Boniten
327
Welche mikrobiologischen Parameter sind für Eier und Eiprodukte definiert? a) Enterobakterien b) Clostridien c) Salmonellen d) Staphylokokken
a) Enterobakterien | c) Salmonellen
328
Welche der folgenden Sätze sind für Honig laut der Honig-Verordnung richtig? a) Honig dürfen bestimmte honigeigene Stoffe entzogen werden b) Honig dürfen keine anderen Stoffe als Honig zugefügt werden c) Blütenhonig und Löwenzahnsirup sind Honigarten nach der Honig-Verordnung d) Honig muss frei von organischen und anorganischen honigfremden Stoffen sein
b) Honig dürfen keine anderen Stoffe als Honig zugefügt werden d) Honig muss frei von organischen und anorganischen honigfremden Stoffen sein
329
Welche der folgenden Honigrohstoffe ist ein süßes Sekret aus den Blütenpflanzen? a) Nektar b) Honigtau
a) Nektar
330
Bei welchen der folgenden Parameter handelt es sich um extrinsische Faktoren eines Lebensmittels? a) Partieller Sauerstoffdruck b) Wärmebehandlung c) pH-Wert d) Lagerungstemperatur e) Synergismen zwischen den im Lebensmittel enthaltenen Mikroorganismen f) Luftfeuchtigkeit
a) Partieller Sauerstoffdruck d) Lagerungstemperatur f) Luftfeuchtigkeit
331
Markerkeime sind Mikroorganismen a) die pigmentiert sind und die man bestimmten Lebensmitteln zusetzt, um sie von anderen leichter unterscheiden zu können. b) deren Nachweis im Hinblick auf die Effizienz von Hygienemaßnahmen in einem Lebensmittelbetrieb erfolgen kann. c) auf die Lebensmittel wegen ihrer ausgeprägten pathogenen Eigenschaften grundsätzlich zu untersuchen sind.
b) deren Nachweis im Hinblick auf die Effizienz von Hygienemaßnahmen in einem Lebensmittelbetrieb erfolgen kann.
332
Was ist bei der Bebrütung mikroaerophiler Keime zu berücksichtigen? a) Die Keime wachsen optimal bei einem reduzierten Sauerstoffgehalt. b) Mikroaerophile Keime können sich nicht auf Blutagar vermehren. c) Die Keime sind sehr empfindlich gegenüber aW-Werten ≥ 0,98.
a) Die Keime wachsen optimal bei einem reduzierten Sauerstoffgehalt.
333
Ergänzen Sie den folgenden Satzanfang: Im Vergleich zu Lebensmittelinfektionen… a) haben Lebensmittelintoxikationen eine kürzere Inkubationszeit. b) haben Lebensmittelintoxikationen eine längere Inkubationszeit. c) müssen bei einer Lebensmittelintoxikation vermehrungsfähige Keime im Lebensmittel vorhanden sein. d) müssen bei einer Lebensmittelintoxikation keine vermehrungsfähigen Keime im Lebensmittel vorhanden sein.
a) haben Lebensmittelintoxikationen eine kürzere Inkubationszeit. d) müssen bei einer Lebensmittelintoxikation keine vermehrungsfähigen Keime im Lebensmittel vorhanden sein.
334
Bei welchen der genannten Faktoren handelt es sich um intrinsische Faktoren eines Lebensmittels? a) Wasseraktivität b) Nährstoffe c) Sauerstoffpartialdruck d) Trocknung e) pH-Wert f) Lagerungstemperatur
a) Wasseraktivität b) Nährstoffe e) pH-Wert
335
Nach dem Beimpfen einer statischen Kultur benötigen Bakterien eine gewisse Zeit, bis sie sich an die Kulturbedingungen adaptiert haben. Die Phase bezeichnet man als: a) Stationäre Phase b) Lag-Phase/Anlaufphase c) Log-Phase
b) Lag-Phase/Anlaufphase
336
Welche der folgenden Mikroorganismen sind wirtszell-invasiv: a) Salmonellen b) L. monocytogenes c) B. cereus d) EHEC
a) Salmonellen | b) L. monocytogenes
337
Unter dem Begriff „Generationszeit“ versteht man a) die Zeitspanne, die Bakterien in einer statischen Kultur benötigen, um ihre Anzahl zu verdoppeln b) die Zeitspanne, in der Bakterien in einer statischen Kultur eine genetisch einheitliche Generation bilden; ist die Generationszeit überschritten, kommt es zu Mutationen
a) die Zeitspanne, die Bakterien in einer statischen Kultur benötigen, um ihre Anzahl zu verdoppeln
338
Welche Spezies der Gattung Campylobacter werden am häufigsten als Erreger lebensmittelassoziierter Infektionen nachgewiesen? a) Campylobacter jejuni b) Campylobacter coli
a) Campylobacter jejuni | b) Campylobacter coli
339
Welcher Gruppe von Mikroorganismen sind Yersinia enterocolitica hinsichtlich ihrer Temperaturpräferenzen einzustufen?
a) Psychrotroph
340
Durch welche Eigenschaft hinsichtlich des Sauerstoffbedarfs zeichnen sich Campylobacter spp. aus?
a) Sie sind mikroaerophil
341
Zum Schutz vor Infektionen mit Salmonellen sind bspw. In Küchen von Kantinen Hygienemaßnahmen zu beachten. Welche Mindesttemperatur sollte eingehalten werden, wenn Speisen über längeren Zeitraum warmgehalten werden?
a) 60°C
342
Die minimale infektiöse Dosis für Campylobacter spp. liegt beim Mensch im vier- bis fünfstelligem Bereich.
a) Falsch! (ca. 500 Keime)
343
Welche Subspezies von Salmonella enterica enthält diejenigen Serovare, die als Lebensmittelinfektionserreger von größter Bedeutung sind?
a) S. enterica ssp. Enterica
344
Welche Bakteriengattung enthält Vertreter, die das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) auslösen können?
a) Escherichia spp.
345
Escherichia coli lösen beim Menschen ausschließlich intestinale Erkrankungen aus.
a) Falsch! (HUS, TTP)
346
Welche Aussagen treffen zu: Staphylokokken Enterotoxine… a) Sind Superantigene b) Behalten ihre toxische Aktivität trotz zweimaliger Erhitzung c) Sind kleine ringförmige Peptide d) Sind Toxine vom AB-Typ e) Werden in die Gruppen „klassisch“ und „neuartig“ unterteilt f) Können direkt auf mikrobiologischen Nährböden nachgewiesen werden
a) Sind Superantigene b) Behalten ihre toxische Aktivität trotz zweimaliger Erhitzung e) Werden in die Gruppen „klassisch“ und „neuartig“ unterteilt
347
Neben den Staphylokokkenenterotoxinen kann auch das von Bacillus cereus gebildete Cereulid Erbrechen hervorrufen. Cereulid ist… a) Sehr hitzelabil b) Sehr hitzestabil c) Ein Toxin vom A-B-Typ d) Ein ringförmiges Peptid
b) Sehr hitzestabil | d) Ein ringförmiges Peptid
348
Bei einer Lebensmittelvergiftung (Inkubationszeit: ca. 2 h) stand das Symptom Erbrechen im Vordergrund. Die Erkrankung war nach einem Tag abgeklungen. Welche Keime kommen als Auslöser dieser Lebensmittelvergiftung in Frage? a) Campylobacter spp. b) Salmonellen c) Escherichia coli (EHEC) d) Bacillus cereus e) Clostridium perfringens f) Staphylococcus aureus
d) Bacillus cereus | f) Staphylococcus aureus
349
Für welche Biotoxine gelten Grenzwerte bei Muscheln? a) Azaspiracide b) Aflatoxine c) Ciguatoxin d) Okadasäure e) Yessotoxine
a) Azaspiracide d) Okadasäure e) Yessotoxine
350
Staphylococcus aureus bildet Enterotoxine, die bei einer Aufnahme in toxischen Dosen beim Konsumenten zu Erbrechen führen. Bei diesen Toxinen handelt es sich um: a) Superantigene b) Mykotoxine c) Exotoxine d) Endotoxine e) Proteine f) Toxine vom AB-5-Typ
a) Superantigene c) Exotoxine e) Proteine
351
Welche Gruppe der cyanobakteriellen Toxine spielt aus toxikologischer Sicht die größte Rolle? a) Tetrodotoxin b) Saxitoxin c) Microcystine
c) Microcystine
352
Die wichtigsten lebensmittelhygienisch relevanten mikrobiellen Toxinbildner sind: a) Hefen b) Schimmelpilze c) Viren d) Bakterien e) Algen f) Einzellige Parasiten
b) Schimmelpilze d) Bakterien e) Algen
353
Endotoxine sind: a) Zellwandbestandteile gramnegativer Bakterien b) Thermolabil c) Lipopolysaccharide d) Zellwandbestandteile grampositiver Bakterien e) Proteine f) Thermostabil
a) Zellwandbestandteile gramnegativer Bakterien c) Lipopolysaccharide f) Thermostabil
354
Bakterielle Exotoxine: a) Werden nur von gramnegativen Keimen gebildet b) Sind immer hitzestabil c) Können Lebensmittelintoxikationen hervorrufen d) Sind Einzelproteine oder bilden Proteinkomplexe
c) Können Lebensmittelintoxikationen hervorrufen | d) Sind Einzelproteine oder bilden Proteinkomplexe
355
Welches Biotoxin spielt bei "Fischvergiftungen" weltweit die größte Rolle? a) Azaspiracid b) Ciguatoxin c) Tetrodotoxin d) Saxitoxin
b) Ciguatoxin
356
Welche Unterschiede bestehen im deutschen Recht zwischen Gesetzen und Verordnungen? a) Verordnungen gelten ohne zeitliche Beschränkung, bei Gesetzen ist das Ende der Gültigkeit stets bereits bei deren Erlass festgelegt. b) Gesetze können nur basierend auf einer Ermächtigung in einer Verordnung erlassen werden. c) Verordnungen enthalten Einzelheiten, Gesetze allgemeine Vorgaben. d) Gesetze gelten ohne zeitliche Beschränkung, bei Verordnungen ist das Ende der Gültigkeit stets bereits bei deren Erlass festgelegt. e) Verordnungen können nur basierend auf einer Ermächtigung in einem Gesetz erlassen werden. f) Verordnungen enthalten allgemeine Vorgaben, Gesetze Einzelheiten.
c) Verordnungen enthalten Einzelheiten, Gesetze allgemeine Vorgaben. e) Verordnungen können nur basierend auf einer Ermächtigung in einem Gesetz erlassen werden.
357
Sie sollen das Etikett eines vorverpackten Lebensmittels beurteilen. Welche Verordnung ziehen Sie zur Beurteilung des Etiketts heran? a) Verordnung (EG) Nr. 852/2004 b) Verordnung (EG) Nr. 853/2004 c) Tierische Lebensmittelhygiene-Verordnung (Tier-LMHV) d) Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 e) Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV)
d) Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
358
Welche verpflichtende Angabe ist auf der Lebensmittelpackung zu sehen? a) Verzeichnis der Zutaten b) Hervorhebung der Allergene c) Bezeichnung des Lebensmittels
c) Bezeichnung des Lebensmittels
359
Weshalb ist ein Etikett zu beanstanden? a) Die Angabe "Delikatess" darf nicht in Verbindung mit der Angabe "Klassik" verwendet werden. b) Bei den Angaben "Delikatess" und "Spitzenqualität" handelt es sich um dieselbe Eigenschaft, die nicht doppelt beworben werden darf. c) Der Hinweis "aus Fleischstücken zusammengefügt" ist wegen Schriftgröße und –farbe nicht ausreichend deutlich und gut lesbar im Vergleich zu "Hähnchenbrustfilet".
c) Der Hinweis "aus Fleischstücken zusammengefügt" ist wegen Schriftgröße und –farbe nicht ausreichend deutlich und gut lesbar im Vergleich zu "Hähnchenbrustfilet".
360
Was bedeutet die Angabe Spitzenqualität? a) Das Produkt unterscheidet sich durch besondere Auswahl des Ausgangsmaterials von Produkten der Standardqualität. b) Das Produkt unterscheidet sich durch einen hohen Preis von Produkten der Standardqualität. c) Das Produkt unterscheidet sich durch einen hohen Genusswert von Produkten der Standardqualität. d) Das Produkt unterscheidet sich durch besonders sorgfältige Beachtung von Hygienevorschriften von Produkten der Standardqualität.
a) Das Produkt unterscheidet sich durch besondere Auswahl des Ausgangsmaterials von Produkten der Standardqualität. c) Das Produkt unterscheidet sich durch einen hohen Genusswert von Produkten der Standardqualität.
361
In der Küche eines veganen Restaurants wurde eine Betriebsbegehung im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung durchgeführt. Welche Vorschrift ist heranzuziehen, um die Hygiene in der Küche zu beurteilen? a) Verordnung (EG) Nr. 853/2004 b) Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 c) Verordnung (EG) Nr. 178/2002 d) Verordnung (EG) Nr. 852/2004
d) Verordnung (EG) Nr. 852/2004
362
Warum reicht es nicht aus, nur ein Waschbecken in der Küche zu installieren? a) Zur Vermeidung von Kontaminationen sind getrennte Einrichtungen zum Waschen der Hände und zum Reinigen von Gegenständen sowie zum Säubern von Lebensmitteln erforderlich. b) Zur Verbesserung des Arbeitsablaufs und zur Sicherung des Arbeitsschutzes sind für jeden Mitarbeiter getrennte Waschbecken erforderlich. c) Zur Sicherstellung der Freiheit von jeglichen tierischen Stoffen in den Speisen sind bei der Herstellung veganer Produkte mehrere Spülschritte in getrennten Becken erforderlich.
a) Zur Vermeidung von Kontaminationen sind getrennte Einrichtungen zum Waschen der Hände und zum Reinigen von Gegenständen sowie zum Säubern von Lebensmitteln erforderlich.
363
In einem Feinkostladen wurde im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung eine Probe eines Produkts genommen, das in der Theke als "Räucherlachs" ausgewiesen war. Bei der Untersuchung (Tierartnachweis) konnte Lachs als Tierart nicht nachgewiesen werden, sondern Kabeljau. Wie ist dieser Sachverhalt zu beurteilen? a) Es handelt sich um ein irreführendes Lebensmittel. b) Es handelt sich um ein nicht sicheres Lebensmittel. c) Es handelt sich um ein nicht zum Verzehr geeignetes Lebensmittel. d) Es handelt sich um ein nachgemachtes Lebensmittel.
a) Es handelt sich um ein irreführendes Lebensmittel. | d) Es handelt sich um ein nachgemachtes Lebensmittel.
364
In einem Supermarkt werden Packungen mit Puten-Gulasch verkauft. Im Foto ist eines der rohen Putenfleischstücke abgebildet. Der darin enthaltene feste Bestandteil wurde freipräpariert und als Knochenstück identifiziert. Wie ist das Puten-Gulasch zu beurteilen? a) Gesundheitsschädlich b) Irreführend c) Nicht zum Verzehr geeignet
a) Gesundheitsschädlich
365
Welche Rechtsvorschriften legen fest, dass dieses nicht sichere, gesundheitsschädliche Lebensmittel nicht hergestellt und in Verkehr gebracht werden darf? a) Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) b) Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) c) Verordnung (EG) Nr. 178/2002 d) Verordnung (EG) Nr. 852/2004
a) Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) | c) Verordnung (EG) Nr. 178/2002
366
Wer ist primär für die Sicherheit dieses Produkts verantwortlich und somit rechtlich zu belangen? a) Verbraucher b) Überwachungsbeamter c) Hersteller
c) Hersteller
367
Sie sind heute im Zuge des Praktikums im öffentlichen Veterinärwesen mit der Amtstierärztin Frau Dr. Gründlich unterwegs. Im Auto informiert sie Sie, dass heute die routinemäßige Kontrolle einer größeren Metzgerei auf dem Plan steht. Im Gespräch landen Sie schnell bei den einzelnen Wurstsorten und Frau Dr. Gründlich merkt an, dass Sie ein absoluter Teewurst-Fan sind und fragt Sie, ob Sie denn wüssten, ob es eine Grundlage für die Einteilung von Würsten in Deutschland gibt? Sie überlegen kurz und antworten: a) Ja, da gibt es doch die Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse für. b) Ja, klar die werden in der VO (EG) Nr. 853/2004 geregelt. c) Nein, das würden die Handwerkskammern nach alten Traditionen nur ungefähr festlegen. d) Natürlich gibt es da eine Grundlage für, das ist die Tier-LMHV.
a) Ja, da gibt es doch die Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse für.
368
Nachdem Sie diese Klippe mehr oder weniger gut gemeistert haben, fragt Frau Dr. Gründlich, ob Sie denn auch wüssten, zu was eine Teewurst denn gehört? a) Brühwürstchen b) Schnittfeste Rohwurst c) Streichfähige Rohwurst d) Kochwurst e) Feine Brühwurst f) Grobe Brühwurst
c) Streichfähige Rohwurst
369
Als nächstes stellt sie Ihnen die Frage, was die Unterschiede zwischen einer Brüh- und einer Kochwurst sind. Nach kurzer Überlegung antworten Sie wie? a) Bei Brühwürsten wird während der Herstellung Brühe zugegeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. b) Bei Kochwürsten wird während der Herstellung bereits vorgekochtes Ausgangsmaterial verwendet. c) Wenn Brühwürste nach der Herstellung wieder erhitzt werden, bleiben sie schnittfest. d) Wenn Kochwürste nach der Herstellung wieder erhitzt werden, bleiben sie schnittfest.
b) Bei Kochwürsten wird während der Herstellung bereits vorgekochtes Ausgangsmaterial verwendet. c) Wenn Brühwürste nach der Herstellung wieder erhitzt werden, bleiben sie schnittfest.
370
Im Kühlraum sehen Sie eine Kiste mit Scherbeneis und Sie fragen sich, in welchen Produkten dieses wohl verwendet wird. Da Sie nicht durch möglicherweise unqualifizierte Fragen auffallen möchten, behalten Sie Ihre Frage für sich. Was wäre die Antwort auf Ihre Frage? a) Rohwürste b) Brühwürste c) Kochwürste d) Kochschinken
b) Brühwürste
371
Sie beobachten gerade, wie im Produktionsraum Salamis hergestellt werden, als Sie Herr Ehrlich fragt, ob Sie denn wüssten, was schnittfeste Rohwürste für charakteristische Eigenschaften haben? Sie überlegen kurz und zählen dann Folgendes auf: a) Sind durcherhitzt b) Sind ungekühlt lagerfähig c) Sind umgerötet d) Können roh verzehrt werden e) Werden nach der Reifung streichfähig
b) Sind ungekühlt lagerfähig c) Sind umgerötet d) Können roh verzehrt werden
372
Herr Ehrlich lässt sich nicht anmerken, ob Ihre Antworten richtig waren und erklärt weiter, dass es bei der Produktion von Rohwurst sehr viel zu beachten gibt, da es ein äußerst sensibles Produkt ist. Er erzählt vom Hürdenprinzip und was es alles darüber zu wissen gibt. Nach einer Weile unterbricht ihn Frau Dr. Gründlich und fragt Sie, ob Sie denn einige dieser Hürden aus dem Studium kennen. Selbstsicher erwähnen Sie, dass Sie diese natürlich kennen. Aber es kommt wie es kommen musste und Herr Ehrlich meint, dass er jetzt ein paar Sachen aufzählt und Sie die richtigen rausfinden sollten. a) Rauch b) aw-Wert c) pH-Wert d) Starterkulturen e) Salz
a) Rauch b) aw-Wert c) pH-Wert d) Starterkulturen e) Salz
373
Nachdem Sie diese Aufgabe gemeistert haben, erklären Sie übermütig, dass Sie jetzt auch eine Fleischerei aufmachen werden und dann immer abends nach den Vorlesungen Wurst machen, die Sie dann verkaufen! Herr Ehrlich lacht nur. Aber schon ist die Kontrolle zu Ende. Sie bedanken sich, dass Sie in den Betrieb mit reindurften und bekommen noch 2 Wiener von Herrn Ehrlich für die Fahrt auf die Hand. Im Auto erzählt Ihnen dann Frau Dr. Gründlich, dass der Beruf des Metzgers unter die Kategorie A fällt und damit bestimmte Voraussetzungen für das Führen so eines produzierenden Lebensmittelbetriebs gelten. Wissen Sie, was Kategorie A bedeutet? a) Man muss Lebensmitteltechnologie oder etwas Ähnliches studiert haben. b) Man kann nach einer Ausbildung als Metzger einen solchen Betrieb führen. c) Jeder kann so einen Betrieb eröffnen. d) Man muss die Meisterprüfung für dieses Gewerk bestanden haben.
d) Man muss die Meisterprüfung für dieses Gewerk bestanden haben.
374
Nach dieser Aufklärung und zur Belohnung nach den ganzen anstrengenden Fragen genießen Sie die Wiener. Frau Dr. Gründlich hat abgelehnt, als Sie ihr eines der Würstchen angeboten haben – mit dem Hinweis, dass ihr Regensburger besser schmecken. Was könnte der Grund hierfür sein? a) Regensburger müssen in Regensburg hergestellt werden, weshalb sie von Frau Dr. Gründlich bevorzugt werden, da sie aus der Oberpfalz stammt. b) Bei Regensburgern wird das Ausgangsmaterial weniger stark zerkleinert. c) Regensburger gehören zur gleichen Gruppe von Würsten wie Teewürste.
b) Bei Regensburgern wird das Ausgangsmaterial weniger stark zerkleinert.
375
Abends telefonieren Sie mit Ihren Eltern und erzählen von Ihren spannenden Erlebnissen in der Metzgerei. Da Ihr Vater gehört hat, dass beim Verzehr von gepökelten Produkten krebserzeugende Stoffe im Körper gebildet werden können, fragt er Sie, ob Sie ihm Würste empfehlen können, bei deren Herstellung kein Nitrit verwendet wird. Welche der folgenden Würste würden Sie ihm empfehlen? a) Weißwurst b) Fleischwurst c) Wollwurst d) Bierwurst e) Gelbwurst
a) Weißwurst c) Wollwurst e) Gelbwurst
376
Zu den Süßwasserfischen zählen: a) Stör b) Seehecht c) Dorsch d) Lachs
a) Stör | d) Lachs
377
Für welche Mikroorganismen gelten nach VO 2073/2005 Lebensmittelsicherheitskriterien für lebende Muscheln? a) Staphylococcus aureus b) Vibri cholerae c) Campylobacter jejuni d) E. coli e) Salmonella spp.
d) E. coli | e) Salmonella spp.
378
Welcher Erreger steht in der EU-Statistik 2019 zu Lebensmittelinfektionen durch Fische an Platz 1? a) Salmonella spp. b) Vibrio cholerae c) Listeria monocytogenes d) Norovirus
d) Norovirus
379
Welche Aussagen sind richtig? a) In D ist Alaska-Seelachs der meist verzehrte Fisch. b) In D werden die meisten Fischereierzeugnisse im Fachgeschäft verkauft. c) In D werden hauptsächlich Süßwasserfische verzehrt. d) In D werden hauptsächlich Seefische verzehrt.
a) In D ist Alaska-Seelachs der meist verzehrte Fisch. | d) In D werden hauptsächlich Seefische verzehrt.
380
Für welches Bakterium gelten Lebensmittelsicherheitskriterien nach VO 2073/2005 für Fischerzeugnisse? a) Staphylococcus aureus b) Listeria monocytogenes c) Salmonella spp. d) Vibrio cholerae
b) Listeria monocytogenes
381
Welcher mikrobiologischer Parameter ist für die Einteilung der Muschelerzeugungsgebiete maßgeblich? a) Gesamtkeimzahl b) E. coli c) Enterobacteriaceae
b) E. coli
382
Durch welchen der folgenden Keime kann die Rotfäule bei Eiern entstehen? a) Listeria monocytogenes b) Serratia marcescens c) Salmonella typhimurium d) Staphylococcus aureus
b) Serratia marcescens
383
Welche Anforderungen müssen Eier der Klasse A „Extra“ erfüllen? a) Anforderungen wie Klasse A, jedoch Luftkammer >6mm b) Anforderungen wie Klasse A, jedoch Luftkammer >4mm c) Anforderungen wie Klasse A, jedoch Luftkammer <4mm d) Anforderungen wie Klasse A, jedoch Luftkammer <6mm
c) Anforderungen wie Klasse A, jedoch Luftkammer <4mm
384
Für was steht die Ziffer 2 in dem Erzeugercode auf dem Ei? a) Eier aus Bodenhaltung b) Eier aus Freilandhaltung c) Eier aus Kleingruppenhaltung d) Eier aus ökologischer Erzeugung
a) Eier aus Bodenhaltung
385
Auf welchen Bestandteil von Honig bezieht sich die Diastase-Zahl? a) pH-Wert b) Vitamine c) Stärke d) Zucker
c) Stärke
386
Welche der folgenden Stoffe gelten gemäß EU-Recht als Zusatzstoffe? a) Raucharomen b) Kutterhilfsmittel c) Enzyme d) Milcheiweiß e) Süßungsmittel f) Starterkulturen g) Farbstoffe h) Geschmacksverstärker
b) Kutterhilfsmittel e) Süßungsmittel g) Farbstoffe h) Geschmacksverstärker
387
In welcher Form darf Nitrit in Lebensmittelbetrieben vorhanden sein? a) Als Kaliumnitrit b) Als Natriumnitrit c) Als Nitritpökelsalz
c) Als Nitritpökelsalz
388
Für Zusatzstoffe gilt der Migrationsgrundsatz. Was versteht man darunter? a) Ein zusammengesetztes Lebensmittel darf Zusatzstoffe enthalten, die für eine dessen Zutaten und für das zusammengesetzte Lebensmittel zugelassen sind. b) Ein zusammengesetztes Lebensmittel darf Zusatzstoffe enthalten, die für eine dessen Zutaten, jedoch nicht für das zusammengesetzte Lebensmittel zugelassen sind. c) Ein zusammengesetztes Lebensmittel darf nur Zusatzstoffe enthalten, die für alle dessen Zutaten, jedoch nicht für das zusammengesetzte Lebensmittel zugelassen sind. d) Ein zusammengesetztes Lebensmittel darf nur Zusatzstoffe enthalten, die für alle dessen Zutaten und für das zusammengesetzte Lebensmittel zugelassen sind.
b) Ein zusammengesetztes Lebensmittel darf Zusatzstoffe enthalten, die für eine dessen Zutaten, jedoch nicht für das zusammengesetzte Lebensmittel zugelassen sind.
389
Nach deutschem Reinheitsgebot gebrautem Bier dürfen Konservierungsstoffe zugesetzt werden. a) Wahr b) Falsch
b) Falsch
390
Zur Erzeugung von frischem Rauch sowie von Raucharomen wird pflanzliches Ausgangsmaterial erhitzt. Ab welcher Temperatur ist hierbei vermehrt mit der Entstehung gesundheitschädlicher polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe zu rechnen? a) 600°C b) 100°C c) 300°C d) 60°C e) 900°C
a) 600°C
391
In der EU dürfen nur Raucharomen verwendet werden, die in eine Gemeinschaftsliste zugelassener Raucharomen aufgenommen wurden. a) Wahr b) Falsch
a) Wahr
392
Welche Verordnung enthält eine Liste der zugelassenen Zusatzstoffe? a) VO (EG) Nr. 1333/2008 b) VO (EG) Nr. 1334/2008 c) VO (EU) Nr. 1169/2011 d) VO (EG) Nr. 853/2004
a) VO (EG) Nr. 1333/2008
393
Welche Reihenfolge ist richtig bezüglich der Eiweißwertigkeit der folgenden Produkte (von höchster zu niedrigster Wertigkeit)? a) Ei-Kuhmilch-Fisch-Soja b) Ei-Fisch-Kuhmilch-Soja c) Soja-Fisch-Kuhmilch-Ei d) Soja-Ei-Kuhmilch-Fisch e) Fisch-Ei-Kuhmilch-Soja f) Kuhmilch-Soja-Fisch-Ei
b) Ei-Fisch-Kuhmilch-Soja
394
Wer hat das geringste Redoxpotential? a) Aerob b) Anaerob c) Mikroaerophil d) Fakultativ
c) Mikroaerophil
395
Was ist Kreuzkontamination?
Kontaminationsketten, bei welchen während der Be- und Verarbeitung von LM nicht kontaminierte Teile durch andere kontaminierte oder Vehikel kontaminiert werden.
396
Identitätskennzeichen nach VO (EG) 853/2004? a) Code der EU b) Betriebsnummer c) Landeskennzeichen d) MHD
a) Code der EU b) Betriebsnummer c) Landeskennzeichen
397
Wann Warnmeldung?
LM von denen eine Gefahr o. Risiko für den Verbraucher ausgeht und das sich bereits im Verkehr befindet
398
Welcher Unterkategorie der Kochwürste wird Leberwurst zugeordnet? a) Kochstreichwürste b) Blutwürste c) Sülzwürste
a) Kochstreichwürste
399
Welcher Unterkategorie der Kochwürste wird Blutwurst zugeordnet? a) Kochstreichwürste b) Blutwürste c) Sülzwürste
b) Blutwürste
400
Welcher Kategorie von Fleischerzeugnissen wird (Bockwurst) zugeordnet? a) Rohpökelware b) Kochwurst c) Brühwurst d) Rohwurst e) Kochpökelware
c) Brühwurst