Lek. 3 Flashcards
Erkläre Morbus Parkinson ?
Zweithäufigste Neurodegenerative Erkrankung bei der motorische und psychische Symptome auftreten.
Was sind die Frühsymptome ?
- Riech-Schlafstörungen
- motorische Symptome wie Bradykinese und Akinese (Verlangsamung bis Bewegungsarmut)
- Rigor (Streifigkeit der Muskulatur)
- Tremor (Zittern)
- Gedächtnisdefizite
- Probleme mit Aufmerksamkeit, psychische Veränderungen bis hin zu Depressionen.
Was passiert dabei ?
Es sterben Nervenzellen in der Substantia Nigra des Gehirns ab. Durch den Zellverlust kommt es zu einem Mangel am Transmitter Dopamin mit Defiziten im cholinergen Signalsystem, wodurch die Bewegungssteuerung gestört ist.
Behandlungsmethoden ?
Dopamingabe über tiefe Hirnstimulation bis hin zur Psych und Ergotherapie.
Welche anderen Erkrankungen zählen zur neurodegenerativen Erkrankungen ?
- Chorea Huntington
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Hirnareale sind eingeschränkt und es zu Ausfallerscheinungen kommt. Kommt es zur Atrophie der Skelettmuskulatur.
Alle vollziehen sich progredient (fortschreitend) mit schwerem Verlauf.
Welche 3 Arten von Muskelgewebe unterscheidet man ?
- Herzmuskulatur
- glatte Muskulatur
- quergestreifte Skelettmuskulatur
Erkläre Herzmuskulatur ?
Besteht aus einkernigen Zellen, die durch Gap Junctions verbunden sind. Herztätigkeit ist durch Schrittmacherzellen automatisiert.
Die Herzmuskulatur ist eine spezielle Art von Muskelgewebe, das nur im Herzen vorkommt. Sie besteht aus spezialisierten Zellen, die als Kardiomyozyten bezeichnet werden. Diese Zellen sind in der Lage, sich rhythmisch zusammenzuziehen und zu entspannen, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Die Herzmuskulatur ist sehr widerstandsfähig und kann kontinuierlich arbeiten, ohne müde zu werden. Sie wird durch das autonome Nervensystem und bestimmte Hormone reguliert, um sicherzustellen, dass das Herz effizient arbeitet. Die Herzmuskulatur ist auch in der Lage, sich selbst zu erregen und zu leiten, was bedeutet, dass sie unabhängig von externen Signalen kontrahieren kann. Dies ermöglicht dem Herzen, auch ohne direkte Steuerung durch das Gehirn zu schlagen. Die Herzmuskulatur ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Blutkreislaufs und die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen. Wenn die Herzmuskulatur geschwächt oder geschädigt ist, kann dies zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Herzinsuffizienz oder Herzinfarkt. Daher ist es wichtig, die Herzmuskulatur durch regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und den Verzicht auf schädliche Gewohnheiten wie Rauchen zu unterstützen.
Erkläre Glatte Muskulatur ?
Befindet dich an den Wänden der Blutgefäße, der Atemwege und der Organe im Bauch-Beckenraum. Besteht aus einkernigen, durch Gap Junctions verbundenen Zellen. Erregung wird durch Schrittmacherzellen (Single-Unit-Typ) oder Synapsen (Multi- Unit- Typ) automatisiert.
Die glatte Muskulatur ist ein weiterer Typ von Muskelgewebe, der im Gegensatz zur quergestreiften Muskulatur des Herzens und der Skelettmuskulatur keine sichtbaren Streifen aufweist. Sie ist in den Wänden von Hohlorganen wie Blutgefäßen, Darm, Harnblase und Gebärmutter zu finden. Die glatte Muskulatur ist nicht willkürlich steuerbar, sondern wird durch das autonome Nervensystem und Hormone reguliert. Sie kann sich langsam und anhaltend zusammenziehen, um den Blutfluss, die Verdauung und andere lebenswichtige Funktionen zu kontrollieren. Die glatte Muskulatur spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Blutdruck, Verdauung, Atmung und anderen lebenswichtigen Körperfunktionen.
Erkläre Querstreifende Muskulatur ?
Ausführende Element der Bewegung. Umfasst etwa 650 Muskeln und trägt zu etwa 40% zum Körpergewicht und 50-75% zum Proteinanteil des menschlichen Körpers bei. Wichtigste Eigenschaft: Fähigkeit zur Erregbarkeit, Kontraktion, Dehnbarkeit und Elastizität. Sie besteht aus vielkernigen Fasern, die von Motorneuronen innerviert und in Form motorischer Einheiten organisiert sind.
Die quergestreifte Skelettmuskulatur ist die am häufigsten vorkommende Muskelart im menschlichen Körper. Sie ist an den Knochen befestigt und ermöglicht willkürliche Bewegungen wie das Heben eines Arms oder das Gehen. Diese Muskulatur besteht aus langen, zylindrischen Muskelfasern, die durch Querstreifen oder Streifenmuster gekennzeichnet sind, was ihr den Namen “quergestreift” gibt. Diese Streifen entstehen durch die Anordnung der kontraktilen Proteine Aktin und Myosin in den Muskelfasern.
Erkläre Motoneuronen ?
Neuron, das mit seinem Axon einen Skelettmuskel innerviert.
Erkläre Motorische Einheit ?
Organisationsstruktur aus einem Motoneuron und allen von ihm innervierten Muskelfasern.
Eine motorische Einheit ist eine Gruppe von Muskelfasern, die von einem einzelnen Motoneuron innerviert werden. Das Motoneuron sendet elektrische Signale an die Muskelfasern, um sie zur Kontraktion zu bringen.
Erkläre den Aufbau der Skelettmuskulatur ?
Muskelbauch aus langgestreckten Muskelfasern (Muskelzellen), Bindegewebe, Blutgefäßen und Nervenzellen (Neuronen).
Den Muskel umgibt ein breites kollagenhaltiges Bindegewebeband (Faszie). Die äußerste Hülle des Muskels (Epimysium) geht an den Enden in die Sehnen über, die den Knochen mit dem Muskel verbindet.
Erkläre Muskelfaser ?
Eine Muskelfaser ist eine Muskelzelle, die mehrere Zentimeter lang und 0,01-0,1 mm dick sein kann, sowie von einer Zellmembran (Sarcolemm) umgeben ist. Mehrere Muskelfasern bilden Muskelfaserbündel (Faszikel). Jede Muskelfaser enthält 100 te von Myofibrillen.
Erkläre Myofibrillen ?
Sind von Z-Scheiben getrennt. Der Bereich von einen Z-Scheibe zur nächsten wird als Sarkomer bezeichnet und enthält alle für die Kontraktion notwendigen Elemente.
Erkläre Sarkomer ?
Kontraktile Einheit der Myofibrille. Bestehen aus parallel angeordneten Aktin und Myosin-Filamenten.
Wie kann die Muskelkraft auf die Sehnen und somit auf den Muskel übertragen werden ?
Ankerproteine wie Dystrophin und Merosin verankern Filamente an der extrazellulären Matrix und am Sarcolemm.
Die Muskelkraft wird über die Sehnen auf die Knochen übertragen, was zu einer Bewegung des Gelenks führt. Sehnen sind faserige Bindegewebsstrukturen, die die Muskelfasern mit den Knochen verbinden. Wenn ein Muskel kontrahiert, zieht er an den Sehnen, die dann die Zugkraft auf die Knochen übertragen. Diese Zugkraft bewirkt, dass sich das Gelenk bewegt und somit eine Bewegung im Körper ermöglicht. Die Übertragung der Muskelkraft auf die Sehnen erfolgt durch die Anordnung von Kollagenfasern in den Sehnen. Kollagen ist ein starkes und flexibles Protein, das die Sehnen strukturiert und ihnen ihre Zugfestigkeit verleiht. Wenn ein Muskel kontrahiert, werden die Kollagenfasern in den Sehnen gespannt und übertragen die Zugkraft auf die Knochen.
Extrazelluläre Matrix ?
Grundsubstanz mit Bindegewebsfasern, die dem Zusammenhalt der Zellen in einem Gewebe dient.
Die extrazelluläre Matrix (EZM) ist eine komplexe Struktur, die sich außerhalb von Zellen befindet und diese umgibt. Sie besteht aus einer Mischung von Proteinen, Kohlenhydraten und anderen Molekülen, die eine unterstützende und regulierende Rolle bei der Zellkommunikation, Zelladhäsion, Zellmigration und Gewebemorphogenese spielen.
Was ist an der Aktivität der Skelettmuskulatur beteiligt ?
Unterschiedlich große Proteine (zw. 40-4000 Kilodalton (kDA). Bei verschiedenen Erbkrankheiten führen Gendefekte und ein Mangel an Muskelproteinen zu Muskelschwäche und -Schwund.
Erkläre die dickere Myosin-Filamente ?
Sind mithilfe des Proteins Titin an den an zwischen den Sarkomeren liegenden Z-Scheiben angeheftet.
Erkläre die außen liegenden dünnen Aktin Filamente ?
Aktin-Filamente binden Regulatorproteine wie Troponin mit Bindungstellen für Ca2+- Ionen, die beim Kontraktionsstart eine wichtige Rolle spielen.
Erkläre Aktin ?
Bildet die dünnen Aktin-Filamente
Aktin ist ein Protein, das eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion und Zellbewegung spielt.
a- Aktinin ?
Aktin- bindendes Protein, Z-Scheiben
Dystrophin und Merosin ?
Verankerung der Filamente an extrazellulärer Matrix, Lokalisation im Sarkolemm
Myosin ?
Bildet die dicken Myosin- Filamente, ATP- Bindung