Klimawandel Flashcards
Definition ökologischer Fußabdruck
Maßeinheit, die den menschlichen Einfluss auf die Umwelt misst. Dabei wird insbesondere der CO2 Ausstoß gemessen, der durch Konsum z.B. Lebensmittelproduktion und Transport entsteht. Er bezeichnet die Fläche in Hektar, die notwendig ist, um die benötigten gesamten Ressourcen der Weltbevölkerung bereit zu stellen.
definition Biokapazität
Die Biokapazität bezeichnet die Fähigkeit eines bestimmten Gebiets, biologisch produktive Ressourcen wie Nahrungsmittel und Holz nachhaltig zu produzieren sowie Abfälle zu absorbieren. Sie wird in globalen Hektar (gha) gemessen und spiegelt wider, wie viel biologisch produktive Fläche auf der Erde zur Verfügung steht.
Gebe Fakten zu Methan
- Hauptbestandteil von Erdgas
- Kommt von Verdauungsprozessen von Wiederkäuern
- Trägt zur globalen Erwärmung bei
- Trägt zur Bildung von bodennahem Ozon bei → kann zu gesundheitlichen Problemen führen
- Führt zu einer Veränderung in der Verteilung von Pflanzen und Tieren aufgrund klimatischer Veränderungen
Gebe Fakten zu CO2
- Entsteht durch Atmung, Verbrennung fossiler Brennstoffe und Zersetzung organischer Stoffe
- Am häufigsten vorkommendes Treibhausgas
- Führt zu Temperaturanstieg, veränderten Wettermustern und extremen Wetterereignissen
- Ein Teil des atmosphärischen CO₂ wird von den Ozeanen aufgenommen, was zu einer Versauerung des Wassers führt und marine Ökosysteme schädigt
Aus was besteht die Atmosphäre?
CO2, Wasserdampf, geringe Mengen Stickstoff, Methan, Schwefeldioxid
Was ist der Treibhauseffekt?
Erwärmung der Erde durch Treibhausgase