Biotische Faktoren Flashcards

1
Q

Was sind biotische Faktoren?

A

Faktoren, die die lebende Umwelt betreffen

Biotische Faktoren beeinflussen die Interaktionen zwischen Organismen und deren Umwelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet intraspezifisch?

A

zwischen Individuen einer Art

Intraspezifische Beziehungen betreffen die Interaktionen innerhalb einer Art.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet interspezifisch?

A

zwischen Individuen verschiedener Arten

Interspezifische Beziehungen betreffen die Interaktionen zwischen unterschiedlichen Arten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was beschreibt das Konkurrenz Ausschluss Prinzip?

A

zwei Arten mit deckungsgleichen ökologischen Ansprüchen schließen sich aus

Eine Art hat einen Wettbewerbsvorteil und verdrängt die andere.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne Mechanismen zur Konkurrenzvermeidung oder -abschwächung.

A
  • verschiedene Brutplätze
  • unterschiedliche Nahrungsarten
  • verschiedene Bodenansprüche
  • Sexualdimorphismus
  • Unterschiede zwischen Jugend- und Altersform

Diese Mechanismen helfen Arten, Ressourcen zu teilen und Konkurrenz zu vermeiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Reviere?

A

Das Gebiet, in dem ein Tier dauernd lebt, seine Nahrung findet, sein Nest baut und sich fortpflanzt. Es wird durch Markierungen eingegrenzt.

Reviere werden durch Markierungen wie Duftstoffe oder Gesang gekennzeichnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Sexualdimorphismus?

A

Unterschiede im Aussehen und Verhalten der Geschlechter einer Art

Diese Unterschiede können sich auch in der Ernährungsweise zeigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Pheromone?

A

Substanzen, die das Verhalten von Artgenossen beeinflussen

Pheromone spielen eine wichtige Rolle in der Kommunikation zwischen Tieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Definiere Parasitismus.

A

Beziehung zwischen Organismen verschiedener Art, bei der eine Art Nutzen hat

Parasiten entziehen einem Wirt Nahrung, ohne ihn zu töten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind Halbparasiten? (Pflanzen)

A

Pflanzen, die Chlorophyll besitzen und Fotosynthese betreiben können

Sie entnehmen ihrem Wirt nur Wasser und gelöste Nährsalze.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Vollparasiten? (Pflanzen)

A

Pflanzen, die ihre autotrophe Lebensweise vollständig verloren haben

Sie sind vollständig auf ihren Wirt angewiesen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind temporäre Parasiten?

A

Parasiten, die den Wirt nur zur Nahrungsaufnahme aufsuchen

Sie leben nicht ständig von ihrem Wirt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind permanente Parasiten?

A

Parasiten, die ständig von ihrem Wirt leben

Sie zeigen eine starke Wirtsspezifizität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind Ektoparasiten?

A

Parasiten, die auf der Körperoberfläche leben

Sie sind an ihre Lebensweise mit speziellen Anpassungen angepasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind Endoparasiten?

A

Parasiten, die im Körper des Wirts leben

Sie können Nährstoffe über ihre gesamte Oberfläche aufnehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Parasitoid?

A

Lebewesen, die in anderen Insekten leben und sich von ihnen ernähren

Sie töten den Wirt letztendlich, nachdem sie lebenswichtige Organe geschont haben.

17
Q

Definiere Symbiose.

A

Zusammenleben zweier Arten zum gegenseitigen Vorteil

Symbiosen können verschiedene Formen annehmen, je nach Abhängigkeit der Partner.

18
Q

Was sind die verschiedenen Abhängigkeitsgrade in der Symbiose?

A
  • Allianz
  • Nutznießertum
  • Mutualismus
  • Eusymbiose

Diese Grade beschreiben, wie stark die Partner voneinander abhängig sind.

19
Q

Was sind die Arten des Nutzens in der Symbiose?

A
  • Stoffwechselsymbiose
  • Fortpflanzungssymbiose

Diese Symbiosen können den Stoffwechsel oder die Fortpflanzung betreffen.

20
Q

Was ist Ektosymbiose?

A

Zusammenleben, bei dem jeder Partner außerhalb des anderen bleibt

Beide Partner sind physisch getrennt.

21
Q

Was ist Endosymbiose?

A

Ein Partner lebt im Inneren des anderen

Diese Form der Symbiose kann eine sehr enge Beziehung darstellen.

22
Q

Was beschreibt die erste Lokta-Volterra Regel?

A

Ernährt sich eine Art ausschließlich von einer anderen, so ergeben sich phasig verschobene Häufigkeitskurven, wobei die Räuberkurve hinterherhängt.

23
Q

Was beschreibt die zweite Lokta-Volterra Regel?

A

Die Mittelwerte der Populationen bleiben konstant

Die Zahl der Beutetiere liegt über der Zahl der Räuber.

24
Q

Was beschreibt die dritte Lokta-Volterra Regel?

A
  • Vermehrter Schutz der Beute lässt die Häufigkeit beider Arten zunehmen
  • Nach einer gleich starken Verminderung nimmt die Beutepopulation schneller zu

Diese Regel zeigt die dynamische Beziehung zwischen Räubern und Beute.