Energiefluss und Produktivität Flashcards
Was ist eine Nahrungskette?
Eine Nahrungskette ist ein vereinfachtes Modell für die stofflichen und energetischen Beziehungen zwischen verschiedenen Arten, bestehend aus Produzenten, Konsumenten und Destruenten.
Was ist ein Nahrungsnetz?
Ein Nahrungsnetz ist die Verknüpfung der Nahrungsketten eines Ökosystems, da sich Nahrungsbeziehungen verzweigen und Tiere sich meistens nicht an eine bestimmte Ebene oder Nahrung halten.
Was sind die Grundlagen der Nahrungsbeziehungen?
Die Grundlage ist die Einbindung anorganischer Materie in energiereiche, organische Substanz (Biomasse), wobei die notwendige Energie vom Sonnenlicht stammt.
Was bedeutet fotoautotroph?
Fotoautotrophe Organismen sind solche, die Sonnenenergie binden können und von Licht, Wasser und CO2 leben.
Wie erfolgt der Energiefluss in einem Ökosystem?
Der Energiefluss erfolgt durch die Weitergabe chemischer Energie von einer Trophieebene zur nächsten, wobei Wärme nicht in eine andere Energieform umgewandelt werden kann, was zu einem Energieverlust führt.
Was besagt die 10% Regel im Kontext des Energieflusses?
Die 10% Regel besagt, dass bei jeder Stufe der Energieweitergabe etwa 90% der Energie verloren gehen durch Respiration, Wärmeabgabe und Abgabe organischer Abfallstoffe.
Was versteht man unter ökologischer Effizienz?
wie viel Energie pro Zeiteinheit und Biomasse in körpereigene Substanz eingebunden wird