Klausurfragen Flashcards
Die Prozesspolitik als zusätzliches Element im erweiterten Marketingmix für Dienstleistungen beschäftigt sich unter anderem damit, die Prozesse fehlerfrei, kostengünstig und flexibel zu gestalten.
Richtig.
Sie beschäftigt sich zusätzlich noch mit der Transparenz der Prozesse für Kunden
Zu den Akteuren in einem Markt gehören nicht nur aktuelle sondern auch potenzielle Anbieter, sowie private Verbraucher und organisationale Kunden
Falsch.
Zu den Akteuren in einem Markt gehören zusätzlich auch noch die Vertriebspartner, Interessenvertretungen und staatliche Einrichtungen
Kognitive Konsonanz beschreibt einen Zustand, in dem Wissen, Erfahrungen, Einstellungen und Meinungen übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, kann die daraus entstehende kognitive Dissonanz durch das Einholen weiterer Informationen und konträrer Meinungen verringert werden
Richtig.
Die dissonanz kann auch noch verringert werden wenn eine konsonante Kognition hinzugefügt wird oder durch Einstellungsänderung
Experimente sind eine beliebte Datenerhebungsmethode. Daten, die durch Experimente gewonnen werden, gehören zur Kategorie der Primärdaten.
Richtig.
Da Primärdaten, Daten sind, die speziell für die vorliegende Forschungsfrage gesammelt wurden
Bei der Ideengewinnung und konkretisierung sind unternehmensexterne Quellen besonders beliebt, da sie meist sehr kostengünstig und schnell verfügbar sind
Richtig.
Aber es besteht eine Betriebsblindheit.
Die Markenstrategie setzt sich zusammen aus Entscheidungen bezüglich der Markenreichweite, Markierung und Markenarchitektur
Falsch.
setzt sich zusammen aus Entscheidungen bezüglich der Markenreichweite, MARKENPOSITIONIERUNG und Markenarchitektur
Um die mit dem Kauf verbundene Unsicherheit zu reduzieren, bietet sich bei Erfahrungsgütern die Strategie der direkten Informationssuche an.
Falsch.
Es bietet sich bei Erfahrungsgüter die Strategie der Leistungsbezogenen Informationssubstitute an.
Bonusprogramme sind ein Beispiel für die klassische Konditionierung von Kunden
Falsch.
Bonusprogramme sind ein Beispiel für die instrumentielle Konditionierung.
Individuen wiederholen das verhalten für das sie belohnt werden und vermeiden das für das sie bestraft wurden
Erläutern sie wie Kundenzufriedenheit entsteht
C/D Paradigma
Vergleichsprozess
Negative Diskonfirmation Ist>Soll
Unzufriedenheit
Konfirmation Ist=Soll
Zufriedenheit auf Konformationsniveau
Positive Konfirmation Ist>Soll
Zufriedenheit über Konfirmationsniveau
Erläutern sie jeweils fünf Vor und Nachteile der kostenorientieren Preisbildung
Vorteile
- Einfach,schnell kostengünstig
- Basiert auf internen Daten, zusätzlicher Informationsbedarf gering
- Sicherung einer gewünschten Zielmarge
- Preistransparenz gegenüber Kunden
- Anwendbar für Produkte die keinen Marktpreis haben
Nachteile
- Keine Berücksichtigung der Kundenseite
- ggf unzureichende Ausschöpfung der Preisbereitschaften
- Druck zur Weitergabe von Kostenreduktion an den Markt
- idr Gewinnschmälerung durch Kostenerhöhung
- Auf Vollkostenbasis fundamental unlogisch
Nennen sie die konstitutiven Merkmale von Dienstleistungen und zeigen sie diese am Beispiel von Leistungen einer Unternehmensberatung auf
Intangibilität
-Dienstleistung nicht greifbar
Integration des externen Faktors
-Kunde bringt externen Faktor in die Erstellung der Dienstleistungen ein zb Informationen bei einer Beratungsdienstleistung,
materielle Gut: Auto bei einer Reparaturdienstleistung,
Lebewesen: Kunde selbst beim Arzt-besuch
Heterogenität
-Die Qualität der Dienstleistung ist abhängig von der Art und dem Zeitpunkt der Durchführung und dem Durchführenden
Verderblichkeit
- Dienstleistungen können nicht gelagert werden
- Kapazitäten zur Erbringung von Dienstleistungen in der Regel begrenzt
Definieren sie den Begriff Marke
Eine Marke stellt eine im Bewusstsein des Kundens verankerte Vorstellung dar, die das Angebot eines Unternehmens von Wettbewerbsangeboten differenziert.
Nennen sie die Markenfunktion aus Kundensicht und geben sie jeweils ein kurzes Beispiel.
-Einsparung an Informationskosten
Technische Marken: Hp, Bosch
-Qualitätssignal und Risikoreduktion Lufthansa -Emotionaler Nutzen Porsche -Selbstdarstellung, Symbolischer Nutzen Apple, Mercedes
Nennen sie zudem jeweils eine Markenfunktion aus Hersteller und Handelssicht
Herstellersicht
- Abgrenzung vom Wettbewerb und Qualitätssignal
- Aufbau von Präferenzen und Kundenloyalität
- Generierung von Markteintrittsbarrieren
- Schaffung eines Preispremiums
Handelssicht:
- Minderung des Absatzrisikos
- Imagetransfer
- Einschränkung der Beratungsfunktion des Handels
Es gibt verschiedene Arten von Untersuchungsdesigns. Nennen sie diese und geben sie jeweils eine kurze Erklärung
deskriptiv:
- Möglichst genaue Erfassung und beschreibung der für die Untersuchungsthematik relevanten Tatbestände
- keine untersuch von zusammenhängen zwischen Variablen
explorativ:
- Verständnis und Strukturierung der Untersuchungsthematik
- Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Variablen ohne vorheriges Formulieren von Hypothesen
explikativ:
- Untersuchung der Ursachen von beobachteten Phänomenen
- Zusammenhänge zwischen Variablen werden auf Basis vorab formulierter Hypothesen betrachtet
Im Rahmen von Marktforschungsprojekten können verschiedene Gütekriterien für Daten unterschieden werden. Nennen sie die verschiedenen Arten von Gütekriterien und beschreiben sie diese.
Objektivität
- Ergebnisse des Messvorgangs sind unabhängig vom Durchführenden
- Mehrere Personen die unabhängig voneinander die Messergebnisse registrieren kommen zum gleichen Ergebnis
Reliabilität
- Das Messverfahren ist frei von Zufallsfehlern
- Bei wiederholung der Messung unter gleichen Rahmenbedingungen wird das gleiche Messergebnis erzielt
Validität
- Das Messverfahren ist frei von systematischen Fehlern
- konzeptionelle Richtigkeit der Messung: genau der tatsächlich interessierende Sachverhalt wird erfasst
Neben der Ideengewinnung für neue produkte kann die conjoint analyse zur Preisbestimmung und zur Kundensegmentierung eingesetzt werden
Richtig.
Quantifizierung der Wichtigkeit einzelner Produktmerkmale für den Kunden
Ermittlung von Zahlungsbereitschaft von Kunden für Produktverbesserungen
Auf der Basis solcher Informationen können explizite Kosten-Nutzen-Vergleiche erfolgen
Bei hohem Involvement der Konsumenten steigt die Wirkung der Kommunikationsmaßnahmen durch Glaubwürdigkeit und gute Argumentationen in der Werbung
Richtig.
High-Involvement Produkte sind für den Kunden als sehr wichtig wahrgenommene produkte die mit risiken verbunden sind.