Kennzahlen Flashcards
Deckungsgrad A
Deckungsgrad A: EK / AV (*100%) => ≥ 30%
Deckungsgrad B
Deckungsgrad B: (EK + lf FK) / AV (*100%) => ≥ 100%
Deckungsgrad C
Deckungsgrad C (gebundenes Vermögen) (EK + fl FK) / (AV + lf UV) (*100%) => ≥ 100%
Liquidität 1. Grades
liq. Mittel 1. Grades / (kf FK - Leistungsschulden) (*100%)
Liquidität 2. Grades
liq. Mittel 2. Grades [monetäres UV] / (kf FK - Leistungsschulden) (*100%)
Nettoumlaufvermögen
(Net) Working Capital: UV - kf FK
Liquidität 3. Grades
Liquidität 3. Grades ( Working Capital Ratio) UV / kf FK (*100%) ≥ 200%
Umschlagshäufigkeit
Umschlagshäufigkeit:
Abgänge / durchschn. Bestand [Abgänge = Einzahlungen] - Umschlagsdauer durchschn. Bestand / Abgänge
Umschlagsdauer
Umschlagsdauer durchschn. Bestand / Abgänge
Umschlagshäufigkeit UV
UH des AV: (Abschr. + Abgänge) / durchschn. Bestand AV
Umschlagshäufigkeit RHB
UH der RHB: Aufwand RHB/ durchschn. Bestand RHB
indirekter CF
- grundsätzlich: zahlungsw Erträge + zahlungsunw Erträge - zw Aufwendungen - zuw Aufwendungen = JÜ - zuw E + zuw A = erfolgswirtschaftlicher CF + einz. w. erfolgsn. BV - ausz. w. erfolgsn. BV = finanzwirtschaftlicher CF - praktier Formel: JÜ + Abschreibungen - Zuschreibungen +/- Veränderungen der Rückstellungen = CF - CF nach DVFA/SG JÜ + Abschreibungen des AV - Zuschreibungen des AV +/- andere Veränderungen lf FK +/- anderer nicht zw. Aufwendungen/ Erträge (wesentlich) = Jahres CF +/- ungewöhnliche Aufwendungen/Ertäge (wesentlich) = CF nach DVFA/SG
direkter CF
- erfolgswirtschaftlicher CF zahlungswirksame regelm. Erträge - zahlungswirksame regelm. Aufwendungen = direkt ermittelter erfolgswirtschaftlicher CF + erfolgswirksame regelm. Einzahlungen - erfolgswirksame regelm. Auszahlungen = direkt ermittelter finanzwirtschaftlicher CF - zahlungswirksame regelm. Erträge = Umsätze: UE -BV Forderungen + BV Anzahlungen = Anlageabgänge: Abgänge AV + Gewinne aus dem Abgang
EBIT
JÜ + außergewöhnlicher Aufwand - außergewöhnliche Erträge ± Steueraufwand (Ertragssteuern) + Zinsen und ähnliche Aufwendungen = EBIT
EBITDA
EBIT + Abschreibungen
EK Rentabilität
EK Renta JÜ / (durchschn. EK + gepl. Ausschüttung /2) • 100%
GK Rentabilität
GK Renta = ROI (keine FK-Zinsen einrechnen)
ROI = (JÜ + Zinsen) / GK [durchschn. EK + druchschn. FK] • 100%
Umsatz Rentabilität
Umsatz Rent (Return on Sales ROS) ROS = Betriebsergebnis / Umsatzerlöse • 100%
KGV
KGV (Kurs-Gewinn-Verhältniss)
- Börsenkurs • gez. Kap. / JÜ • Nennwert je Aktie
- Börsenkurs / JÜ je Aktie
- Börsenkurs • Anzahl der Aktien / JÜ
Personalintensität
Personalintensität: Personalaufwand / BE • 100%
Kapitalintensität
Kapitalintensität: Abschreibungen / BE • 100%
Verschuldungsgrad
Verschuldungskoeffizient = BA FK/BA EK • 100%
Anpassungskoeffizient
Anpassungskoeffizient = BA FK/ BA GK • 100%
EK-Quote
EK-Quote: BA EK / BA GK • 100%
Schuldentilgungsdauer, NettoFK
Schuldentilgungsdauer (dynamischer Verschuldungsgrad) = NettoFK zum Stichtag / Finanzwirt. CF
NettoFK= FK - lf Rückstellung - liq. Mittel ( - WP UV)
realtiver Reingewinn
relativer Reingewinn = JÜ / durchschn. GK • 100%
Current Ratio
Current Ratio = kf UV / kf FK • 100% ≥ 200%