Kapitel 2: Die DNA des Unternehmens verstehen Flashcards
Welchem Ziel des Rechnungswesens kann folgende Aktivität zugeordnet werden: “Ableitung von Handlungsalternativen und Zielen”
- Dokumentation
- Planung
- Kontrolle
- Planung
Was versteht man unter Skalenvorteilen?
- Kosten, die sich im Verhältnis zur Produktionsleistung ändern
- Fixkosten pro Einheit sinken, je mehr Einheiten produziert werden
- Erträge und Aufwendungen des Unternehmens
- Fixkosten pro Einheit sinken, je mehr Einheiten produziert werden.
Was sind Beispiele für externe Stakeholder eines Unternehmens?
- Behörden
- Management
- Kreditgeber
- Öffentlichkeit
- Behörden
- Kreditgeber
- Öffentlichkeit
Der Grundsatz des HGBs ist…
- Gläubigerschutz
- Anlegerschutz
- Gläubigerschutz
Über welche Dimension muss eine kleine Aktiengesellschaft berichten?
- Bilanz
- GuV
- Appendix
- Lagebericht
- Bilanz
- GuV
- Lagebericht
Das GuV Statement beinhaltet Informationen über…
- …den aktuellen Status des Unternehmens und zukunftsorientierte Informationen.
- …den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens in einer Periode
- …Vermögenswerte und Schulden zu einem bestimmten Zeitpunkt
- …den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens in einer Periode
Die Bilanz spiegelt immer einen bestimmten … wider.
- Zeitraum
- Zeitpunkt
- Zeitpunkt
Nach welchem Kriterium wird die Aktivseite der Bilanz geordnet?
- Liquidirbarkeit
- Fälligkeit
- Wert
- Liquidirbarkeit
Was wird durch die Fremdkapital Kategorie der Bilanz beschrieben?
- Lang- und kurzfristige Verbindlichkeiten des Unternehmens
- Langfristig verbleibende Vermögenswerte des Unternehmens
- Von den Eigentümern des Unternehmens erhobenes Kapital
- Lang- und kurzfristige Verbindlichkeiten des Unternehmens
Welche Seite der Bilanz betrifft die Bilanzverlängerung?
- Aktivseite
- Passivseite
- Keine von beiden
- Aktivseite
- Passivseite
Welcher Vorgang beschreibt einen Aktivtausch?
- Eine kurzfristige Verbindlichkeit wird in ein langfristiges Darlehen umgewandelt.
- Begleichen einer Rechnung mit Bargeld
- Kauf einer Maschine in Bar
- Kauf einer Maschine in Bar
Bei einer degressiven Abschreibung nimmt der absolute Betrag der Abschreibung…
- …zu.
- …ab.
- …weder ab noch zu.
- …ab.
Wie berechnet sich die Days Payable Outstanding (DPO)?
- Durchschnittliche Verbindlichkeiten geteilt durch Umsatz pro Tag
- Durchschnittliche Verbindlichkeiten geteilt durch Umsatzkosten pro Tag
- Durchschnittliche Forderungen geteilt durch Umsatz pro Tag
- Durchschnittliche Verbindlichkeiten geteilt durch Umsatzkosten pro Tag
Welche Umschlagsdauer fließt negativ in den CCC ein?
- DIO
- DPO
- DSO
- DPO
Wie sieht die Gleichung für den Cash-Conversion Cycle (CCC) aus und was besagt er?
DIO+DSO-DPO
Wie viele Tage ein Unternehmen braucht, um eine Investition in Cashflow zu übertragen.
Wofür steht DIO
Days Inventory Outstanding, DIO
DIO= Durchschnittliche Vorräte / Umsatzkosten pro Tag
Wie lange Vorräte gehalten werden.
Wofür steht DSO
Days Sales Outstanding DSO
DSO= Durchschnittliche Forderungen / Umsatz pro Tag
Wie lange es dauert bis die Forderungen beglichen werden.
Wofür steht DPO
Days Payables Outstanding, DPO
DPO= Durchschnittliche Verbindlichkeiten / Umsatzkosten pro Tag
Wie lange es dauert bis die Rechnungen beglichen werden.
Zusammenfassung Rechnungswesen / Accounting
- Das Rechnungswesen hat interne und externe Zielgruppen
- Die Geschäftsberichte enthalten Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung, Lagebericht und Anhang
- Die Bilanz zeigt die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu einem Zeitpunkt
- Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt die Rentabilität des Unternehmens innerhalb einer Periode
Addressaten des Rechnungswesens
-Interne Stakeholder (Management, Aufsichtsrat)
-Kreditgeber
-Exerne Stakeholder (Behörden, Öffentlichkeit)
Ziel des Rechnungswesens
Prozesse:
-dokumentieren
-planen
-kontrollieren
Unterschied Internes /Externes Rechnungswesen
Intern: Planung, Controlling, Vergangenheit und Zukunft, Interne Stakeholder
Extern: Dokumentation, Vergangenheit, Externe Stakeholder
Fixe Kosten
Ausgaben unabhängig von der Geschäftstätigkeit
(Miete, Mitarbeiter, Maschinen)
Variable Kosten
Kosten, die sich im Verhältnis zur Produktionsleistung ändern
(Material, Energie für die Produktion, Lager und Transport)
Skalenvorteile
Fixkosten pro Einheit sinken, je mehr Einheiten produziert werden
Arten von Geschäftsberichten
Bilanz - GuV - Lagebericht - Appendix
Ziel HGB
Gläubigerschutz
Ziel IFRS
Anlegerschutz
Aufteilung Bilanz
Aktiva (Mittelverwendung)
Passiva (Mittelherkunft)
Gliederung Aktiva
Nach Liquidierbarkeit
Gliederung Passiva
Nach Fälligkeit - Eigenkapital oben, Fremdkapital unten
GuV Aussage
Wie erfolgriech ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum war
Aktivtausch
Werte auf Aktivseite werden getauscht
Passivtausch
Oft: Umwandlung eines kurzfristigen Darlehens in ein langfristiges
Bilanzverlängerung/-verkürzung
Bilanzsumme beider seiten steigt/sinkt
Cashflow
Erklärt Änderungen der liquiden Mittel