Kapitel 1 Flashcards
Wann vollzog sich die erste industrielle Revolution?
- Jahrhundert
Renaissance
- Jahrhundert
- Jahrhundert
Was war das Zentrum der Wirtschaft im Merkantilismus?
Das Volk
Der Staat
Die Händler
Der Staat
Wann entstand die moderne Form der Betriebswirtschaftslehre
Im Merkantilismus
Im 19. Jahrhundert
Im 20. Jahrhundert
Im 20. Jahrhundert
Was sind Bestandteile der Geisteswissenschaften?
Sozialwissenschaften
Kunst
Geschichte
Theologie
Sozialwissenschaften
Kunst
Geschichte
In der BWL werden … Modelle benutzt
offene
geschlossene
offene
Die BWL stellt … in den Vordergrund
die Organisation
den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang
die Organisation
“Wirtschaftliche Maßnahmen sind sowohl auf Makro- also auch auf Mikroebene relevant.” Ist diese Aussage wahr oder falsch?
wahr
falsch
wahr
Was sind Ziele der BWL?
Erklärung wirtschaftlicher Tätigkeiten
Prognose wirtschaftlicher Tätigkeiten
Gestaltung der wirtschaftlichen Aktivitäten
Konzeption wirtschaftlicher Tätigkeiten
Erklärung wirtschaftlicher Tätigkeiten
Prognose wirtschaftlicher Tätigkeiten
Gestaltung der wirtschaftlichen Aktivitäten
Welcher Schritt folgt bei der Entscheidungsfindung auf die Bewertung?
Alternativen
Entscheidungskriterien
Ergebnisse
Entscheidungskriterien
Ökonomen neigen dazu Alternativen mit … zu verknüpfen
individuellem Nutzen
Kosten
Kosten
Menschliche … ist begrenzt
Irrationalität
Rationalität
Rationalität
Was ist kein Faktor der zu irrationalen Entscheidungen führen kann?
Kognitive Einschränkungen
Limitierte Zeit für die Entscheidungsfindung
Nachvollziehbare Entscheidungsprobleme
Nachvollziehbare Entscheidungsprobleme
Im St. Petersburg Paradox (Casino Spiel) sind Teilnehmer im Durchschnitt dazu bereit … als 25 Euro zu bezahlen
mehr
weniger
weniger
Das Minimalprinzip beschreibt…
die Maximierung des Outputs basierend auf den verfügbaren Ressourcen
die Minimierung der verbrauchten Ressourcen um einen bestehenden Plan zu erreichen
die Minimierung der verbrauchten Ressourcen um einen bestehenden Plan zu erreichen
Effektiv zu sein bedeutet, ein gewünschtes Ergebnis mit … zu erreichen
so wenig Ressourcen wie möglich
vorgegebenen Ressourcen
vorgegebenen Ressourcen
Wirtschaftliche Entscheidungsfindung ist immer ein Trade-Off zwischen…
Effektivität und Effizienz
Input und Output
Input und Output
Was beschreibt der folgende Satz: “Verlust des potenziellen Gewinns aus anderen, nicht gewählten Alternativen”
Sunk costs
Opportunitätskosten
Opportunitätskosten
Opportunitätskosten sind bei Entscheidungen mit …. Alternativen relevant.
subjektiv gleich guten
sich gegenseitig ausschließenden
sich gegenseitig ausschließenden
Opportunitätskosten sind bei Entscheidungen mit …. Alternativen relevant.
subjektiv gleich guten
sich gegenseitig ausschließenden
sich gegenseitig ausschließenden
Opportunitätskosten sind…
Entgangene Vorteile aus alternativen Möglichkeiten
Retrospektive Kosten
Hypothetische Kosten
Vertriebskosten
Entgangene Vorteile aus alternativen Möglichkeiten
Hypothetische Kosten
Was zeigt die Budgetgerade allein an?
Die optimale Wahl oder Kombination von Gütern
Sämtliche Kombinationen von Preisen und Gütern zu bestimmtem Budget
Alternativen, für die ein Verbraucher indifferent ist
Sämtliche Kombinationen von Preisen und Gütern zu bestimmtem Budget
Die optimale Wahl/Kombination von Gütern liegt im Berührungspunkt der …
Budgetgeraden und Indifferenzkurven
Indifferenzkurve und Ordinate
Budgetgeraden und Indifferenzkurven
Punkte rechts oberhalb der Indifferenzkurve sind für einen durchschnittlichen Verbraucher…
wünschenswerter
nicht wünschenswerter
wünschenswerter
Was sind Beispiele für Komplementäre Güter? (Komplementär= abhängig von einander)
Autos und Benzin
CD-Spieler und CDs
Butter und Margarine
Autos und Benzin
CD-Spieler und CDs
Bei einem … Gut erhöht sich der Verbrauch nach einer Budgeterhöhung
inferioren ( geringwertiges Gut, dass schnell durch höherwertiges ersetzt wird)
normalen
normalen
Was ist ein Beispiel für ein inferiores Gut ?
Autos
Uhren
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel
Was besagt das zweite Gossen‘sche Gesetz?
Der Grenznutzen nimmt mit zunehmender Menge ab
Die Grenzkosten der Anschaffung sind über alle verüfgbaren Waren und Dienstleistungen hinweg gleich
Die Grenzkosten der Anschaffung sind über alle verüfgbaren Waren und Dienstleistungen hinweg gleich
Der Gesamtnutzen steigt mit zunehmender Warenmenge…
bis ins Unendliche
bis zu einem Sättigungspunkt
bis zu einem Sättigungspunkt
Ein Haushalt muss sein Einkommen so verteilen, dass der nach … gewichtete Grenznutzen über alle Güter hinweg gleich ist
Preis
Menge
Nutzen
Preis
Adam Smith entdeckte eine Leistungssteigerung von … nach Einführung der Arbeitsteilung
120x
240x
240x
Was sind Vorteile der Arbeitsteilung?
Spezialisierung der Aktivitäten
Steigerung der Produktivität
Abwechslungsreichere Aufgaben
Spezialisierung der Aktivitäten
Steigerung der Produktivität
Was ist das als letztes entwickelte Konzept der Arbeitsteilung?
Fordismus
Taylorismus
Lean Management
Lean Management