IT-Governance Flashcards
Was ist der Hintergrund für IT-Governance?
- dynamische Umwelt im Bezug zum Unternehmen
- IT Nutzung im Unternehmen
- IT als “eigenes Unternehmen” im Unternehmen
- IT hat erweiterte Rolle als Business Enabler und Co-Creator Driver
- geforderte Flexibilität von Unternehmen
- Abhängigkeit von und Durchdringung mit IT
- IT als Wettbewerbsfaktor bzw. Innovationsmotor
Was ist die Motivation für IT-Governance?
- wichtiger, nicht erkannter Produktionsfaktor
- digitale Revolution
- Industrialisierung der Informationsverarbeitung
- Unternehmen müssen permanent sich verändern
- äußerliche Einflüsse wie Rechte oder Regulatorien
Was bedeutet Governance allgemein?
- Konzept aus Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaft: institutionelle Regeln der Handlungskoordination
- Politikwissenschaft: Muster/Mechanismen de Interdependenzbewältigung zwischen Staaten, staatlichen Akteuren und gesellschaftlichen Akteuren
- “Lenkungsformen”, Strukturen sowie institutionelle prozessuale Elemente einer politischen oder gesellschaftlichen Einheit, wodurch Management unterstützt oder verbessert werden soll
Was ist Corporate Governance?
- Lenkungsformen / Kontroll- und Steuerungsstruktur -innerhalb privatwirtschaftlicher Unternehmen
- ist Voraussetzung für die Verbesserung von wirtschaftlicher Effizienz, Wachstum und die Stärkung des Anlegervertrauens
- betrifft das Beziehungsgeflecht zwischen Management, Aufsichtsorgan, Aktionären und anderen Stakeholdern
- Liefert den strukturellen Rahmen für die Festlegung der Unternehmensziele, die Identifizierung der Mittel und Wege zu ihrer Umsetzung und die Modalitäten der Erfolgskontrolle
Was ist IT-Governance?
- wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung. IT-Governance besteht aus Führung, Organisationsstrukturen und Prozessen, die sicherstellen, dass die IT die Unternehmensziele und –strategie unterstützt
- IT-Governance ist eine auf die IT bezogene Spezialisierung der Corporate Governance
Was ist Business IT Alignment?
- Abgleich der Unternehmensziele und -bedarfe mit dem Leistungsangebot der IT auf strategischer, taktischer und operative Ebene.
- “Überwinden der Kluft zwischen Business und IT”
Wie läuft traditionelles IT-Management ab?
- Planung
- Entwicklung
- Produktion
- Evaluation
Was ist der Unterschied zwischen IT-Governance und IT-Management?
IT-Governance:
- strategische Ausrichtung der IT
- Übergeordnete Lenkungseinheit zum IT-Management
- > Was ist langfristig zu tun?
IT-Management?
- Überwachung und Verbesserung von Kosten und Nutzen, IT-Prozessen und IT-Services
- > Wie kann man die Ziele optimal erreichen
Gemeinsames:
- konsequente Ausrichtung von IT-Prozessen und Organisation auf die Unternehmensziele
- Bestandteil eines Business-IT-Alignments
Was sind Regelungsbereiche der IT-Governance?
- IT-Budget
- IT-Strategie
- IT-Portfolio-Management
- IT-Architektur
- IT-Servicemanagement
- IT-Sourcing
- Unternehmensarchitekturmanagement
-> hängen alle zusammen
Was beinhaltet die IT-Strategie als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
- Ziel: optimale Unterstützung und Gestaltung des Geschäftsbetriebs mit den Mitteln der IT
- IT Strategie ist geschäftsgetrieben
- Kommunikation wichtig
- beinhaltet IM-, IS und IKS Strategie
- mittel bis langfristig
Was sind die Herausforderungen der IT-Strategie als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
- Fehlen einer übergreifenden Geschäftsstrategie
- Fehlende Koordination mit den Geschäftsprozessen
- Umsetzbarkeit
- Aktualität
- Strategie-Controlling
Wie ist der typische Prozess der IT-Strategie als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
Input:
-Unternehmenssituation und Unternehmens-IT
Prozess:
- Definition des Betrachtungsbereiches
- Situationsanalyse
- Zieldefinition
- Strategieformulierung
- Maßnahmenplanung
- Implementierung
Output:
- IT-Strategie(IS, IKT, IM)
- Produktportfolios, Projektpläne
Wer ist beteiligt an der IT-Strategie als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
- Geschäftsseite in führender und vorgebender Rolle
- IT-Seite
- CIO, Chief Information Office
- häufig: bestimmte Stabsstelle beim CIO
Was beinhaltet IT-Servicemanagement als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
- Anbieten von Services (Dienstleistungen) zur Befriedigung von Anforderungen des Geschäfts
- Entscheidungen über Kunden-IT-Schnittstelle, IT-intern, Zulieferer-IT-Schnittstelle
Was beinhaltet IT-Sourcing als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
- zunehmende Zahl von Dienstleistern
- Mix von Sourcing-Modellen maßgeschneidert für das Unternehmen, unter Nutzung des ganzen Spektrums finden
- kritisch da Sourcing Entscheidungen über lange Zeiträume Auswirkungen haben
->IT-Sourcing reagiert langsam, wie ein großerTa n ke r, auf Kursänderungen. Das bedeutet für die IT-Sourcing-Governance, dass die Beteiligten die notwendige Erfahrung haben, dass sie die Konsequenzen der Entscheidungen klar erkennen und dass vorausschauend entschieden wird
Was beinhaltet IT-Budget als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
- Ursache für Druck auf IT und gefühlte Machtlosigkeit, IT besitzt nur limitiert Einfluss auf Budget-Planung
- Essenziell: Abstimmung über die Abteilungs- und Budgetgrenzen hinaus
- Unterschiedliche Budgetarten (Projekt, Betrieb, Investition)
- Neben finanzbezogenem IT-Controlling IT-Leistungscontrolling durch Key Performance Indicators(Leistungsindikatoren)
Was sind Aufgaben und Rollen beim IT-Budget als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
- Sponsorensuche(Fachbereiche erklären sich bereit Projekt zu finanzieren)
- Verteilungsschlüssel für Budget erarbeiten
- Reporting(Sponsoren und CFO regelmäßige Schätzungen des Kapitalbedarfs liefern)
- CapEx vs OpEx (Investitionebudget (Capital Expenditure) kann nur erhöht werden, wenn Betriebskosten (Operational Expenditure) gesenkt werden
Was beinhaltet IT-Projektportfoliomanagement als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
- IT-Projektportfoliomanagement = Multiprojektmanagement
- darunter Programmmanagement und Projektmanagement
- Ganzheitliche Planung, Priorisierung, kontrollierte Steuerung und Überwachung sämtlicher Projekte
- Optimierung der Projektlandschaft
- strategisches Steuerungsinstrument der Unternehmensleitung
- Kosten und Nutzen, Risiken und Chancen von IT-Investitionen (Projekten) gemeinsam zu betrachten und eine Strategie konsequent umsetzen
Was ist ein Programm beim Projektmanagement?
Im Sinne des Projektmanagements ist ein Programm eine Menge von Projekten, die miteinander verknüpft sind oder ein gemeinsames strategisches Ziel verfolgen.“ (Angermeier) Beispiel: Einführung einer umfangreichen Standardsoftware
Was ist ein Projektportfolio beim Projektmanagement?
Menge von Projekten, die gemeinsam koodiniert werden, um für das Unternehmen größeren Nutzen zu stiften, als wenn die Projekte unabhängig betrachtet werden
Was beinhaltet die IT-Architektur als ein Regelungsbereich der IT-Governance?
- Die IT-Architektur schafft Transparenz über die IT-Landschaft und stellt ein Instrumentarium für die Analyse, Planung und Steuerung der IT-Landschaft bereit.
- Häufig genutzte Metapher / Analogie: Stadtplanung
- Heterogenität, Redundanzn, Komplexität verwalten
Wie war die damalige Rolle der IT im Vergleich zu heute und zukünftig?
Früher bis heute:
- IT als Kostenfaktor
- IT als Service Provider
Heute und zukünftig:
- IT als Business Enabler
- IT als Co-Creator-Driver
Was sind die strategischen Aufgaben beim Projektportfoliomanagement?
- Zusammenstellung eines geeigneten Portfolios
- Zuschnitt von Teilprojekten, Auswahl, Gruppierung, Priorisierung
- Festlegung von Projektportfolio-Organisationsstruktur und Reportingmaßnahmen
- permanenter Prozess
- laufende Überprüfung des Portfolios hinsichtlich Unternehmensziele
Was sind die operativen Aufgaben des Projektportfoliomanagement?
-Übergreifende Projektmanagementaufgaben
-Controlling und Management von Abhängigkeiten
-Standardisierung von Projektmanagement (inkl.
Prozessabläufe zur Projektinitialisierung, Abwicklung,
Administration)
-Vereinheitlichung von Qualitätsmanagement und
Projektbewertung
-Sicherung und Austausch von Erfahrungen, Vermeidung von
Doppelarbeit