Insgesamt Flashcards

1
Q

Was versteht man unter einer moderierten Regression?

A

Von einer moderierten Regression spricht man, wenn die Wirkung einer Variable von der Ausprägung einer anderen Variablen abhängig ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition: Moderatorvariable in der Regressionsanalyse

A

Wirkung einer Variablen ist von der Ausprägung einer anderen Variablen abhängig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definition: Simpson- Paradoxon

A

Der Zusammenhang (Korrelation) zwischen X und Y innerhalb einer Gruppe, hat ein anderes Vorzeichen als zwischen den Gruppen (gesamt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definition: Ökologischer Fehlschluss

A

Ein auf Gruppenebene gefundener Zusammenhang wird fälschlicherweise auf Individualebene interpretiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vorteile von Mehrebenenmodellen?

A
  • hierarchische Struktur & Abhängigkeit innerhalb der Gruppe werden berücksichtigt
  • Simultane Modellierungen der Zusammenhänge auf mehreren Ebene
  • Gut für Analyse langschnittiger Daten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

5 Grundmodelle der Mehrebenenmodelle?

A
  1. Intercept- Only- Modell (Nullmodell)
  2. Random- Intercept- Modell
  3. Random- Coefficients- Modell
  4. Modell mit Level 2- Prädiktoren für Level 1- Achsenabschnitt
  5. Cross- Level- Interaktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bedeutung des Intercept- Only- Modells?

A
  • Einfachstes Modell
  • enthält zufällige Effekte der Gruppen
  • enthält noch keine Prädiktoren
  • Bestimmung von Gruppenunterschieden und Intraklassenkorrelationen
  • Dient als Vergleich komplexer Modelle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Defintion: Intraklassenkorrelation

A

Über die Intraklassenkorrelation kann man berechne, wie stark die Abhängigkeit zwischen der Personen derselben Level-2 Einheit ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie wird die Intraklassenkorrelation interpretiert?

A

Anteil an der Gesamtvarianz des Kriteriums, der auf Zugehörigkeit einer Level-2 Einheit zurückzuführen ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was kennzeichnet das Random Intercept- Modell?

A

Varianz in Achsenabschnitt b0 aber nicht in den Steigungskoeffizienten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was kennzeichnet das Random– Coefficients– Modell?

A

Varianz in Achsenabschnitten b0 und in den Steigungskoeffizienten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was besagt die Messfehlertheorie?

A

Messfehlertheorie beschäftigt sich mit Beziehungen zwischen Indikatoren (Messwert) und Ausprägung der latenten Variablen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist das Ziel der Pfadanalyse ?

A

Komplexe Zusammenhänge zwischen mehreren beobachteten Variablen darstellen, berechne und prüfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ein indirekter Effekt ?

A

Effekt einer Variable (Y1) auf eine andere Variable (Y3) durch eine dritte Variable (Y2)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist ein direkter Effekt ?

A

Y1 wirkt auf Y2 und Y2 wirkt auf Y3 (direkte Pfeile)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Totaler Effekt

A

Summe aus direktem und indirektem Effekt

17
Q

Was ist eine exogene Variable ?

A

Eine unabhängige Variable (auf sie zeigt kein Pfeil)

18
Q

Was ist eine endogene Variable?

A

Abhängige Variablen

–> für jede wird eine Regressionsgleichung aufgestellt

19
Q

Was ist eine Mediatorvariable ?

A

Vermittelnde Variable

–> Kausalkette zwischen 2 Variablen

20
Q

Was ist ein rekursives Pfadmodell?

A

Pfeile weisen nur in eine Richtung

–> Regressionsgleichungen möglich

21
Q

Was ist ein nicht rekursives PfadModell ?

A

Pfeile sind wechselseitig

–> Regression nicht ausreichend

22
Q

Wie werden Parameter von Pfadanalyse, konfimatorischen Faktoranalysen und Struckturgleochungsmodellen geschätzt

A

Maximum Likelihood– Kriterium

23
Q

Was sind Tests zur Modellgüte Bestimmung der Struckturgleochungsmodelle, Pfadanalyse und konfirmatorischer Faktorenanalyse

A
  • Chi2– Test
  • RMSEA
  • CFI
  • AIC, BIC
24
Q

Wie werden Modellvergleiche in Strukturgleichungsmodellen durchgeführt ?

A

Likelihood Ratio Differenz Test

25
Wofür steht der Zeta– Term bei Struckturgleochungsmodellen?
Er gibt die Residuen der latenten Variablen an
26
Wie heißen die Regressionsgewichte in der Pfadanalyse
Pfadkoeffizient
27
Defintion: Faktorenanalyse
Bei der Faktorenanalyse werden die Beziehungen zwischen mehreren Faktoren (latenten Variablen) und den beobachteten Variablen dargestellt
28
Definition: Exploratorische Faktorenanalyse
Bei der exploratorischen Faktorenanalyse werden die Faktoren und die Zuordnungen von beobachteten Variablen und Faktoren gesucht und sind das Ergebnis der Analyse
29
Definition: Konfirmatorischer Faktorenanalyse
Bei der Konfirmatorische Faktorenanalyse gibt es Hypothesen, über die zugrundeliegende latenten Variablen und ihre Beziehungen zu den beobachteten Variablen, die man überprüft
30
Was ist das Ziel der exploratorischen Faktorenanalyse
* Informationen vieler Variablen sollen zusammengefasst werden * Anzahl von Faktoren festlegen
31
Was ist das Ziel der konfirmatorischen Faktorenanaylse
Überprüfung und bestätigen von Modellen
32
Schritte der exploratorischen Faktorenanalyse ?
1. Auswahl der Variablen 2. Extraktion der Faktoren 3. Bestimmung Anzahl der Faktoren 4. Rotation von Faktoren 5. Interpretation der rotierten Faktoren 6.ggf. Bestimmung von Faktorwerten
33
Wie bestimmt man die Anzahl der Faktoren ?
* Screen –Test –> alle Faktoren links vom Knick (Wendepunkt) werden beibehalten * Parallelanalyse –> Vergleich Eigenwertverlauf mit Eigenwerten von Zufallsvariablen * Eigenwert > 1: Kaiser Kriterium