Hobbes Flashcards
Historischer Hintergrund
- 100 Jähriger Krieg (1337-1453)
- Später Feudalismus
Feudalismus
- Überlappende Zuständigkeiten zwischen Akteuren
- Treuepflicht zur Religion muss durchgesetzt werden
- Überforderung mit konfessionellen Kriegen (Katholiken vs. Protestanten)
Philosophie vor Hobbes
- Griechische Antike
- Katholische Kirche
-> dogmatisch verfestigte Lehrmeinungen
Naturrecht
Recht, das nicht durch Menschen verändert werden kann
-> ist durch Luther, Zwingli etc. zerbrochen, da sie das Dogma der katholischen Kirche gebrochen haben
Bedeutung der Angst
- Frühgeburt aufgrund von Angst und Stress vor dem Krieg
Konfessionskriege (Beispiele)
- Frankreich: Katholiken vs Hugenotten
- Schweiz: Kappelerkriege
- Deutschland (HRRDN): Dreissigjähriger Krieg
Hobbes
- 1588-1679
- hat die griechische Antike studiert
-> emanzipiert sich von deren Dogmen nach und nach - Reist dank seinem Job als Privatlehrer
-> lern Gelehrte kennen - entdeckt die Naturwissenschaft
Bedeutung der Naturwissenschaft
- man kommt nur durch quantitative Methoden ans Ziel
- Moderne Methoden müssen Empirie enthalten
-> Ethik und Politik müssen mehr naturwissenschaftliches Denken enthalten
Theorie: Kernproblem
- Naturzustand = Krieg & Unsicherheit
- Jeder hat Recht auf alles und nichts
-> Multitude
Theorie: Ziel
- Frieden
- Sicherheit
-> Common Wealth
Theorie: Lösung
- Selbstbeschränkung der natürlichen Gesetze
- dafür muss strikte Reziprozität herrschen
- Autorisierung und Legitimierung eines Souveräns (vgl. Leviathan)
- Sicherheit wird erreicht aber Recht auf alles geht verloren -> Common Wealth
Selbsterhaltung
Motivation dafür, Recht auf alles aufzugeben und vom Naturzustand zu lösen
Legitimierung der Gewalt
- Inputlegitimität: alle sind mit übergeordneter absoluter Autorität einverstanden
- Outputlegitimität: Frieden entsteht
Autorität
- absolut
- unteilbar
-> Gewaltmonopol
Intertstaatlicher Zustand
Naturzustand (Unsicherheit bleibt zwischen den Gesellschaften/Leviathanen bestehen)
Leviathan
- Biblisches Monster
- Steht über allem
-> links: weltliche Macht
-> rechts: geistliche Macht - Löst Fundamentalismus auf
Weltanschauliche Neutralisierung des Staates
Leviatahn steht über allem (auch Gott)
Aristoteles vs. Hobbes
- Metaphysische Methode vs. Wissenschaftliche Methode
- Teleologischer Naturbegriff vs. Empirische, beobachtbare Natur
- Einheit von Politik und Natur vs. Naturzustand muss gebrochen werden, da Staat unnatürlich ist
- Polis vor Bürger vs. Individualismus
- Objektive Wahrheit vs. Wettbewerb von Wahrheiten
Individualismus
Individuum und dessen Bedürfnisse gehen dem Staat vor
Was hat er begründet?
Die moderne Staatsgewalt
Gleichheit zwischen Menschen
geistige und körperliche Fähigkeiten
-> sogar der Schwächste kann den stärksten töten
Negative Auswirkungen von Gleichheit
- Menschen haben alle die gleichen Bedürfnisse, Träume und Ambitionen
- Alle haben dieselben Erwartungen und wenn diese nicht erreicht werden entsteht Ruhmsucht, Wettstreben, Unzufriedenheit
Negatives Menschenbild von Hobbes
+ geht vom Krieg als logische Konsequenz aus, wenn kein Staat existiert, der Grenzen setzt
- Glaubt aber, dass Menschen ihre Bedürfnisse zurückstecken um jmd die Macht zu geben, damit ein Staat existieren kann
Zustand in einem natürlichen Staat ohne Ordnung
- Mensch ist grundsätzlich ein friedliches Wesen, wenn man ihn in Ruhe lässt
- Mensch ist aber sehr ambivalent (möchte Frieden aber verhält sich nicht immer so)