Hengge VL3: bakterielle stressantwort I - SOS und hitzeschock Flashcards
Model für zelluläre Regulator systeme
Input: Zell und umweltsignale -> Informationsverarbeitung in zellulären Regulator systeme -> output: Adaption und Entwicklungsprozesse
Primäre signal/ stimulus
Rapide physikalische und chemische Veränderungen an oder in der Zelle als direkte Konsequenz aus umweltveränderung
Signaltransduktion durch..
..sensorkinasen von TCS
..verschiedene Aktivitäten von transportproteinen
..sensorproteine, die stressinduziert sofort ihre Konformation verändern
..sensorproteine, die Moleküle oder an andere Proteine binden
..rnas mit variablen sekundärstrukturen
-> verursacht veränderte Aktivität und/oder zelluläre Level von Regulator Proteinen -> output
Sekundäre signale
Veränderung der zellulären Komposition, zB Molekülkonzentrationen: Second Messenger, metabolite
Low stress
Wachstumsrate nicht betroffen
Moderate stress
Führt zu Reduziertem wachstum
Strong stress
Folge: Kein wachstum
Lethal stress
Führt zu Zelltod
Nachweis von stressantwort
Durch mikroarray-basierende transkriptions Analysen oder direkt RNAseq
RNAseq
RNA1 + fluor und RNA2 + fluor -> hybridisierung -> waschen -> scan1, bild1 und scan2, bild2 -> Kombination der Bilder mittels software -> X Y Z
Welche rolle spielt der Wettbewerb um globale genregulation in Bakterien?
..es geht um die Verteilung von ‘transkriptionellem Raum’
- [Holo RNAP] Regulator Proteine leiten RNAP zu unterschiedlichen promotoren
- [freier Core RNAP] wechselnde Sigma Konzentrationen leiten RNAP zu unterschiedlichen promotoren
Spezifische stressantwort
Gegen speziellen, einzelnen stress
..entkommen aus stresssituation
..Reparatur von DNA Schäden, Proteinen, membranen
..verhindern von stressschäden
Generelle stressantwort
Gegen viel unterschiedlichen stress
..vorbereiten auf zunkunftsstress
..verhindern von stressschädem
DNA Schäden
..apurinische stelle ..deamination ..mismatches ..pyrimidindimer ..ds Brüche ..crosslinks ..ss Brüche
-> muss repariert werden, da sonst keine Replikation und zellteilung möglich
SOS regulon
Kontrolliert von Repressor lexA
Signaltransduktion bei der SOS Antwort
DNA Schäden -> RecA interagiert mit LexA -> lexA abhängige Gene dereprimiert: ..uvrA,B,C: DNA Reparatur ..sulA: bindet an FtsZ, hemmt zellteilung, bildet filament - wird von Lon-protease gespalten ..lexA: [] wird erhöht
Hitzeschock Antwort
Die meisten Hitzeschock Gene kodieren chaperone und Proteasen
Sonst Probleme mit denaturierung der Proteine, Inaktivierung, Aggregation
GroEL/ES
ATP abhängige chaperone
GroEL=Korb und GroES=Deckel
Unterstützt (neu)faltung von proteinen
ATP abhängige AAA+ protease
Proteolyse von proteinen
Wann wird sigma32 Hitzeschock induziert?
Posttranskriptinal
Was fungiert als molekulares Thermometer?
Sek. Struktur von rpoH mRNA
Regulation von sigma32
Durch proteolyse und Feedback Kontrolle von dnaK/dnaJ/GrpE
Sigma32-DnaJ-DnaK-GrpE komplex
inaktive Form von sigma32
-> kann nicht an RNAP bibden
Stabilisierung und Aktivierung von sigma32
DnaJ/K binden und inaktivieren sigma32
-> K/J begleiten sigma32 zur FtsH protease, welche sgma32 abspaltet
Allg. Hitzeschock generiert denaturierte Proteine, welche DnaJ/K von sigma32 abspalten und die nun aktive Sigma UE bindet an RNAP und transkribiert Hitzeschock Gene wie DnaJ/K/GrpE
Hohe [DnaJ/K] level führen erneut zur bindung an sigma32 und zur FtsH protease