Harnbildung Flashcards

1
Q

Primärharnbildung : Filtriert werden:

A
Filtriert werden:
 Wasser (150-180l/tgl.)
 Aminosäuren (keine Proteine)
 Glucose
 Harnpflichtige Substanzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Im proximalen Tubulus:

A

Im proximalen Tubulus:
Resorption von:
 65% des filtrierten Wassers
 gesamte Aminosäuren
 2/3 der Elektrolyte
 je nach pH-Wert H+-Ionen (sauer) oder Bicarbonat (alkalisch)
 Glucose (bis zur Nierenschwelle: ab einem Wert von ca. 180 mg/dl keine Rückresorption von und ein Teil wird über den Urin ausgeschiedenGlucosurie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Im proximalen Tubulus:

Sekretion

A

Im proximalen Tubulus: Sekretion von:
 Giftstoffe, Medikamente
 harnpflichtige Substanzen (Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin)
 je nach pH-Wert H+-Ionen (sauer) oder Bicarbonat (alkalisch)
 Kalium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Im proximalen Tubulus:

Diffusion von: ?

A

Im proximalen Tubulus:
Diffusion von:
 Harnstoff
 Ammoniak

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

In der Henle´schen Schleife:

Resorption von:

A

In der Henle´schen Schleife:
Resorption von:
 Wasser (im absteigenden Ast)
 NaCl (im aufsteigenden Ast)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Im distalen Tubulus:

A
Im distalen Tubulus:
Resorption von:
 Wasser ,  NaCl
Sekretion von: 
 Kalium
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wassserrückresorption
im proximalen Tubulus
im distalen Tubulus

A

Wassserrückresorption :, so werden im proximalen Tubulusdes Wassers und im distalen Tubulus
. Es bleibt also 1%, was 1,5-1,8l Endharn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly