Das Harnsystem Flashcards

1
Q

Was bestehen die ableitenden Harnwege ?

A

aus glatter und unwillkürlicher Muskulatur. Im Bereich der Harnröhre (Urethra) stellt der M. sphinkter urethrae externus eine Ausnahme ( quergestreifter Muskulatur.) Sie sind mit Schleimhaut ausgekleidet. (Übergangsephitel (Urothel).)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Lage

Das Nierenbecken

A
Lage, Form und Größe
Das Nierenbecken (Pelvis renalis) befindet sich zentral in der Niere .
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Harnblase

Lage, Form und Größe ( I Care)

A

Die Harnblase (Vesica urinaria) liegt im kleinen Becken hinter der Schambeinfuge (Symphyse) Fassungsvermögen = 800–1500 ml.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Harnleiter Lage

A

Die Harnleiter sind paarig angelegt und liegen retroperitoneal
sind ca. 25-30cm lang
- schließen am Pyelon (Nierenbecken)an.
leiten den Urin schubweise aus den Nieren in die Harnblase.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die folgende Abbildung zeigt die Physiologie der Miktion (Blasenentleerung)
drei verschiedene Muskeln

A

drei verschiedene Muskeln

  1. M. sphinkter urethrae internus (innerer unwillkürlicher Blasenschließmuskel)
  2. M. sphinkter urethrae externus( äußerer willkürlicher Blasenschließmuskel)
  3. M. detrusor vesicae (innerer Blasenwandmuskel)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die Harnleiter Im Verlauf der Harnleiter gibt es 3 Engstellen

A

drei Engstellen:
1. Übergang vom Nierenbecken in den Ureter
2. Übergang ins kleine Becken.
3. Übertritt der Ureteren in die Harnblasenwand
An diesen Engstellen -> Gefahr der Einklemmung bereits von kleinen Nierensteinen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Innere Aufbau der Niere

A

~~~
Filtration von Urin im Glomerulus , gelangt ins Tubulussystem und mehrere Tubulussysteme münden in ein Sammelrohr und mehrere Sammelrohre münden in ein Nierenkelch und mehrere Nierenkelchen münden ins Nierenbecken und das Nierenbecken mündet in die Harnleiter.
-Nierenrinde = Filterstationen
-Nierenmark= Transportsystem
- Nierenkelche= Transportsystem
- Nierenbecken= Transportsystem
Harnleiter( Ureter) =Transportsystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Renale Clearance:

A

Renale Clearance:
Plasmamenge in ml, die pro Minute durch die Nierentätigkeit von einer bestimmten Substanz z. B Kreatinin befreit wird. (vgl. Kreatininclearance

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly