Grammatik 3 Flashcards

1
Q

Wenn ihr dieses Buch lesen würdet, würdet ihr das Thema besser verstehen.

A

Bu kitabı okusanız konuyu daha iyi anlarsınız.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird der potenzielle Bedingungssatz gebildet? / Wie wird der Folgesatz gebildet?

A
  • > potenzialer Bedingungssatz: Verbstamm + -se/-sa
  • > hypothetisch oder potenziell erfüllbarer Sachverhalt
  • > Folgesatz steht im Aorist / Aorist in der Vergangenheit
  • > -sem / -sen / -se / -sek / -seniz / -seler
    (vgl. realer Bedingungssatz: dort mit Tempussuffix)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wenn du krank wärst, würde ich dir eine Suppe kochen.

A

Sen hasta olsan ben sana çorba pişirirdim.
-> Das Suffix -se kann (im Gegensatz zu ise/(y)se (realer Bedingungssatz: hastaysan) nicht an Adjektive angefügt werden. Es muss das Hilfsverb olmak zu Hilfe genommen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wenn ich mehr Zeit haben würde, würde ich Deutsch lernen.

A

Benim çok zamanım olsa Almanca öğrenirim / öğrenirdim.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wenn ich reich wäre, würde ich mir eine Villa kaufen.

A

Ben zengin olsam kendime bir villa alırdım.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wenn du den Sessel ins Wohnzimmer stellen würdest, wäre es besser.

A

Bu koltuğu salona koysan daha iyi olur.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

man muss schauen

A

bakılması lazım / bakmak lazım; vgl. Passivfomen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Kann man dieses Wasser trinken?

A

Bu su içilir mi?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

ich muss arbeiten (mit lazım und gerekmek im yor-Präsens und Aorist)

A

benim çalışmam lazım / gerekiyor / gerekir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ich musste arbeiten (mit lazım und gerekmek im Perfekt und Imperfekt)

A

benim çalışmam lazımdı / gerekti / gerekiyordu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ich werde arbeiten müssen (mit lazım und gerekmek)

A

benim çalışmam lazım olacak / gerekecek

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

ich müsste arbeiten / ich hätte arbeiten müssen

A

benim çalışmam gerekirdi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

ich muss nicht arbeiten (mit lazım und gerekmek im yor-Präsens und Aorist)

A

benim çalışmam gerekmiyor / gerekmez (auch: benim çalışmamam lazım / gerekiyor / gerkir)
-> aber nicht çalışmam lazım değil -> kein gutes Türkisch!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ich musste nicht arbeiten (mit lazım und gerekmek im Perfekt und Imperfekt)

A

benim çalışmam gerekmedi / gerekmiyordu (auch: benim çalışmamam lazımdı / gerekti / gerekiyordu)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

ich werde nicht arbeiten müssen (mit lazım und gerekmek)

A

benim çalışmam gerekmeyecek (auch: benim çalışmamam lazım olacak / gerekecek)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

ich müsste nicht arbeiten / hätte nicht arbeiten müssen

A

benim çalışmam gerekmezdi (auch: benim çalışmamam gerekirdi)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

ich kann arbeiten // ich kann nicht arbeiten (im yor-Präsens und Aorist)

A

ben çalışabiliyorum / ben çalışabilirim // çalışamiyorum / çalışamam

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

ich konnte arbeiten / ich konnte nicht arbeiten (im Perfekt und Imperfekt)

A

ben çalışabildim / ben çalışabiliyordum // çalışamadım / çalışamıyordum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

ich werde arbeiten können / ich werde nicht arbeiten können

A

ben çalışabileceğim / çalışamayacağım

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

ich könnte (nicht) arbeiten / ich hätte (nicht) arbeiten können

A

ben çalışabilirdim // çalışamazdım

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Zeitform für realen Bedingungssatz + Folgesatz?

A

realer Bedingungssatz: Verbstamm + Aorist-Suffix + ise/(y)se/(y)sa (z.B. gelirse / gelmezse / hastaysa)
Folgesatz: Aorist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie wird der potenziale Bedingungssatz + Folgesatz gebildet?

A

potenzialer Bedingungssatz: Verbstamm + -se/-sa (z.B. gelse / gelmese / hasta olsa)
Folgesatz: Aorist / Aorist in der Vergangenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wie wird der irreale Bedingungssatz + Folgesatz gebildet?

A

irrealer Bedingungssatz: Verbstamm + se/-sa + (y)di (z.B. gelseydi / gelmeseydi / hasta olsaydı)
Folgesatz: meistens Aorist in der Vergangenheit, aber auch Futur in der Vergangenheit und Plusquamperfekt möglich
-> für unerfüllbare Sachverhalte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

wenn ich gekommen wäre …. wenn sie gekommen wären

A

gelseydim / gelseydin / gelseydi / gelseydik /gelseydiniz / gelseydiler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wenn Fulya nicht von der Stadt ins Dorf gezogen wäre, wäre sie unglücklich geworden.
Fulya şehirden köye taşınmasaydı mutsuz olurdu.
26
Wenn ich morgen nicht arbeiten würde, hätte ich dich besucht.
Yarın çalışmasaydım seni ziyaret ederdim.
27
Was würdet du machen, wenn du Millionär wärst?
Sen milyoner olsaydın ne yapardın?
28
Wenn ich an Fulyas Stelle wäre / gewesen wäre...
Ben Fulya'nın yerinde olsam / olsaydım....
29
Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, wäre ich bei euch vorbeigekommen.
Eğer vaktim olsaydı size uğrardım. | -> eğer (wenn, falls): kann an alle Bedingungssätze zur Verstärkung angefügt werden.
30
Falls Ali nicht hierhin kommen wird, lass uns nicht mehr auf ihn warten. -> Eğer kann am Anfang und am Ende des Bedingungssatzes
Ali buraya gelmeyecekse eğer onu artık beklemeyelim.
31
Würden wir doch heute in ein schönes Restaurant gehen!
Bu akşam güzel bir restorana gitsek! (Potenziales)
32
Hätte ich doch mehr Geld! (Bildung mit keşke)
Keşke daha çok param olsa! (Potenziales)
33
Wärst du doch nicht aus Istanbul weggezogen! (Bildung mit keşke)
Keşke İstanbul'dan taşınmasaydın! (Irrealis)
34
Jeder kann aus dem Bett aufstehen. Könnte ich doch auch aufstehen. / Würde ich doch aufstehen können. (Bildung mit keşke)
Herkes yataktan kalkabiliyor. Keşke ben de kalkabilsem / kalkabilseydim.
35
Sobald ich nach Hause kam, aß ich.
Eve gelir gelmez yemek yedim. | vgl. auch: Eve gelince yemek yedim.
36
Gleich / sobald meine Arbeit zu Ende ist, werde ich nach Hause gehen.
İşim biter bitmez eve gideceğim. Temporalsatz: gleich; sobald; sowie; kaum, dass Bildung: Grundform des bejahrten Aorist + Grundform des verneinten Aorist)
37
Kaum dass es geregnet hat, wachsen die Pflanzen.
Yağmur yağar yağmaz bitikler büyür.
38
Ich bevorzuge Kaffee vor Tee.
Kahveyi çaya tercih ediyorum. / tercih etmek (-i)
39
Was hast du gemacht sobald ihr aus dem Zoo nach Hause gegangen seid?
Hayvanat bahçesinden eve gider gitmez ne yaptın?
40
Wir gehen zu einem Kurs, um Türkisch zu lernen.
Türkçe öğrenmek için kursa gidiyoruz.
41
Um mich nicht zu verspäten, nahm ich ein Taxi. | Wie wird "um...zu" / "damit" gebildet?
Geç kalmamak için taksiye bindim. | -mek + için (Subjekt im Haupt- und Nebensatz ist gleich)
42
Damit du in die Türkei fahren kannst, habe ich dir ein Ticket gekauft.
Türkiye'ye gitmen için sana bilet aldım.
43
damit ich lerne / .... / damit sie lernen / damit Ayşe lernt
benim öğrenmem için / senin öğrenmen için / onun öğrenmesi için / bizim öğrenmemiz için / sizin öğrenmeniz için / onların öğrenmesi/öğrenmeleri için / Ayşe'nin öğrenmesi için (Subjekt im Haupt- und Nebensatz ist unterschiedlich)
44
Damit meine Tochter schläft, habe ich das Radio ausgemacht.
Kızımın uyuması için radyoyu kapattım.
45
Damit ihr lest, haben wir euch Bücher mitgebracht.
Okumanız için size kitaplar getirdik.
46
Damit ich mit Deniz´ Familie spreche, gehe ich zum Kurs.
Deniz'in ailesi ile konuşmam için kursa geliyorum. | Diese Form kann auch verwendet werden, wenn im Haupt- und Nebensatz das gleiche Subjekt steht.
47
damit ich komme / ... / damit sie kommen | -> in dritter Form
ben geleyim diye / sen gel diye / o gelsin diye / biz gelelim diye / siz gelin/geliniz diye / onlar gelsin(ler) diye - > Optativ/Imperativ + diye - > diese Form wird eher in der gesprochenen Sprache gesprochen und ist eine Alternative Form zu -mesi + için
48
Damit die Kinder sich freuen, haben wir ihnen Schokolade gegeben.
Çocuklara sevinsinler diye çikolata verdik.
49
Dieses Wörterbuch habe ich dir gekauft, damit du Türkisch lernst.
Bu sözlüğü sana Türkçe öğren diye aldım.
50
Ich besuche dich, wenn ich in die Türkei komme. -> Bildung: -DİK + Possessivsuffix + zaman / Welche weitere Form gibt es?
Türkiye'ye geldiğim zaman / geldiğimde seni ziyaret ederim. -> DIK + Possessivsuffix + DE (Lokativsuffix) Übersetzung: wenn / als (das Subjekt steht im Nominativ, nur in haben Konstruktionen im Genitiv)
51
Ich war im Bad, als du anriefst.
Sen aradığın zaman / aradığında banyodaydım.
52
Als meine Mutter nach Hause kam, war mein Vater bereits gegangen.
Annem eve geldiği zaman / geldiğinde babam çıkmıştı.
53
Ich war sechs Jahre alt, als mein Vater dieses Buch gekauft hat.
Babam bana bu kitabı aldığında altı yaşındaydım.
54
als Gül kam
Gül geldiğinde
55
Wenn Gül ein Auto hat, wird sie in den Urlaub fahren.
Gül'ün arabası olduğunda tatile gidecek.
56
Als ich nach Hause kam, schliefen alle.
Eve geldiğimde herkes uyuyordu.
57
Als ich nach Hause kam, gingen alle schlafen.
Eve geldiğimde herkes uyudu.
58
weil Ali arbeiten muss
Ali'nin çalışması gerektiği için / lazım olduğu için / gerekli olduğu için / O çalışmak zorunda olduğu için -> Ali steht wegen çalışması im Genitiv, nicht wegen için
59
wenn sie anfängt / als sie anfing (Bildung mit ince)
başlayınca
60
Wo liegen die Unterschiede in der indirekten Rede bei der Nutzung von -diği/eceği und -mesi?
- der Nebensatz mit -mesi bezieht sich stark auf Wünschen, Wollen, Notwenigkeit - der Nebensatz mit -diği/eceği: - konkrete Tatsachen über deren Wahrnehmung eine Aussage gemacht wird - > Anne doktora gitmemi söylüyor. - Meine Mutter sagt, dass ich zum Doktor gehen soll. (nicht: Meine Mutter sagt, dass ich zum Doktor gehe.) - welche Form verwendet wird, hängt vom Hauptverb ab
61
Wie wird die indirekte Rede bei Aufforderungssätzen gebildet?
Kurzinfinitiv -me + Possessivsuffix + Kasussuffix
62
Welche Verben des Hauptsatzes werden für die indirekte Rede bei Aufforderungssätzen meistens verwendet?
söylemek, rica etmek, istemek, tavsiye etmek
63
Forme folgenden Satz in indirekte Rede um: 'Kutlama için çikolata alır mısın, lütfen!' diye rica ettim.
Kutlama için çikolata almanı rica ettim.
64
Forme folgenden Satz in indirekte Rede um: Çocuklara 'Çok fazla kola içmeyin!' dedim.
Çocuklara çok fazla kola içmemelerini söyledim.
65
Ceyda, 'birlikte sinemaya gidelim!' dedi.
Ceyda birlikte sinemaya gitmemizi istedi.
66
Sonja, lütfen kapıyı kapatır mısın? -> in direkter Rede (Şükran zu Sonja mit rica etmek) und indirekter Rede (Şükran über Sonja)
Şükran Sonja'ya 'kapıyı kapatır mısın?' diye rica etti. (direkte Rede) Ben Sonja'dan kapıyı kapatmasını rica ettim. (indirekte Rede)
67
Ich bitte euch, dass ihr eure Hausaufgaben macht.
Ben sizden ev ödevlerinizi yapmanızı rica ediyorum.
68
Letzte Woche sagte Şükran zu uns, dass wir die Wörter der fünften Lektion auswendig lernen sollen.
Geçen hafta Şükran bize beşinci dersin kelimelerini ezberlememizi söyledi.
69
Cihan sagte, dass er das Internet jeden Tag benutze.
Cihan, her gün intenert kullandığını ifade etti. | -> der Ergänzungssatz steht im Aktiv und im Akkusativ
70
Es wurde festgestellt / man weiß / man sagte, dass Cihan das Internet jeden Tag benutze.
Cihan'ın her gün internet kullandığı tespit edildi / biliniyor / söylendi. -> der Ergänzungssatz steht im Passiv und Nominativ / Cihan wird nun zum Subjet des dass-Satzes und steht im Genitiv -> in Passivsätzen wird der Ergänzungssatz, der meist im Akkusativ steht, zum Subjektsatz im Nominativ
71
Es wurde festgestellt, dass ich / du .... / sie das Internet zwei Stunden am Tag benutze / .... benutzen.
Benim / senin / onun / bizim / sizin / onların interneti günde iki saat kullandığım / kullandığın / kullandığı / kullandığımız / kullandığınız / kullandıkları (kullandığı) tespit edildi.
72
Wann wird der Kontinuativ verwendet? Wie wird er gebildet?
- Verlaufspräsens / Verlaufsform für die Gegenwart (eigene Zeitform neben Präsens, ...) - selten in gesprochener Sprache / häufig in formalen Texten (dann oft in Kombination mit dem Kopulasuffix -DİR) - er aktualisiert das im Präsens ausgedrückte Ereignis, der Blickpunkt des Sprecher liegt stark auf dem Ereignis, das Subjekt spielt eine untergeordnete Rolle - auch kognitiver Präsens - Bildung: Vollinfinitiv + Lokativsuffix + Personalsuffix (-mekte + Personalsuffix)
73
Ich lese gerade einen schönen Roman.
Şu anda güzel bir roman okumaktayım. | -> es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass zum Sprechzeitpunkt ein Ereignis bereits im Gang ist
74
Wir suchen gerade Arbeit.
İş aramaktayız.
75
Ich koche gerade Essen.
Şu anda yemek pişirmekteyim. | -> in gesprochener Sprache: pişiriyorum
76
Ich schreibe gerade einen Brief.
Mektup yazmaktayım.
77
Seit gestern schneit es.
Dünden beri kar yağmakta.
78
Bei uns regnet es seit zwei Tagen.
Bizde iki gündür yağmur yağmakta.
79
Wir sind nicht mehr auf Wohnungssuche. (Wir haben es aufgegeben / vielleicht suchen wir ein anderes Mal)
Artık ev aramamaktayız. / Artık ev aramakta değiliz.
80
Mit Ihrem Schreiben vom 06.11. machen Sie die Mitteilung, dass Sie meinen Brief nicht erhalten haben.
06/11 tarihi yazınızla mektubumu almadığınızı bildirmektesiniz. - durch die Formulierung wendet sich der Sprecher an die Behörde ohne eine Person als Ansprechpartner ins Auge zu fassen - der gleiche Satz mit bildiriyorsunuz: Sie teilen mit (mit direkter Ansprache an den Schreiber)
81
In welchen Zeiten ist eine Kombination mit Kopulasuffix -DIR möglich?
Präsens, Perfekt, Futur und Kontinuativ (nie im Präteritum -di und sehr selten im Aorist)
82
Was drückt das Präsens in Kombination mit Kopulasuffix -DIR aus? Wo wird er verwendet?
- eigene Einschätzung verbunden mit einer Vermutung, Annahme - Sprecher bekräftigt eine Äußerung mit genereller Gültigkeit - oft in offiziellen Texten, Ansprachen oder Erklärungen
83
Ich mag keinen Alkohol. Das wissen Sie doch auch. (in Kombination mit -DİR)
İçkiyi sevmiyorum. Bunu siz de biliyorsunuzdur.
84
Vielleicht schläft Cem. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Cem belki uyuyordur.
85
Ob er dich wohl küsst? (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Seni öpüyor mudur?
86
Ich rede wohl sehr viel, nicht wahr? (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Çok konuşuyorumdur, değil mi?
87
Was drückt der Perfekt -miş in Kombination mit Kopulasuffix -DIR aus? Wo wird er verwendet?
- eigene Einschätzung verbunden mit einer Vermutung, Annahme - Aussage bestätigen - Sprecher bekräftigt eine Äußerung mit genereller Gültigkeit - oft in offiziellen Texten, Ansprachen oder Erklärungen - > Perfekt + -DIR entspricht Präteritum -di in inoffiziellen Texten
88
Du wirst meinen Brief bekommen haben. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Mektubumu almışsındır.
89
Gürol wird dich (sicher) falsch verstanden haben. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Gürol seni yanlış anlamıştır.
90
Ich habe wohl zu viel gegessen. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Çok yemişimdir.
91
Was drückt das Futur -(y)ecek in Kombination mit Kopulasuffix -DIR aus? Wo wird er verwendet?
- eigene Einschätzung verbunden mit einer Vermutung, Annahme - Aussage bestätigen - Sprecher bekräftigt eine Äußerung mit genereller Gültigkeit - oft in offiziellen Texten, Ansprachen oder Erklärungen - > Futur + -DIR entspricht Futur -(y)ecek in inoffiziellen Texten
92
Das Paket werden Sie hoffentlich bald erhalten. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Paketi inşallah yakında alacaksınızdır.
93
Der Angeklagte wir seine Schuld nicht eingestehen. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Sanık suçunu itiraf etmeyecektir.
94
In meinem Leben habe ich noch keine Milch getrunken.(Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Hayatımda süt içmemişimdir.
95
Das Flugzeug wird um 15.40 Uhr landen. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Uçak saat 15.40'ta inecektir.
96
Was drückt der Kontinuativ -makta in Kombination mit Kopulasuffix -DIR aus? Wo wird er verwendet?
- er bestätigt eine Aussage - > der Kontinuativ + -DIR entspricht -yor-Präsens in inoffiziellen Texten - > er wir häufig in formalen Texten verwendet - Sprecher bekräftigt eine Äußerung mit genereller Gültigkeit
97
Mein Sohn arbeitet als Journalist. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Oğlum gazetici olarak çalışmaktadır.
98
Unsere Gerichte enthalten kein Schweinefleisch. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Yemeklerimizde domuz eti bulunmamaktadır.
99
Die Filme von Türkan Şoray werden in der Türkei immer noch gerne gesehen. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Türken Şoray'ın filmleri Türkiye'de hala sevilerek inzlenmektedir.
100
In Berlin leben ungefähr 200.000 Menschen mit türkischer Herkunft. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Berlin´de yaklaşık 200 bin Türk kökenli insan yaşamaktadır.
101
Unsere Produkte enthalten keine tierischen Fette. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Ürünlerimiz hayvansal yağlar içermemektedir.
102
Türkan Şoray ist eine der berühmtesten Schauspielerinnen der Türkei. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Türkan Şoray Türkiye'nin en ünlü kadın oyuncularından biridir.
103
Yılmaz Güney erhielt 1982 in Cannes die Goldene Palme. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Yılmaz Güney 1982'de Cannes'da Altın Palmiye odülünü almıştır.
104
Das Filmfestival von Antalya wir dieses Jahr wieder im Oktober stattfinden. (Bildung mit Kopulasuffix -DiR)
Antalya Fim Festivali bu yıl yine ekim ayında düzenlenecektir.
105
Welche Verben des Hauptsatzes bestimmen, dass das Verb des Ergänzungssatzes mit -diği/-(y)ecek gebildet wird?
kognitive und kommunikative Verben: bilmek, duymak, görmek, fark etmek, dile getirmek, ifade etmek, anlatmak, öğrenmek, düşünmek, sanmak, söylemek, tahmin etmek
106
Ich weiß (hörte, merkte, glaube) dass Emel Deutsch lernt.
Emel'in Almanca öğrendiğini biliyorum (duydum, fark ettim, düşünüyorum).
107
Welche Verben des Hauptsatzes bestimmen, dass das Verb des Ergänzungssatzes mit -mesi gebildet wird?
- Verben der Aufforderung, des Empfehlen, des Bittens: istemek, rica etmek, tavsiye etmek - Verben, die eine emotionale Haltung oder Bewertung ausdrücken: sıkılmak, nefret etmek, hoşlanmak, korkmak, önem vermek - Verben des Verursachen oder Verhinderns: yardım etmek, karşı çıkmak, imkan vermek
108
Der Arzt empfahl mir, dass ich jeden Tag mindestens einen Liter Wasser zu trinken.
Doktor bana, her gün en az bir litre su içmemi tavsie etti.
109
Ich lege Wert darauf, dass meine Kinder eine gute Ausbildung erhalten.
Çocuklarımın iyi bir eğitim almalarına önem veriyorum.
110
Ich hasse es, dass Sevim zu viel redet.
Sevim'in çok konuşmasından nefret ediyorum.
111
Mein Vater har ermöglicht, dass ich in Deutschland studiere.
Babam benim Almanya'da okumama imkan verdi.
112
Welche Verben des Hauptsatzes bestimmen, dass das Verb des Ergänzungssatzes mit -mesi oder auch -diği/-(y)ecek gebildet werden kann?
- Verben, die Gefühle ausdrücken: üzülmek, sevinmek, kızmak, şaşırmak, korkmak, kırılmak, sinirlenmek, öfkelenmek
113
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass meine Freundin mich besucht hat.
Arkadaşımın beni ziyaret etmesine/ettiğine çok sevindim.
114
Ich habe mich sehr darüber gewundert, dass Serkan morgen nicht zur Party kommt/kommen wird.
Serkan'ın yarın partiye gelmemesine / gelmeyeceğine çok şaşırdım.
115
Ich war traurig, dass Jörg heute Abend nicht hier ist.
Jörg'ün bu akşam burada olmamasına / olmadığına üzüldüm.
116
Ich war traurig, dass Jörg morgen nicht hier sein wird.
Jörg'ün yarın burada olmayacağına üzüldüm.
117
ich suche gerade .... sie suchen gerade
aramaktayım / aramaktasın / aramakta / aramaktayız / aramaktasınız / aramaktalar