Gräber Flashcards
Nennen Sie die 5 Säulen der sozialen Sicherung
K Krankenversicherung U Unfallversicherung R Rentenversicherung A Arbeitslosenversicherung P Pflegeversicherung
Auf wen geht die soziale Absicherung zurück
Otto von Bismark
Wie heißt die Zuständige Berufsgenossenschaft in der Pflege Abkürzung und ausgeschriebener Name
BGW
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Di Unfallversicherung ist für 3 Bereiche zuständig, in denen Sie den Versicherten Leistungen erbringt. Welche3 Bereiche sind das?
Wegeunfall
Arbeitsunfall
Berufskrankheit
Welche Voraussetzungen müssen für einen Arbeitsunfall erfüllt sein?
Muss während der Arbeitszeit passieren Nicht in den Pausen ohne Eigenverschulden (Keine Arbeitsschuhe)
Welche Voraussetzungen müssen für einen Wegeunfall erfüllt sein
Direkter Weg ohne Umwege und ohne Unterbrechung
zwischen Arbeitsplatz und zuhause
Kann mehrmals am Tag möglich sein
Wann wird eine Krankheit als Berufskrankheit anerkannt
Wenn es in der Berufskrankheitsverordnung steht (Bäcker Mehlallergie) oder man nachweisen kann das es bei der Arbeit passiert ist
Die Deutsche Rentenversicherung ist Dachverband für 3 Bereiche.Welche sind diese Bereiche?
Bund Ehemals BVA,Regional ehemals LVA,Knappschaft Bahn See
Wie heissen die 3 Säulen der Altersvorsorge?Welche Vorsorgemöglichkeit ist im 4 Schichten-Modell?
Gesetzliche RV
Private Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Im 4 Schicht Modell ist die Riesterrente hinzugekommen
Nennen Sie mindestens 4 Leistungen der Arbeitslosenversicherung
-Arbeitslosengeld -Beratung und Vermittlung -Fort und Weiterbildung/Umschulung - Bewerbungskosten -Kurzarbeitergeld -Fahrtkosten
Nennen Sie mindestens 5 Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und geben Sie zu jeder Leistung ein konkretes Beipiel an?
Leistung. Beispiel
Ärztliche Behandlung. Blutentnahme/ Röntgen
Vorsorgeuntersuchung. Röntgen/Krone
Medikamente. Antibiotika/ Insulin
Krankenhaus. Ärztliche Leistung/ Pflegeleistung
Reha. Ergo/ Physio/ Logo Therapie
Reha
Es gibt 2 verschiedene Arten von Krankenversicherungen. Welche sind diese?
Gesetzliche Krankenversicherung
Private Krankenversicherung
Die Krankenversicherung ist seit 2009 eine Pflichtversicherung. Was bedeutet das und welches Ziel wird damit verfolgt?
Das jeder eine Krankenversicherung haben muss. Ziel: Das jeder gesundheitlich versorgt ist und dies gewährleistet ist.
Welche Voraussetzungen müssen für eine Familienversicherung vorliegen?
Ein Beitragszahler. Mit versichertes Kind. Und ein Ehepartner kann mit versichert werden wenn dieser keine Versicherung hat
Nennen sie4 Leistungen der Krankenversicherung bei denkender Patient Zuzahlungen leisten müssen?
Zahnersatz. Medikamente. Hilfsmittel. Krankenhausaufenthalt. Reha/Kuraufenthalt. Fahrtkosten
Nennen sie die Voraussetzungen, die vorliegen müssen , um nache einer Versicherunszeit Inder PKV wieder in die GKV zurückkehren zu können?
- unter 55 Jahre sein
- sozialversicherungspflichtige Arbeit von mind. 12Jahren
- das Bruttoeinkommen unter Versicherungspflicht Grenze ist
Was versteht man unter Pflegebedürftigkeit? Wi viele Pflegegrade gibt es? Wer stellt die Pflegebedürftigkeit fest?
- Das man eine Körperliche/ geistige/ Seelische Erkrankung hat
- Hilfe bei den Alltagsangelegenheiten
- Mindestens 6 Monate erkrankt sein muss
- Es gibt 6 Pflegegrade
- Der MDK stellt die Pflegebedürftigkeit fest
Wie wurden die bestehenden Pflegestufen in Pflegegrade umgerechnet?
Bei körperlicher Erkrankung Pflegestufe + 1= Pflegegrad
Seelische oder Geistige Erkrankung mitgaben oder alleine Pflegestufe + 2= Pflegegrad
Nennen sie mindestens 5 Merkmale, die zum Bereich Mobilität gehören?
- Gehen
- Stehen
- An/Ausziehen
- Aufstehen
- Treppensteigen
- Toilettengang
- Bücken
- Drehen
Nennen Sie mindestens 5 Merkmale, die zum Bereich Kommunikative & Kognitive Fähigkeiten gehören?
Kommunikative: Reden, wortfindungsstörung, Aphasie, Gestik, Mimik
Kognitive: Verstehen, Zusammenhänge erkennen, Schwerhörigkeit, Verständigung, Zeitlich/Örtliche Orientierung
Nennen sie mindestens 5 Merkmale, die zum Verhaltensweisen & Psychische Problemlagen gehören?
- Antriebslosigkeit
- Zwangsstörung
- Unruhe
- Stimmungsschwankungen
- Hinlauftendenz
- Gestörter Tag/Nacht Rythmus
- Herausforderndes Verhalten
- Abwehr von Pflegemaßnahmen
- Depression
- Wahnvorstellung
- Aggressivität
Nennen Sie mindestens 5 Merkmale, die zum Bereich Selbstversorgung gehören?
- Einkaufen
- Kochen
- Putzen
- aufräumen
- Körperpflege
- Kleidung ausziehen
- Nahrung zu sich nehmen
Nennen sie mind. 5 Merkmale, die zum Bereich von Umgang mit Krankheits- & Therapiebedingten Anforderungen und Belastungen gehören?
- Medikamente besorgen
- Einnehmen lt. Verordnung
- Medikamente richten
- Zucker messen & eintragen
- VZ kontrollieren & aufschreiben
- Verbandswechsel
- Insulin spritzen/verstehen
- Termin beim Arzt oder Therapeuten machen
Nennen sie mindestens 5 Merkmale, die zum Bereich Gestaltung des Alltagslebens & sozialer Kontakte gehören?
- Telefonieren
- durch Medien (Internet)
- Vereine
- Altennachmittag
- Stadt gehen
- Kirche
- Hobbys wahrnehmen
- Strukturierter Tagesplan
- Bankgeschäfte erledigen können
- Behördengänge erledigen können
- Verkehrsmittel (Bus/Auto) nutzen können