Geschäftsfähigkeit Flashcards

1
Q

Geschäftsfähigkeit?

A

Fähigkeit, Rechtsgeschäfte wirksam abschließen zu können (§ 105 I BGB

Zu unterscheiden von:

  • Ehe- und Testierfähigkeit (§ 2229 I)
  • Deliktsfähigkeit (§ 828 BGB)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

vor 7. Lebensjahr?

A

geschäftsunfähig gem. § 104 Nr. 1 BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

ab 7. Lebensjahr?

A

Lebensjahr: beschränkt geschäftsfähig § 106 ff. BGB

  • Einwilligung („vorher“) der Eltern § 107 BGB
    Ausn.: Lediglich rechtlicher Vorteil (z.B. Schenkung)
    P: Grundstück (Steuern, Abgaben Versicherungspflicht)
  • Genehmigung (“nachträglich“) § 108 BGB: schwebend unwirksam
    Ausn.: § 111 BGB (z.B. Kündigung)
  • Taschengeldparagraph § 110 BGB
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ab 18. Lebensjahr?

A

voll geschäftsfähig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Rechtsfolge von geschäftsunfähigkeit?

A

WE ist nichtig
•Auch kein Zugang möglich (§ 131 I)
•Keine Erfüllungswirkung (§ 362) bei Leistung an den Geschäftsunfähigen
•Im Sachenrecht gelten vom Geschäftsunfähigen weggegebene Gegenstände als abhanden gekommen (§ 935)
•Vertretung durch gesetzliche Vertreter nötig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly