Fortpflanzung und Entwicklung (Mensch) Flashcards
Wo entstehen die Spermien?
Hoden
Wo werden die Spermien gespeichert?
Nebenhoden
Aus was besteht der Penis?
Schaft und Eichel
Beschreibe die Geschlechtsorgane des Mannes?

Nenne die primearen Geschlechtsmerkmale des Mannes
Penis, Hodensack, Hoden, Nebenhoden, Samenleiter
Nenne die sekundaeren Geschlechtmerkmale des Mannes
Die sekundaeren Geschlechtsmerkmale sind die Merkmale, die nicht direkt an der Reproduktion beteiligt sind.

Nenne die tertiären Geschlechtsmerkmale des Mannes
Dabei handelt es sich um erworbene Unterscheidungsmerkmale von Mann und Frau, die aus der Erwartung der Gesellschaft an die Rolle der Geschlechter entstehen. Sie sind wandelbar.
Beispiele:
typische Haartracht,
typische Bekleidung,
Schmuck, Schminke, Düfte,
typische Verhaltensweisen und Meinungen
Hodensack
Aufbewahrung des Hodens außerhalb des Körpers, da die männlichen Keimzellen eine geringere Temperatur zur Reifung benötigen
Spermienleiter
Weiterleitung der Spermien zur Prostata
Bläschendrüse und Prostata
Produktion von Spermienflüssigkeit -> Ernährung und Transport der Spermien
Harn-Spermien-Leiter
Weiterleitung der Spermien
Penis
Gezieltes Einbringen der Spermien in die weibliche Scheide
Schwellkörper
Versteifung = Erektion des Penis durch Blutstau
Eichel
Erregung starker körperlicher Lustgefühle durch die Stimulation des Eichelrands
Vorhaut
Schutz der Eichel und Stimulation der Eichel
Geschlechtsorgan der Frau

Wie wird die Scheide von Krankheitserregern geschützt?
Die Scheide is in einem sauren Milieu. Die Scheidewände sind mit eine Schleimhaut ausgekleidet, deren Zelle reich an Glykogen sind. Dieses staerhkeahnliche Kohlenhydrat wird von den in der Scheide lebenden Milchsaeurebakterien in Milchsaeure umgewandelt.
Was ist ein Follikel?
Der Follikel ist ein flüssigkeitsgefülltes Bläschen, in dem sich das heranreifende Ei befindet.
Was ist der Eisprung (Ovulation)?
Der Eisprung ist der monatliche Zyklus, indem das reife Ei mit dem Follikeflüssigkeit ausgespült wird.
Welches Hormon stimuliert den Follikelwachstum?
FSH -follikelstimulierende Hormon
Welches Hormon fördert den Follikelsprung und Gelbkörperbildung?
LH - luteinisierendes Hormon
Wo werden FSH und LH ausgeschüttet?
Hypophyse
Welche Hormone bildet der heranreifende Follikel?
Oestrogene
Was bewirken die Oestrogene?
Durch die Oestrogene wächst die Gebärmutterschleimhaut in innerhalb von 2 Wochen auf die vierfache Menge an. Gleichzeitig beeinflussen sie die Menge der FSH- und LH-Ausschüttung in der Hypophyse.








