Fortpflanzung, Gewebe, Protozoa Flashcards
Haplo-homophasischer
Alle Formen haploid, bis auf die Zygote
Diplo-homophasischer
Alle Formen diploid bis auf die Gameten (bei Metazoa)
Heterophasischer
Agamonten sind diploid, bringen haploide Gameten hervor
Heterogonie
Abwechslung von Parthenogenese und zweigeschlechtlicher Fortpflanzung
Metagenese
Abwechslung asexueller und sexueller Fortpflanzung
Gewebe
Verbindungen mit (meist verschiedenartig) differenzierter Zellen, funktionelle Einheit, kann sich regenerieren
Gewebetypen
Integument, Bindegewebe, Muskelgewebe, Nervengewebe
Extrazelluläre Matrix (ECM)
Gelartige Substanz aus Wasser und großen, stark geladenen Molekülen, füllt den Zwischenraum zwischen den Zellen im Gewebe
Zell-Zell-Kontakte
Desmosomen, tight junctions, gap junctions
Zell-Matrix-Kontakte
Hemidesmosomen, fokale Adhision
Integument
Zweidimensionales Gewebe, mehrschichtig oder mehrreihig, Bsp.: Epidermis der Haut
Somatische Zellen
Regenerieren Gewebe, nicht terminal differenziert, hohe Teilungsfähigkeit
Stammzellen
Selbstregenerativ, asymmetrische Teilung, sitzen in Krypten
Transit Amplifying Cells
Terminal differenziert, unterliegen begrenzter Zahl symmetrischer Teilungen, sitzen in Krypten
Gewebe-Homöostase
Negatives Feedback, Gleichgewichtszustand
Bindegewebe
Hoher Anteil ECM, Vorläufer sind mesenchymale Stammzellen, Bsp.: Fettgewebe, Knorpel, Knochen, Blut
Osteoblasten
Knochenbildende Zellen
Osteoklasten
Knochenabbauende Zellen
Haversche Kanäle
Von Osteoklasten gebohrte und von Osteoblasten ausgekleidete Kanäle, Verzweigung eines Blutgefäßes
Erythrozyten
Rote Blutkörperchen, kein Zellkern, vollgepackt mit Hämoglobin
Hämoglobin
Roter Blutfarbstoff, koordiniert O2/CO2 an seinem Häm-Eisen
Leukozyten
Weiße Blutkörperchen, im Blut nur transportiert, immigrieren zu Infektionsstellen
Blutplättchen
Keinen echten Zellkern, Bruchstücke von Megakaryozyten, Blutgerinnungsfaktoren
Hämatopoetische Stammzellen
Der Blutzellen, aus Knochenmark