Art/Spezies Flashcards

1
Q

Was ist eine Art/Spezies?

A

Grundeinheit der biologischen Systematik, Resultat der Artbildung im Laufe der Evolution.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet phinetisches/morphologisches Artkonzept?

A

Erscheinungsbild, Probleme: Ähnlichkeit zwischen unterschiedlichen Arten, Vielfalt innerhalb der Arten (Sexualdimorphismus).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das phylogenetische Artkonzept?

A

Ableitung von einem gemeinsamen Vorfahren (Verwandtschaftsbeziehungen), Art = Abstammungsgemeinschaft.

Problem: Arten müssen definiert sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das biologische Artkonzept?

A

Fortpflanzungsgemeinschaft, lebensfähige und fertile Nachkommen, durch Isolationsmechanismen reproduktiv von anderen getrennt.

Probleme: Fossilien, ungeschlechtliche/keine Fortpflanzung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das ökologische Artkonzept?

A

Definiert Arten durch gleiche ökologische Nische.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was beschreibt das Dobzhansky-Müller-Modell?

A

Isolierte Individuengruppen evolvieren unabhängig voneinander, an jeder Abstammungslinie werden andere Allele/Gene stabilisiert, Hybride reproduktiv inkompatibel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Allopatrische Artbildung?

A

Neue Art bildet sich nach geografischer Trennung von der Elternpopulation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist sympatrische Artbildung?

A

Neue Art bildet sich ohne geografische Trennung von der Elternpopulation, durch Mutationen oder Besetzung ökologischer Nischen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist Taxonomie?

A

Einteilung und Benennung von Organismen auf Grundlage biologischer Merkmale in Kategorien.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist Systematik?

A

Identifizierung/Erfassung aller Organismenarten, Aufklärung der Verwandtschaftsbeziehungen, Einteilung/Zusammenfassung in hierarchisches System.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die hierarchischen 7 Taxa?

A

Domäne, Stamm, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung, Art.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die höchste Klassifizierungskategorie?

A

Domäne (Eucarya, Archaea, Bacteria).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Phylogenie?

A

Einteilung nach Kriterien der Verwandtschaft und Darstellung in Kladogrammen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ein Kladogramm?

A

Phylogenetischer Stammbaum, Kladistische Analyse, echte Kladogramme: dichotomes Verzweigungsschema.

Ordnung anhand Außengruppe, Vergleich der Verteilung homologer Merkmale, Rekonstruktion der Abstammungsgeschichte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was bedeutet dichotomes Verzweigungsschema?

A

Aufspaltung in 2 Abstammungslinien.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist Polytomie?

A

Aufspaltung in mehr als 2 Abstammungslinien.

17
Q

Was ist rRNA?

A

Ribosomale RNA, Grundausstattung jedes Organismus, idealer molekularer Chronometer zur Rekonstruktion verwandtschaftlicher Beziehungen.

18
Q

Was sind monophyletische Gruppen?

A

Verwandtschaftsverhältnisse, Stammart und alle Nachfahren.

19
Q

Was sind paraphyletische Gruppen?

A

Keine Verwandtschaftsverhältnisse, Stammart und nur einen Teil der Nachkommen.

20
Q

Was sind polyphyletische Gruppen?

A

Keine Verwandtschaftsverhältnisse, Nachkommen von mindestens 2 Stammarten.

21
Q

Was ist eine prokaryotische Zelle?

A

Kein Zellkern, einzellig, keine innere Kammerung, kein komplexes Cytoskelett, freie ringförmige DNA.

22
Q

Was ist eine eukaryotische Zelle?

A

DNA in Zellkern, einzellig/mehrzellig, innere Kammerung, komplexes Cytoskelett.

23
Q

Was beschreibt die Endosymbiontentheorie?

A

Eukaryoten haben sich aus den Prokaryoten entwickelt durch zweifache Endosymbiose.

Belege: Plastiden und Mitochondrien vom Aufbau her prokaryotisch.

24
Q

Was ist Endosymbiose?

A

Symbiontische Aufnahme eines Organismus in den Wirtsorganismus.

25
Was sind die 5 hypothetischen Supergruppen der Eukaryonten?
Sar, Archeaplastida (Pflanzen), Excavata, Amoebozoa, Opisthokonta (Metazoa, Fungi).
26
Was ist Holozoa?
Gesamttiere: monophyletische Gruppe aus Metazoa und nächst verwandten Einzellern.
27
Was sind Protozoa?
Einzellige Eukaryota mit heterotropher Ernährungsweise, ähnlich den Zellen, aus denen sich Metazoa aufbauen.
28
Was bedeutet heterotrophe Ernährungsweise?
Nährstoffaufnahme durch Aufnahme anderer Organismen/organischen Verbindungen, kein Aufbau organischer Moleküle aus anorganischen Verbindungen.
29
Was bedeutet autotrophe Ernährungsweise?
Fähigkeit, organische Verbindungen (Nährstoffe) aus anorganischen Stoffen aufzubauen (z.B. Pflanzen, grüne Algen). ## Footnote Prozess: Fotosynthese.
30
Was sind Homologien?
Merkmale, die Arten von gemeinsamem Vorfahren geerbt haben (Verwandtschaftsbeziehung).
31
Was sind Analogie/Konvergenz?
Ähnliche Merkmale, aufgrund ähnlichen Evolutionsdrucks unabhängig voneinander entstanden, nicht von einem Vorfahren geerbt.
32
Was ist das Parsimonie-Prinzip?
Sparsamkeitsprinzip, bevorzugt einfachste Erklärung, geringe Anzahl an Veränderungen, keine Konvergenzen, keine Evolutionsumkehr.
33
Was ist das Prinzip der maximalen Wahrscheinlichkeit?
Szenario, das am wahrscheinlichsten ist (maximum likelihood).
34
Wie unterscheiden sich Prokaryoten von Eukaryoten?
Prokaryoten: -keinen Zellkern -immer einzellig -keine innere Kammerung/Organellen -kein komplexes Cytoskelett
35
Was ist die Endosymbiontentheorie? Was sind die Vorläufer von Mitrochondrien und Chloroplasten?
Sie erklärt wie Eukaryoten entstanden sind --> aus Prokaryoten. Einige Organellen sind durch endosymbiontische Aufnahme entstanden. Proteobakterium --> Mitochondria Cynobakterium --> Chloroplast
36
Welche Merkmale darauf hinweisen, dass Mitochondrien und Chloroplasten von Prokaryonten stammen?
-Ringförmige DNA, keine Histonen und nicht im Zellkern - Sie stellen Proteine her mit Proteinbiosyntheseapparat -Ribosomen & DNA Sequenzen ähneln denen der Bakterien.