Endokrine Organe und Harnorgane Flashcards
2) Woran ist die Zona glomerulosa der Nebenniererinde zu erkennen?
- keine azidophile Zellen
- zu rundlichen Gruppen zusammengelagert
1)Aus welchen Schichten besteht die Nebennierenrinde?
- Zona glomerulosa
- Zona fasciculata
- Zona reticularis
3) Welche Stoffe werden in der Zona glomerulosa der Nebennierenrinde produziert?
- Mineralkortikoide (z.B. Aldosteron)
4) Woran ist die Zona fasciculata zu erkennen?
- breiteste Rindenzone
- Säulen von hellen Zellen
- blassiges Aussehen (Spongiozyten)
- enthalten Lipidtröpfchen, Mitochondrien vom tubulären Typ und gER
5) Welche Stoffe werden in der Zona fasciculata produziert?
- Glukokortikoide
6) Woran ist die Zona reticularis zu erkennen?
- kleine eosinophile Zellen, die zu netzförmigen Strängen angeorndet sind
7) Welche Stoffe werden in der Zona reticularis produziert?
- Androgene
8) Im Nebennierenmark befinden sich…
chromaffine Zellen
Die chromaffine Zellen im Nebennierenmark besitzen auf ihrer Oberfläche…
cholinerge Synapsen
Die Granula der chromaffinen Zellen des Nebennierenmarks enthalten….
Adrenalin und Noradrenalin
In welchem Abschnitt der Niere befinden sich die Nierenkörperchen und die gewundenen Tubulusanteile?
im Labyrinth der Niererinde
In welchem Abschnitt der Niere befinden sich die gestreckten Anteile und die Sammelrohre?
- im äußeren Mark
Der distale Tubulus erstreckt sich ….
sowohl über Außen- als auch über Innenstreifen des äußeren Marks
In welchem Abschnitt der Niere befindet sich der Ductus papillaris?
Im inneren Mark
Die Vas efferens gehen über in…
die Markarterien
Wie ist die Bowman-Kapsel aufgebaut?
parietales Blatt:
- kleidet die Bowmankapsel aus
- geht am Harnpol ins Epithel der Tubulus über
viszerales Blatt:
- wird von Podozyten gebildet
Woran ist das parietale Blatt der Bowman-Kapsel zu erkennen?
- einschichtiges Plattenepithel
Von welchen Zellen wird das viszerale Blatt der Bowman-Kapsel gebildet?
- von Podozyten
Am Harnpol geht das parietale Blatt der Bowman-Kapsel…
- in das Epithel des Tubulus
Der Primärharn enthält kleine Teilchen….
- in der gleichen Konzentration wie im Blutplasma
Aus welchen Bestandteilen besteht die Filtrationsschranke der Niere?
- Endothel der Glomeruluskapillaren
- Basalmembrankomplex
- Podozyten
Wie ist das Endothel der Glomeruluskapillaren aufgebaut?
- gefenstertes Endothel ohne Diaphragma
- kleine Poren: lassen zelluläre Bestandteile nicht durch
Wie ist der Basalmembrankomplex der Filtrationsschranke aufgebaut?
- verschmolzene Basallaminae der Podozyten und des Kapillarendothels
- lässt große Moleküle und negativ geladene Strukturen nicht durch
Wie bilden die Podozyten einen Teil der Filtrationsschranke?
- Fortsätze der Podozyten sind miteinander verzahnt
- lassen dazwischen Schlitzmembran durch
Wo befinden sich die Mesangiumzellen und welche Funktion haben sie?
- zwischen den Kapillaren
- kurze Fortsätze, über Gap junctions verbunden
- phagozytieren Subtanzen, die in Kapillaren hängen geblieben sind
Welche Struktur ist für die radiäre Streifung des Nieremarks verantwortlich?
- die Pars rectae der Tubuli und die parallel dazu verlaufenden Vasa recta
Woran ist der proximale Tubulus zu erkennen?
- einschichtig isoprismatisches Epithel
- hoher Bürstensaum
- kaum erkennbare Zellgrenzen
- basale Streifung
- apikal: Endozytose-Vesikel
- eosinophiles Zytoplasma
Woran ist der intermediäre Tubulus zu erkennen?
- abgeplattete Epithelzellen
- Kern springt ins Lumen vor
- keine basale Streifung
- kaum Mikrovilli
Woran ist der distale Tubulus zu erkennen?
- einschichtig isoprismatisches Epithel
- kein Bürstensaum
- helles Zytoplasma
- basale Streifung
- ## deutlich erkennbare Zellgrenzen
Woran ist das Verbindungsstück zu erkennen?
- isoprismatisches Epithel
Woran sind die Sammelrohre zu erkennen?
- isoprismatisches Epithel, konisch ins Lumen vorgewölbt
- deutliche Zellgrenzen
- helle Hauptzellen und dunkle Schaltzellen
Welche Zellarten kommen im Epithel der Sammelrohre vor?
- helle Hauptzellen
- dunkle (organellenreiche) Schaltzellen
Woraus besteht das Epithel der großen Sammelrohre und der Ductus papillares?
- hochprismatisches Epithel aus hellen Hauptzellen
Welche Funktion hat der juxtaglomeruläre Apparat?
- Messung der NaCl-Konzentration
- Regulation des Blutdrucks
Welche Strukturen bilden den juxtaglomerulären Apparat?
- Polkissen in Wand der Vas afferens: enthalten Granula mit Renin
- Macula densa in Wand des distalen Tubulus: hochprismatisch und dunkler gefärbt
- extraglomeruläre Mesangiumzellen
Aus welchen Schichten besteht die Wand des Ureters?
- Tunica mucosa
- Tunica muscularis
- Tunica adventitia
Wie ist die Tunica mucosa des Harnleiters aufgebaut?
- Urothel
- ## sternförmiges Lumen
Wie ist die Tunica muscularis des Harnleiters aufgebaut?
- dreischichtig
- keine durchgehende Ringe, sondern komplexes System spiralig verlaufender Muskelzüge
- nicht kompakt gebündelt
Wie ist die Tunica adventitia des Harnsleiters aufgebaut?
- lockeres Bindegewebe
- Blut- und Lymphgefäße, Nerven
Aus welchen Schichten besteht die Wand der Harnblase?
- Tunica mucosa: Urothel mit Lamina propria
- Tunica muscularis: kräftig, bildet M. Detrusor vesicae
- Tunica adventitia:
Woran kann man den Harnleiter vom Ductus deferens bzw. Ösophagus unterscheiden?
- Urothel
Woran ist die Harnblase zu erkennen?
- Urothel
- kräftige Muskelschicht
- dicke Schleimhaut
Die Tunica muscularis der Harnblase bildet…
- den M. detrusor vesicae
Wie ist das Epithel der Harnröhre aufgebaut?
- oberer Teil: Übergangsepithel
- mittlerer Teil: mehrreihiges Epithel
- unterer Teil: mehrschichtig unverhorntes Plattenepithel
unter dem Epithel: Lamina propria
In der Lamina propria der Harnröhre befinden sich…
- venöse Gefäßnetze
- muköse Drüsen