Emotion I Flashcards
Erfasse “Emotion”
Emotionen sind objektgerichtete, unwillkuerliche ausgeloeste affektive Reaktionen,
die mt zeitlich befristeten Veraenderungen des Erlebens und Verhaltens einhergehen.
Nenne die vier zentrale Merkmale der Emotion.
- Affektivitaet (Gefuehlscharakter)
- Objektgerichtetheit (Intentionalitaet)
- Unwillkuerlichkeit (Automatizitaet)
- Zeitliche Befristung (Episode)
Erfasse “Affekt”
Oberbegriff fuer Emotionen, Stimmungen, Vorlieben/Aversionen
Erfasse das klassische Komponentenmodell
- Subjektives Erleben (“Gefuehl”)
- Physiologische Reaktion (Erroeten, Herzrate, Atmung)
- Verhalten (emotionsbegleitend: Gestik, Koerperhaltung; emotionsinduziert: Flucht)
Erfasse die drei Komponente des klassiche komponentenmodells bezueglich ihre Kovariation
Kovariation (subjektives Erleben, physiologische Reaktion, Verhalten) ist sehr GERING
Nenne moegliche Gruende wofuer die Kovariation der Komponente (Klassische Komponentenmodell) so gering ist.
- Unzugaenglichkeit der Erfassung
- Kuenstlichkeit der Laborsituation
- unterschiedliche Funktion der Komponente
- physiologische Reaktion als koerperliche Aktivierung
- unterschiedliche “Lerngeschichte” der drei Komponenten durch individuelle Erfahrung, Erziehung, Kultur
Erfasse das erweiterte Komponentenmodell
Erleben –> Kognition –> Physiologie –> Motivation –> Ausdruck
Erweitertes Komponentenmodell: 1. Erleben
- Subjektive Erfahrung
- Gefuehle
Erweitertes Komponentenmodell: 2. Kognition
- Einschaetzung, Bewertung
- Kategorisierung
- Ursachenzuschreibung
- Labelling
Erweitertes Komponentenmodell: 3. Physiologie
- ANS/ZNS
- Reflexe
Erweitertes Komponentenmodell: 4. Motivation
- motivationale Orientierungen
- Handlungsbereitschaften
- Funktionaler Aspekt
Erweitertes Komponentenmodell: 5. Ausdruck
- Mimik
- Stimme
- Gestik
- Soziale Kommunikation
Wie misst man Erlebenskomponente?
- Selbstberichte, Frageboegen, Ratings, semantisches Differential
Messung der Erlebenskomponente: Methodische Schwierigkeiten
a) Problem der Qualia
- intersubjektive Erfassung von subjektiven Inhalten
b) Problem des retrospektiven Selbstberichts
- Beschraenkung auf verbalisierbare bewusst zugaengliche Inhalte und Beeinflussung durch sprachliche Gepflogenheiten
Wie koennen Emotionen klassifiziert werden?
DISKRET
DIMENSIONAL
Schildern Sie eine Zusammenfassung von “diskrete” Emotionen.
- Grundemotionen z.B Freude
- Aufzeigen von Aehnlichkeiten
(d.h. Homologien –> aehnliches Erscheinungsbild
Analogien –> aehnliche Ursache)
Schildern Sie eine Zusammenfassung von “dimensionale” Emotionen.
- Verortung des emotionales Erlebens auf grundlegenden Dimensionen z.B. Valenz und Erregung
- Identifizierung von latenten Dimensionen mit datenreduzierenden statistischen Verfahren
Nenne die drei Modelle zur Klassifikation von Emotionen
Diskrete Modell
Dimensionale Modell
Circumplex Modell
Beschreibe das Hauptkonzept des diskrete Modells
- Unterscheidung verschiedener Basisemotionen
Laut des diskrete Modell: beschreibe Basisemotionen
- angeboren
- kulturuebergreifend
- distinkte physiologische Reaktionsmuster
- unterschiedliche Kriterien
Diskrete Modell: Probleme
- uneinheitliche Kriterien
- Uneinigkeit ueber die Anzahl an Basisemotionen
- indirekte Falsifikationsmoeglichkeit
- schwierige Abgrenzung “primaerer” Emotionen von “sekundaere” Emotionen
Dimensionales Modell: Hauptargument
emotionales Erleben wird von mehreren (voneinander unabhaengige) Faktoren beeinflusst
Dimensionales Modell: Methodischer Ansatz
- Pool von emotionalen Reizen (Texte, Woerter, Bilder)
- Aehnlichkeitsurteile (Paarvergleich), semantisches Differential, Kovariation im Erleben
- Cluster-/Faktorenanalysen zur Strukturanalyse
Dimensionales Modell: Methodenkritik
- Abhaengigkeit vom verwendeten “Item-Pool”
- Sprachverstaendnis
Circumplex Modell: Hauptargument
Valenz und Erregung als zwei bipolare, voneinander unabhaengige Konstituenten emotionalen Erlebens
Was fuer ein System kann Ausdruckskomponente unterscheiden?
Facial Action Coding System (FACS)
Was ist das FACS?
Facial Action Coding System
- ein Kategoriensystem das alle visuell unterscheidbaren Gesichtsbewegungen erfasst
Emotionale Gesichtsausdrucke sogar bei __________ und _________ gefunden.
Primates
blind-geborenen Kinder
Das Erkennen von Emotionausdruck: kulturspezifisch oder universell?
universell
Erfasse Valenz.
Ausprägung auf einer kontinuierlichen Skala von negativ zu positiv
-3 bis +3
wie erfasst das Circumplexmodell Emotionen?
eine Emotion wird eindeutig bestimmt durch Erregung und Valenz, ohne Überlappungen