Dresden Fachbegriffe Flashcards

1
Q

Frontal

A

von der Vorderseite her, zur Stirn gehörig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Fruktose

A

Fruchtzucker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gastrektomie

A

vollständige chirurgische Resektion des MAgens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gastroenteritis

A

MAgen-Darm Grippe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gastroenterologisch

A

den Magen-Darm-Trakt betreffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Glaukomie

A

Grüner Star

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gonarthritis

A

kniegelenkentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gonarthrose

A

kniegelenkverschleiß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hämatemesis

A

Bluterbrechen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hämatom

A

Bluterguss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

HbA1c

A

Glykiertes Hämoglobin (Blutfarbstoff), Glykohämoglobin, langzeitiger Zucker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Heatushernia

A

Zwerschellbruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Hepar

A

Leber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Hepatisch

A

die Leber betreffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Hepatitis

A

Leberentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Herpes Zoster

A

Gürtelrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Herzinfarkt

A

Absterben von Herzmuskel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Herzinsuffizienz

A

Herzschwäche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Hodentorsion

A

Hodenverdrehung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Hypakusis

A

Hörminderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Hypercholesterinämie

A

hohen Cholesterinspiegel im Blut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Hypertherioese

A

Schilddrüßehyperfunktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Hypertonie

A

Bluthochdruck, hohe Blutdruck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Hypoxämie

A

Sauerstoffmangel im arterielle Blut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Hysterektomie
Entfernung der Gebärmutter
26
Ikterus
Gelbsucht
27
Ileostoma
künstliche Darmausgang
28
Indolent
schmerzlos
29
Infusion
Flüßigkeitgabe in die Venen
30
Inguinalhernie
leistenhernie
31
Inhalieren
einatmen gasförmiger Wirkstoffe oder Aerosol
32
Inkontinenz
Ungewollte Abgang von Ausscheidung
33
Inspiration
einatmen
34
Intraocular
Innerhalb des Auges
35
Intravenös
Innerhalb der Vene
36
Intubation
Einführung eines Tubus in die Luftröhre
37
Juvenil
jugentlich
38
Kardial
vom Herzen
39
Katarakt
Grauer Star
40
Klimaterium
Wechseljahre
41
Koagel/Koagulum
(extravasale) Blutgerinnsel
42
Kolonkarzinom
Dickdarnkrebs
43
Koloskopie
Darmspiegelung
44
Kontrazeptivum
Verhüftungsmittel
45
Laryngitis
Kehlkopfentzünding
46
Laryngoskopie
Kehlkopfspiegelung
47
Lateral
seitlich
48
Leberbiospsie
Leberpunktion
49
Leukämie
Blutkrebs
50
Leukozyten
weiße Blutkörperchen
51
Liquor
Gehirnwasser
52
Lobektomie
chirurgische Entfernung eines Organlappens
53
Lumbalpunktion
punktion des Lebenwirbelkanals
54
Lungenembolie
Verschluss einer Lungenarterien durch Blutgerinnsel
55
Luxation
Gelenkausrenkung
56
Lymphdrüßenkrebs
lymphom, Lymphonknotenkrebs, bösartige Tumorerkrankung des Lymphsystem
57
Malnutrition
Fehlernährung
58
Meläna
Teerstühl
59
Meningitis
Gehirnhautentzündung, Hirnhautentzündung
60
Menopausa
Zeitpunkt der letzten Monatsblutung
61
Miktion
Wasserlassen
62
Mukolytikum
Hustenlöser, Expektorant, schleimlösende Medikament
63
Musterung
untersuchung der körperlichen und geistigen Eignung
64
Myalgie
musckelschmerzen
65
Mykose
pilzininfekt
66
Myopathie
Erkrankung der Muskeln
67
Nausea
übelkeit
68
Nephrolithisasis
Nierenstein
69
Obstipation
Verstopfung
70
Ödem
schwellung
71
Oral
den Mund betreffen
72
Orbita
Augenhöhle
73
Os Talus
Sprungbein
74
Ösophagoskop
ein speziel Endoskop zur Untersuchung des Ösophagus
75
Ösophagoskopie
Speisenrohrespiegelung
76
Osteomyelitis
Knochenmarkentzündung
77
Otitis media
Mittelohrentzündung
78
Ovulation
Eisprung
79
Palmar
Handfäche
80
palpabel
tastbar
81
Pankreas
bauchspeicheldrüße
82
Pankreatitis
bauchspeicheldrüßentzündung
83
Panzytopenie
vermienderung der Blutzellen aller Systeme
84
Paraproximal
näher zur kopermitte hin
85
Parenteral
Nahrungstoffen oder Substanzen durch Direktinfusion
86
Parkinson
Schüttellähmung
87
Paroxismal
anfallsartig
88
Patella
kniescheibe
89
Pathologisch
krankhaft
90
Perikarditis
Herzbeutelentzündung
91
Phimose
Vornhautverengung
92
Pollinosis
Heuschnupfen
93
Plantar
die Fußsohlen betreffend
94
Pleura
Brustfell
95
Pleuritis
Brutsfellentzündung
96
Prätibial
vor dem Scheinbein
97
Progredierend
fortschreiten
98
Prostata
Vorsteherdrüse
99
Protein
eiweiß
100
Proximal
naher gelegen
101
Psoriasis
schuppenflechte
102
Pulmonalvene
Lungenvene
103
Pyelonephritis
Nierenbeckenentzündung
104
Pylorus
Pföhrtner
105
Radiologie
Röngenologie
106
Reanimation
Wiederbelebung
107
Rektum
Mastdarm
108
Reflux
Rückfluss
109
Resizieren
entfernen
110
Retrosternal
hinter dem Brustbein
111
Rhinitis
Schnupfen
112
Koryza
Nasenkatarrh
113
Sacrum
Kreuzbein
114
Sepsis
Blutvergiftung
115
Sinusitis
Nasenebenhölenentzündung
116
Skotom
Gesichtsfeldausfall
117
Somnelenz
abnormale Schläftigkeit
118
Sonographie
Ultraschall
119
Sphinkter
Schließmuskel
120
Spinalkanal
wirbelkanal, Rückenmarkskanal
121
Abdominal
vom Bauch
122
Abduktion
abspreizung
123
Abszess
Eiteransammlung
124
Abusus
missbrauch
125
Acetabulum
Hüftpfanne
126
Algurie
schmerzhaftes wasserlassen
127
Amputation
Abtrennung eines Körperteils
128
Anamnese
Krankengeschichte
129
Anästhesist
Narkosearzt
130
Aneurysma
Aussackung einer Schlagader
131
Angiographie
Radiologische Darstellung von Gefäßen
132
Angiologisch
Gefäßen betreffend
133
Angiopathie
Gefäßkrankheit
134
Antibiotikum
Medikamente gegen Bakterien
135
Antikoagulant
gerinnunghemmer (Blutverdünner)
136
Antitussivum
Hustelstiller
137
anus Praeter
Enterostoma, künstliche Darmausgang
138
Aortenaneurysma
Aussackung der Bauchschlagader/Hauptschlagader
139
Apoplex
Schlaganfall
140
Arrhythmie
Herzrhythmusstörung
141
Arteria Carotida
Halsschlagader
142
Arthroskopie
Gelenkspiegelung
143
Artikulation
Gelenk
144
Askulation
abhöhren
145
Benigne
gutartige
146
Brachialgie
Armschmerz
147
Brachium
Arm
148
Bradykardie
verlangsamte Herzschlag
149
Bronichialkarzinom
Lungenkrebs
150
Bronchien
Teil der Atemwege, das von der Trachea (Luftröhre) ausgehen und die Luft in die Alveolen (Lungenbläschen) transportieren
151
Bronchokontriktion
verengerung des Atemwegs
152
Cholezystitis
gallenblasenentzündung
153
Colon irritable
reizdarmsyndrom
154
Colon
Grimmdarm
155
Commotio cerebri
Gehirrnschütterung
156
Cornea
Hornhaut
157
Coxitis
Hüftgelenksentzündung
158
Defäkation
Stihlgang
159
Dehydriert
Flüssigkeitsmangel
160
Dekubitus
druckgeschwür
161
Disloziert
Verschiebung
162
Distal
von der Körpermitte entfernt
163
Distortion
Verdreehung
164
dorsal
zur Rücken hin, den Rücken betreffend, Rückenseitig
165
Dysphagie
Schluckstörung
166
Echokardiographie
Unltraschalluntersuchung der Herzens
167
Echo
Schallwelle
168
Ekzem
Juckflechte
169
Endokarditis
Herzinnenhautentzündung
170
Endometritis
Gebärmutterschleimhautentzündung
171
Endometrium
Gebärmutterschleimhaut
172
Endoskopie
untersuchung Körperhohlräumen mittel eines schlauchförmigen optischen Gerätes
173
Enterostoma
Anus praeter, künstlische Darmausgang
174
Enzephalitis
Hirnentzündung
175
Epipydimitis
Nebenhodensentzündung
176
Epigastrisch
oberbauch betreffens
177
Epnoe
physiologische Atmung mit normalen Frequenz
178
Exanthem
Hautausschlag
179
Exazerbation
Verschlimmerung eine Krankheit
180
Extension
Strecken
181
Femur
oberschenkelknoschen
182
Fibula
wadenbein
183
Flexion
Beugung
184
Splenektomie
Milzexstirpation
185
Stenose
verengung
186
Sternum
Brustbein
187
Struma
Schwellung der Schilddrüße
188
Subkutan
unter der Haut
189
Sublingual
unter der Zunge
190
Substituiren
Ersetzen
191
suprapubische Katheter
Blasen katheter, der oberhalnb des Schambeins durch die Bauchwand in die Harnblase eingeführt wird
192
Synkope
Kreißlaufkollaps
193
Thrombophlebitis
Venenentzündung
194
Thrombose
Blutgerinnungbildung im Kraislaufsystem
195
Thrombozyten
Blutplättchen
196
Thrombozytenpenie
verminderte Blutplättchen
197
Thrombus
intravasale Blutgerinnsel
198
Tibia
Scheinbein
199
Tonsillitis
Mandelentzündung
200
Tonsillektomie
Mandelentfernung
201
Thracheotomie
Luftröhrenschnitt
202
Ulkus ventriculi
Magengeschwür, Magenulkus
203
Umbilical
zur Nabel gehörig
204
Ureterolithiasis
Auftreten von Harnstein mit Harnleiter
205
Urolithiasis
Harnsteinleiden
206
Varizella-Zoster
Gürtelrose
207
vasokontriktion
verengerung des gefäßen
208
Visus
sehschärte, Sehstärke
209
Zerebral
das Gehirn betreffend
210
Zervikalkarzinom
Gebärmutterhalskrebs
211
Zystitis
blasenentzündung
212
supra
oben, oberhalb, über
213
Infra
unten, unterhalb, unter
214
Superior
witer oben gelenk
215
Anterior/Posterior
vorne/hinten
216
Rostralis
zur Nasenspitze hin
217
Occipitalis
Zum Hinterhaiut hin
218
Profundus
tief
219
Superfacialis
oberflächlich
220
Internus/externus
innen gelenk/außen gelenk
221
Parietalis
zur (Körperhöhlen-) wand hin
222
Visceralis
zu den Eigeweiden hin
223
Dexter/sinister
rechts/links
224
Cranialis/Caudalis
Schadelwärts/steißwärts
225
Ventralis/dorsalis
Bauchwärts/rückenwärts
226
Medianus
auf die Medianebene zu, in Richtung Mitte
227
Lateralis
Von der Medianebene weg, in Richtung innen
228
Centralis
Das Körper-/Organinnere hin , in Richtung innen
229
Periphericus
Die Körper-/Organberfläche hin, in Richtung außen
230
Inter/Intra
Zwischen/innerhalb
231
Apicalis
Lumenwärts, spitzenwärts
232
Basalis
unten
233
distortion
verzerrung
234
prellung
bruise, bluterguss, blauer Fleck
235
Schaftfraktur
ein knochenbruch, der den Knochenschaft (diaphyse) eines Röhrenknochens betrifft
236
Luxationsfraktur (Monteggia-Fraktur)
ein Knochenbruch, bei dem es gleichzeitig zu einer Luxation des betroffenen oder angrenzenden Knochens aus seinem Gelenk kommt
237
luxation
ausrenkung
238
Kahnbeinfraktur, skapholunäre Dissoziation
isolierte karpale Verletzung
239
dissoziation
auseinanderfallen