Die Verwaltung und Kompetenzverteilung Flashcards
Wie wird das gesamte Handeln der Verwaltung von der Volksvertretung kontrollierbar?
Weil die obersten Organe der Verwaltung (Regierung) dem Parlament verantwortlich sind und sie für ihre untergeordneten Organe verantwortlich sind. Dafür steht ihnen auch die Weisung zur Verfügung. (Oder bei seltenen weisungsfreien Organen das Aufsichtsrecht)
In welchen zwei Fällen muss ein Organ eine Weisung nicht befolgen? z.b rechtswidrigkeit?
Rechtswidrige Weisungen sind trotzdem zu befolgen. Außer: Art 20 Abs 1:
1.) von einem unzuständigen Organ erteilt,
2.) oder ihre Befolgung gegen Strafgesetz verstoßen würde
Dürfen einfach so weisungsfreie Behörden eingerichtet werden? und wer darf sowas?
Gem Art 20 Abs 2 nur der Gesetzgeber und dort aufgelistet für welche Rechtsgebiete sowas eingerichtet werden darf.
Was ist Kennzeichen von obersten Organen? Also was macht sie aus
Dass sie nur berechtigt sind Weisungen zu erteilen und selbst an keine gebunden sind
Warum muss bei einer Ausgliederung von Verwaltungsaufgaben auf private Rechtsträger eine Weisungsbefugnis eingeräumt sein?
Weil nur die in Abs 2 Art 20 B-Vg genannten Gründe zur Ausgliederung von weisungsfreien Behörden ermächtigt.
Gibt es wirklich keinen verfassungsrechtlichen Beamtenvorbehalt für hoheitliche Verwaltungsaufgaben?
Ja, es gibt wirklich keinen. Privatangestellte sind verfassungsrechtlich kein Problem
Was ist hoheitliche und was nichthoheitliche Verwaltung?
Hoheitliche: wenn idR einseitige Rechtsakte gesetzt werden: bescheide, Wiesungen und VO
Nicht Hoheitlich: hier handeln sie wie private. Also Verträge
Was ist “schlichthoheitliches Verwaltungshandeln”?
Es sind tatsächliche Handlungen wie Beratungen, Warnungen und Ermahnungen. Es fehlt der formelle Charakter. (Sie sind aber trtz. der Amtshaftung unterworfen)
Vollende den Satz: Die Hoheitliche Verwaltung darf nichts OHNE das Gesetz tun, die nicht hoheitliche Verwaltung…
Nichts GEGEN das Gesetz tun
Die hA geht von einer “relativen Geschlossenheit des Rechtsquellensystems” aus. Was heißt das für den einfachen Gesetzgeber?
hA meint, dass das B-VG generelle Rechtsquellentypen geschaffen hat und ausnahmsweise nur der einfache Gesetzgeber neue spezielle schaffen darf wenn Rechtsschutz dies verlangt.
Was sind die klassischen Gesetze im materiellen Sinn?
Verordnungen
Sind VO in der Verfassung vorgesehen?
Ja in Art 18 Abs 2
Brauchen VO immer ein genaues zugrunde liegendes Gesetz, das dessen Spielraum setzt?
Nein, brauchen keine explizite Ermächtigung. Aber sie dürfen Gesetze nur näher ausführen.
Weil die klassischen VOs nur Gesetze näher ausführen (Abgesehen von paar Ausnahmen) werden sie auch noch genannt?
DurchführungsVO
Ermächtigen Rechtsakte der EU zur Erlassung von DurchführungsVO laut VfGH?
Nö
In welchen Fällen dürfen ausgegliederte Rechtsträger VOs erlassen?
Nur wenn dies explizit vorgesehen ist und nicht staatliche Kernaufgaben betrifft laut hA
Müssen VOs unbedingt kundgemacht werden für deren gültigkeit?
ja
Ist verfassungsrechtlich geregelt wie eine VO ordentlich kundgemacht werden muss?
Nö. Ergibt sich aus den einfachen Gesetzen. Im Zweifel ortsüblich laut VfGH
Nenne Beispiele für:
A.) Gesetzesergänzende VO:
B.) Gesetzesändernde:
A.) Wichtige Beispiele sind: Art 118 Abs 6 B-VG “Erlassung ortspolizeilicher VO durch die Gemeinde”,oder Satzungen der
Selbstverwaltungskörper
B.) Notverordnung des BP
Was sind VerwaltungsVO?
sind allg. Anordnungen von Behörden, die sich nicht an die Rechtsunterworfenen richten sondern nur an nachgeordnete verwaltungsbehörden
Wie erkennt man ob es sich um eine VerwaltungsVO (innen Wirkung) oder um eine RechtsVO (Außenwirkung) handelt?
Nicht nach der Form oder den genannten Adressaten sondern aus dem Inhalt.
Könnte man argumentieren, dass wir bereits ein informationsfreiheitsgesetz haben?
Naja, jein. In Art 20 Abs 3 sind alle Organe zur Verschwiegenheit verpflichtet wenn es z.B die Sicherheit gefährdet. In Abs 4 dann aber gleichzur Auskunft verpflichtet solange nicht Verschwiegenheitspflicht gilt.
Braucht es ein rechtliches Interesse um eine Auskunft von Verwaltungsorganen zu bekommen gem Art 20 Abs 4 B-VG?
Nö
Auf was bezieht sich die Amtsverschwiegenheitspflicht?
Auf Geheimnisse, die einem Organwalter bekannt wurden. Jedoch muss es zusätzlich auch ein überwiegendes Geheimhaltungsinteresse geben. Peinliches gehört nicht dazu.