das Handeln // die Meinung Flashcards
agir
handeln
il s’agit de
es handelt sich um
l’action, l’acte
die Handlung
cesser
aufhören mit +D
proposer, suggérer
vorschlagen
inventer
erfinden
se préparer à
sich vorbereiten auf +A
envisager de faire qc
planen, etw zu tun
permettre qc à qn, autoriser
jdm etw erlauben
demander à qn
jn fragen nach
atteindre, joindre
erreichen
oser faire qc
es wagen, etw zu tun
emporter qc, emmener qn
jdn/etw mitnehmen
vaincre qn/qc
siegen über +A// etw/jdn besiegen
la permission, le permis
die Erlaubnis
faire un choix
ein Wahl treffen
projeter, prévoir de faire qc
vorhaben, etw zu tun
finir par faire qc
etw schließlich zu tun
se renseigner sur
sich erkundigen nach +D
demander des renseignements à qn
jdn um Auskunft bitten
embarrassant
peinlich
pénible
mühevoll
sans aucune peine
mühelos
se changer (vêtement)
sich umziehen
(se) transformer en qc
(sich) verwandeln in +A
la fin, le but, l’utilité
der Zweck, das Ziel
effectuer qc (une tâche)
etw erledigen
faire de l’effet (mesure)
wirken
avoir des répercussions sur
Auswirkungen haben auf +A
déclancher
etw. auslösen
entrainer qc (des problèmes)
etw nach sich ziehen
Das zieht Probleme nach sich
charger qn de
jdn beuftragen mit +D
à cet effet, pour cela
zu diesem Zweck
être lourd de conséquences
folgenschwer sein
s’accomplir
sich vollziehen
l’occasion, le motif
der Anlass
se lancer, s’engager dans qc
sich einlassen auf +A
etw anstreben (streben nach)
aspirer à qc
appliquer
anwenden
équiper de
ausstatten mit +D
abroger, ramasser, conserver
aufheben
mettre sans dessus dessous
auf den Kopf stellen
provoquer qc
etw heraufbeschwören
On ne peut rien y changer
Das ist nicht zu ändern // Das lässt sich nicht zu änder n
je me suis fixé l’objectif de mener ce projet à bien
Ich habe mir das Ziel gesetzt, diesen Plan durchzuführen
Ils n’abrogèrent pas cette loi car elle avait fait ses preuves
Sie hoben dieses Gesetzt nicht auf, denn es hatte sich bewährt.
changer d’avis
seine Meinung ändern
l’idée, la conception de qc
die Auffassung von +D
les opinions sont divisées à ce sujet
die Meinung sind da geteilt
la (bonne) idée
der Einfall
venir à l’idée/à l’esprit de qn
jdm einfallen
il m’est venu à l’idée que
es ist mir eingefallen, dass
la revendication
die Forderung
l’erreur
der Irrtum
se tromper
sich irren
tolérer
dulden
prendre position sur/à propos de
Stellung nehmen zu +D
passer au premier plan
in der Vordergrund treten
passer au dernier plan
in den Hintergrund treten
critiquer sévèrement
(heftige) Kritk üben an +D
Ils ont sévèrement critiqué l’auteur
Sie haben heftige Kritik an dem Autor geübt
parler en faveur de, préconiser (partisan)
befürworten (Befürworter)
insister pour que
darauf bestehen, dass
partir du principe que
davon ausgehen, dass
on peut supposer que
es ist anzunehmen, dass
à l’inverse, vice versa
umgekehrt
incarner
verkörpern
aigu, brûlant (pour un problème, une situation)
akut
persuader de
überreden zu +D
le point en commun
die Gemeinsamkeit
le lieu commun, la lapalissade
die Binsenweisheit
réfuter
widerlegen
le point de discorde
der Streitpunkt
être controversé
umstritten sein
étonner qn
jdn wundern
se plaindre de
sich beklagen über +A
les personnes interrogées partent du principe qu’elles défendaient la bonne cause
Die Befragten gingen davon aus, dass sie die richtige Meinung vertraten
L’auteur aborda un sujet controversé
Der Autor sprach ein umstrittenes Thema an
Les points communs entre ces idéologies sont incontestables
die Gemeinsamkeiten zwischen diesen Weltanschauungen sind unbestreitbar
la conception du monde
die Weltanschauung
approuver qn/qc
jdm/etw. Zustimmen
on doit approuver cela
Dem ist zuzustimmen
prendre en considération
in Betracht ziehen
passer pour
gelten als
prendre pour
halten für
inclure
einschließen
exclure
ausschließen
douter de qc/que
zweifeln an /ob
mettre en question, mettre en. doute
in Frage stellen
soulever une question
ein Frage aufwerfen
indifférent
gleichgültig
le reproche
der Vorwurf
reprocher qc à qn
jdm etw vorwerfen
prendre qc au sérieux
etw ernst nehmen
soutenir
unterstützen
d’après ce qu’on dit, soi-disant, prétendu
angeblich
apparemment
anscheinend
se rendre compte
sich darüber im Klaren sein
la résistance
die Widerstand
opposer de la résistance à
Widerstand leisten gegen +A
rencontrer de la résistance
auf Widerstand stoßen
attacher de l’importance à
Wert legen auf
il tient à ce que
er legt Wert darauf, dass
se prononcer pour
sich aussprechen für +A
applaudir
Beifall Klatschen
glorifier porter aux nues
verherrlichen
confirmer
bestätigen
impressionner
beeindrucken
la rumeur
das Gerücht
la tendance à
die Neigung zu +D
tendre à
neigen zu +D
la confiance, l’espoir
die Zuversicht
convenir, se mettre d’accord
etw vereinbaren
je me rends compte qu’il faut prendre cette situation au sérieux
Ich bin mir darüber im Klaren, dass man diese Situation ernst nehmen muss.
l’auteur soulève la question de savoir si l’opinion publique le soutient
Der Autor wirft die Frage auf, ob die Öffentlichkeit ihn unterstützt
cette question n’a de l’intérêt qu’en apparence
Diese Frage ist nur scheinbar von Interesse
la déclaration, la remarque
die Äußerung
irréfutable
unwiderlegbar
en tirer la conclusion que
daraus den Schluss ziehen, dass
détester
verabscheuen
se méfier de
sich in Acht nehmen vor +D
provoquer un scandal
ein Skandal auslösen
arriver à un point critique
sich zuspitzen
avoir une cause commune, être solidaire
am gleichen Strang ziehen
de concert avec qn
im Einvernehmen mit
la problématique est arrivée à un point critique
Die Problematik hat sich zugespitzt
de cette rumeur, on peut tirer la conclusion que certains le détestent
Aus diesem Gerücht lässt sich der Schluss ziehen, dass manche ihn verabscheuen.
ses déclarations ont provoqué un scandale
Seine Äußerungen lösten ein Skandal aus
Faire fi de quelque chose
etwas in den Wind schlagen
Surpasser/ depasser les attentes, les appréhensions
Übertreffen