Blut und Blutgefäße Flashcards
Was sind die Aufgaben des Blutes?
sind mit allen Organen und Geweben verbunden!
Transportfunktion:
- Nahrungsstoffe, Stoffwechselprodukte,
Vitamine, Elektrolyte - Wärme
Atemfunktion:
- Hämoglobin in den Erythrozyten
Pufferfunktion:
- Plasmaproteine, Hydrogencarbonatpuffer
Abwehrfunktion:
-Zellen des Immunsystems
Signalübermittlung: - Hormone
Wie ist Blut zusammengesetzt?
54% Plasma
46 % Hämatokrin
kleine Anteile Thrombozyten und Leukozyten
Wie ist Plasma zusammengesetzt?
92% Wasser
7% Proteine
0.9% Elektrolyte
Welche Proteine befinden sich im Blutplasma? (Anteil am größten nach kleinsten)
Albumin (Transportmolekül), Antikörper (gamma-Globuline), beta-globuline&alpha1&2-Globuline (Lipid-Transport), Fibrinogen (Gerinnung Senkung)
Wie viel vom Körpergewicht nimmt Blut ein?
6-8%
Was ist die Erythrocytenstruktur?
- Kernlos
- Form nach Reifung und Kernausstoß
- 28–36pgHb für Sauerstoff und Kohlendioxidtransport
- 4 gleiche Ketten adult Hb A fetal HbF
Was sind die 3 Abhängigkeiten der Sauerstoffbindung?
- Sauerstoffpartialdruck
- Hb-Gehalt
- Bohreffekt
Wie werden die Blutgruppen eingeteilt?
Einteilung aufgrund antigener
Eigenschaften von Erythrocytenoberflächenmolekülen
es gibt ca. 400 verschiedene Merkmale d.h. 500 Mio Kombinationsmöglichkeiten
30 Merkmale sind wichtig, da sie starke Antikörper/Antigen Reaktionen hervorrufen
» Einteilung in 9 Blutgruppensysteme
klinische Relevanz haben das AB0 und das Rh System
Vererbung: - jeweils ein Merkmal pro Allel (Chromosom)»_space; kann zur Bestimmung der Eltern beitragen
Was bedeutet es Rhesusfaktor positiv/negativ zu sein?
Rhesusfaktor positiv = Antigen D vorhanden Rhesusfaktor negativ = Antigen D nicht vorhanden
Sind IgM und IgG plaentagängig?
- IgM – nicht plazentagängig
» werden gebildet im ersten Lebensjahr aufgrund von ähnlichen Strukturen auf Darmbakterien - IgG und damit plazentagängig
» werden aber erst nach erstem Antigenkontakt gebildet
Wie funktioniert der Flüssigkeitsaustausch an der Kapillare?
osmotische Druck der Plasmaproteine
durch etwa 8 nm Poren keine Zellen
keine Plasmaproteine
Filtratvolumen: 20 l/d Resorption: 18 l/d
Stoffaustausch aber hauptsächlich durch Diffusion
Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
Was sind die 4 Schritte in der Ödembildung?
- Venendruck erhöht sich
- Plasmaproteine vermindern sich
- erhöhte Proteindurchlässigkeit (Histamin)
- verminderter Lymphabfluss
Was sind die 4 Schritte zur Induktion der Blutgerinnung?
- Exponiertes Kollagen bindet und aktiviert Thrombozyten
- Thrombozytenfaktoren (Plättchenfaktoren) werden freigesetzt
- Die Faktoren locken weitere Thrombozyten an
- Die Thrombozyten aggregieren zu einem weißen Thrombus
Was sind Faktoren, welche die Aktivität von Thrombocyten beeinflussen?
- Kollagen?
- Von-Willebrand-Faktor
- Serotonin
Was ist die Fibrinolyse?
Regulation nötig um Gerinnung lokal zu halten und Thrombosen zu vermeiden
Bei der Fibrinolyse wird Fibrin enzymatisch gespalten. Damit das Blut ungehindert fließen, auf Veränderung der Zusammensetzung sowie Verletzungen der Gefäßwand reagieren kann, benötigt es ein Gleichgewicht zwischen Fibrinolyse (macht das Blut flüssiger) und Gerinnung (macht das Blut dicker).
Was sind plasmidogene Aktivatoren (PA) in der Fibrinolyse?
aus dem Gewebe und dem Blut abgegebene Faktoren
- Urokinase (uPA)
- tissue PA
Was sind die Begriffe die mit der Entstehung von Blutgefäßen zusammenhängen und was bedeuten sie?
Vaskulogenese:
- in situ Differenzierung von Angioblasten und Bildung eines primitiven, unreifen und wenig funktionellen Netzwerkes
Angiogenese:
- Wachstum und Umbau des primitiven Netzwerks in reifes, komplexes Netzwerk
Ateriogenese:
- Verstärkung der Muskelschicht
Wie wird die Angiogenese reguliert?
- Sauerstoffunterversorgung induziert Gefäßneubildung Transkriptionsfaktor HIF-1 induziert u.a. VEGF
- Metabolische Faktoren:
- Hypoglykämie
- Absenkung des pH Wertes im Gewebe
- mechanische Faktoren: Gefäßtonus und Scherkräfte
» es werden dadurch induziert: - Wachstumsfaktoren VEGF, TGF-ß, PDGF, Angiopoitin
- Enzyme: NO-Synthetase»_space; NO
Was ist HIF? und was reguliert Hif-1alpha?
HIF ist ein Transkriptionsfaktorkomplex aus Hif-1a und Hif-1b
Hif-1alpha reguliert VEGF, was die Angiogenese bei Hypoxie reguliert
Hif-1a wird posttranskriptional/ postranslational reguliert
Wie sieht der Hif-1alpha pathway bei Hypoxie aus?
Hypoxie»_space; Dimerisierung mit Hif-1b»_space; Transkriptionsfaktoraktivität»_space; HRE-Gen Regulierung (Hypoxia-Response Element)
Inwiefern ist VEGF ein multifunktionaler Schalter der Angiogenese?
durch VEGF werden eine Vielzahl von Signaltransduktionswegen aktiviert»_space; durch diese werden die unterschiedlichen Schritte der Gefäßneubildung mit reguliert
Sekretieren Tumorgewebe angiogene Faktoren?
Ja