Ayurveda Flashcards
Was ist Ayurveda?
Ist die älteste und vollständigste Gesundheitslehre. Sie wird auch die Mutter der Medizin genannt und stammt von der vedischen Hochkultur Indiens. Es ist eine ganzheitliche Kunst über eine ausgeglichenen Lebensführung für Körper, Geist und Seele.
Was sind die vier Säulen der Gesundheit?
- Ernährung - 70%
- Bewegung
- Regelmäßigkeit
- Sinnlichkeit/Sexualität
Womit befasst sich Ayurveda?
In erster Linie mit der Erhaltung der Gesundheit. Krankheiten sind immer ein Signal für ein Ungleichgewicht im Körper. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Der Körper ist unser Raumanzug.
Was ist Dinarchaya?
Die ayurvedische Tagesroutine. Wobei ein Tag in drei verschiedene Dosha Phasen unterteilt wird, welche den Eigenschaften der Elemente (Mahabhutas) entsprechen.
Wie sind die Dinarchaya zeitlich aufgebaut?
Vata: 02:00-06:00 Uhr ; 14:00-18:00 Uhr - Klarheit, Wachheit
Pitta: 06:00-10:00 Uhr ; 18:00-22:00 Uhr - Aktivität, Verdauungsfeuer
Kapha: 10:00-14:00 Uhr ; 22:00-02:00 Uhr - Schwere, Trägheit
Beispiele für Dinarchaya?
früh aufstehen Gesicht mit kaltem Wasser waschen Ölziehen 2-3 x wöchentlich ayurvedisches Wasser trinken Stuhlentlehrung Selbstmassage Yoga Praxis leicht und warm frühstücken Mittagessen als Hauptmahlzeit früh und leicht Abendessen kein Fernsehen oder laute Musik am Abend früh schlafen
Was sind die Mahabhutas?
Es sind die Urelemente des Lebens und der Schöpfung. Feuer Wasser Erde Luft Äther
Was sind die Doshas?
Es sind die drei Bioenergien welche sich im Menschen verfestigen wenn die Mahabhutas auf den Menschlichen Organismus wirken. Jeder Mensch hat ein individuelles zusammenspiel der Doshas. Man kann seine Lebensführung an sein Hauptdosha anpassen.
Welche Doshas gibt es?
Vata - besteht aus Luft und Äther
Pitta - besteht aus dem Feuer und ein wenig Wasser
Kapha - Erde und Wasser
Was bedeutet Dhatus?
Dhatus sind die Körpergewebe welche durch Agni innerhalb unseres Verdauungsprozesses gebildet werden. Damit die Dhatus gesund bleiben, bedarf es ausgewogener Ernährung.
Wie heißen die 7. Dhatus?
- Rasa - Nahrungssaft
- Rakta - Blut
- Mamsa - Fleisch
- Medas - Fett
- Asthi - Knochen
- Majja - Knochenmark
- Shukra - Fortpflanzungsorgane
Was bedeutet Srotas?
Srotas sind die Körperkanäle welche für den energetischen sowie stofflichen Austausch von Informationen, Gefühlen, Gedanken, Giften und Nährstoffen verantwortlich sind.
Welche Srota Kanäle gibt es?
- Atmung, Wasser und Nahrung
- um die sieben Dhatus zu versorgen
- Abfallprodukte zu entsorgen
Beschreibe den Dosha Typ Vata.
Besteht aus Luft und Äther.
- frei und leicht wie der Wind
- zart und schlank gebaut
- interessiert und offen
- eher unruhig, schneller überfordert
- flexibel
Was tut Vata Typen gut?
- warmes Essen und Trinken
- Ingwer und Süßholz, Lavendel
- Honig
- Massagen und Meditationen
Beschreibe Pitta.
Viel Feuer.
- zielstrebig und selbstbewusst
- sollten sich in acht nehmen vor zu viel Feuer
- sind Leader und wissen was sie wollen
- dynamisch und voller Energie
- intolerant und ungeduldig
Was tut Pitta Typen gut?
- Eiweißhaltige Ernährung
- nicht zu viel Säure
- Süße Speisen
- Pfefferminze, Rose und Jasmin
- Reis
- Nackenmassagen
Beschreibe Kapha.
Erde und Wasser - Fruchtbar
- gemütlich, ruhig und sinnlich
- geerdet und fürsorglich
- Familienmensch mit Strukturen
- schwere, träge und melancholisch
Was tut Kapha Typen gut?
- scharfe Gewürze
- viel Bewegung
- Nelken, Zimt und Eukalyptus
- wenig Milchprodukte, Weizen, Zucker und Fleisch
Wofür steht die Yogische Ernährung?
Du bist was du isst (verdaust). Dies wirkt sich direkt auf unser Sein aus. Die Nahrung ist die Energie (Prana) die wir uns zuführen. Yoga empfiehlt eine vegetarische, sattvische Ernährung, die ohne Leid zu erzeugen mit Liebe gewachsen ist.
Welche Lebensmittel gehören zu sattvischen Ernährung?
Karotten, Rote Beete, Mangos, Reis, Weizen, Dhal, Butter, Milch, Mandeln, Honig, usw.
Was ist Agni?
Agni ist das Feuer, welches in Indien heilig ist.
Im Ayurveda spricht man vom Verdauungsfeuer das für die Kraft der Transformation steht. Es verwandelt Körperfremdes in Körpereigenes. Es nimmt alles wertvolle auf und scheidet die Gifte wieder aus. Agni ist entschlackend und sollte im Gleichgewicht sein.
Wie kann ich mein Agni unterstützen?
Entschlackungskur, Agnitrunk, warmes Essen und Trinken, Yoga Praxis ( Hitzeerzeugend, Core und Twists, fließend, Agnihatra), gut kauen, langsam essen
Was ist Shatkarma?
Steht für die Reinigung des Körpers
Welche Shatkarmas kennst du?
Tratak - reinigen der Augen mit Feuer Neti - reinigen der Nase mit Wasser Kapalabhati - Feueratmung Dhauti - Reinigung des Magens Nauli - Bauchmudra Basta - Einläufe
Was sagt Ayurveda über die Schönheit?
Schönheit ist ein Gefühl welches zeigt in welcher Balance du dich befindest.
Was sind die drei Säulen der Schönheit?
- Ernährung - wie nähre ich mich.
- Bewegung - hält mich psychisch und physisch fit.
- Körperpflege mit Ölen - fördert die Durchblutung, Feuchtigkeit, entschlackend
Welche Selbstliebe Rituale kennst du?
- schöne Kerze besorgen mich mit Öl massieren und mit meinem Herzen verbinden. Alles was mir wirklich gut tut und mich reinigt.