Auschwitz Flashcards
Victoire emportée sur un ennemi
Surmonter, vaincre, dompter, venir à bout
Überwindung
Überwinden
Personnalité importante
Der prominente
Rescapé, survivant
Survivre
Überlebende
Überleben
Le camp de concentration
Das Konzentrationslager
Le/la témoin
Der Zeuge, Die Zeugin
Paraitre, apparaître, sembler
scheinen (schien, hat geschienen)
aus/sehen
Accepter
Akzeptieren
Le génocide (arménien)
Der Völkermord (armenisch)
Der völkermord an die Armenier
Le secret, le mystère
Das Geheimnis
L’héritage (culturel)
Das Erbe
Le Labyrinthe du silence
Passer sous silence
Im Labyrinth des Schweigens
Verschweigen
Meurtrier
mörderisch, tödlich
Le juge
Der Richter
Préjugé
Voué à
Vorurteil Verurteilt sein (jn zu etw verurteilen = condamner qn à qc)
Il ne sert à rien de
Es hat doch keinen sinn, zu +Vf inf
Le devoir
concerner
DIE Pflicht
Was dise Pflicht betrifft → betreffen (betrifft, betraf, hat betroffen)
La différence
DER Unterschied(e)
Se sentir coupable
Sich schuldig fühlen
Parler ≠ dire
berichten über (jn, etw) / von (jm, etw)
ce film parle de
Reden = sprechen ≠ sagen
parler de, rendre compte de
Dieser Film berichtet über den Prozess
Entendre parler de
Von etw hören
Découvrir
Entdecken
Empêcher (qc / qn)
le procès, le processus
Ein Prozess verhindern
Jn daran hindern, den prozess zu organisieren
der Prozess(e)
Aller en prison
Ins Gefängnis gehen
Punir
Bestrafen
Les 68ards
Die 68er
L’Algérie la Turquie
Algerien
die Türkei –> In DER Türkei
Torturer
Foltern (die Folter = la torture)
Se sentir dupé
Sich betrogen fühlen (betrügen)
Le menteur
Der Lügner
Faire confiance à qqn
Croire
Jm vertrauen → das vertrauen
glauben
la denazification
Die Entnazifizierung
Evincer qn, refouler qc (der Holocaust)
Verdrängen
die Verdrängung = le refoulement
La perception / la prise en charge
Die Wahrnehmung
Les horreurs
l’atrocité
Das Grauen
der Gräuel(-) –> etw ist jm ein gräuel = qc est un calvaire pour qn
L’affaire, l’enjeu, le fait
Die Sache(n)
Le crime
Das Verbrechen
La dignité
Die Würde
Empathie, sympathie
Die Empathie (mit)
La marginalisation, la mise à l’écart
Die Ausgrenzung
La violence, la force
Die Gewalt
Le débat
Die Debatte
Le contact, la fréquentation, le maniement
Der Umgang (mit der Geshichte, mit Flüchtlingen)
le ressentiment
Das Ressentiment
se débarrasser, éradiquer
la suppression, l’abolition, l’élimination
etw BESEITIGEN (fig. : résorber qc, gommer qc) die Beseitigung
Le bouc émissaire
Der Sündenbock(e)
avoir lieu
statt/finden (fand statt, stattgefunden )