Antikoagulation Flashcards
Wirkung Antikoagulanzien
Hemmen die Bildung von Fibrin (Hauptbestandteil des Thrombus), durch Eingriff in die Gerinnungskaskade
Wirkung Vitamin-K Antagonisten
Hemmen Vitamin K → ↓ Synthesis von Faktoren II, VII, IX und X, und von Protein C und Protein S
Wirkstoff Vitamin-K Antagonisten
- Phenprocoumon (Marcumar)
- Warfarina
Vorteile der Vitamin-K Antagonisten
- Wirkungsaufhebung möglich
- Geringe Therapiekosten
Nachteile der Vitamin-K Antagonisten
- Therapiesteuerung (INR-Messungen und ggf. Dosisanpassung)
- Lange Halbwertszeit
- Nicht alleinig geeignet zur Initialtherapie bei TVT oder LAE
Definition: Bridging
Umstellung von VKA auf NMHeparin vor OP’s oder Eingriffen bei ↑ Blutungsrisiko
Durchführung der Bridging
- VKA-Gabe unterbrechen (unter engmaschigen Kontrollen des Quick-/INR-Wertes)
- Bei INR <2,0: NMHeparin geben
- Aussetzen der Heparine direkt präoperativ
- Wiederansetzen der Heparine direkt postoperativ
- Wiedereinstellung auf Phenprocoumon: Überlappend Heparin verabreichen, bis Quick/INR Ziel erreicht ist
Wirkung der DOAK Faktor-Xa-Inhibitoren
Selektive direkte Hemmung von Faktor Xa
Wirkstoff DOAK Faktor-Xa-Inhibitoren
- Rivaroxaban
- Apixaban
- Edoxaban
Wirkung der DOAK Direkte Thrombininhibitoren
Selektiver Hemmung von Thrombin
Vorteile der DOAK
- Feste Tagesdosis
- Keine Therapiesteuerung
- ↓ Risiko für ICB
Nachteile der DOAK
- Quick und PTT nicht aussagekräftig
- Kein Zulassung bei Mechanischer Herzklappen oder valvuläres Vorhofflimmern
- Eingeschränkter Einsatz bei chronischer Nierenerkrankung
- Regelmäßige Laborkontrollen (GFR, Hb, Hkt, und Transaminasen)
Definition: valvuläres Vorhofflimmern
Vorhofflimmern bei mind. mittelgradiger Mitralklappenstenose
Warum eingeschränkter Einsatz bei chronischer Nierenerkrankung (DOAK)?
Akkumulation bei eingeschränkter Nierenfunktion
Maßnahmen bei schwerer Blutungen unter VKA
- Absetzen der VKA
- Gabe von Vitamin K und Prothrombinkonzentrat (PPSB)
Nebenwirkungen der VKA
- ↑ Blutungsrisiko
- ↑ Thromboembolierisiko bei Therapiebeginn
- Cumarine Nekrose
Definition: Cumarine Nekrose
Hämorrhagische Nekrose unter VKA-Therapie (3 bis 10 Tagen nach Beginn)
Pathophysiologie: Cumarine Nekrose
Initiale Hyperkoagulabilität unter VKA → Mikrothromben in Endstromgebieten
Nebenwirkung der DOAK
↑ Blutungsrisiko
Indikationen der DOAK
- Vorhofflimmern
- TVT
- LAE
- Postoperativ Knie- oder Hüftgelenkersatz (Ausnahme: Edoxaban)
Indikationen der VKA
- Mechanischer Herzklappenersatz
- Valvuläre Vorhofflimmern
- Langfristige mechanische Kreislaufunterstützung (LVAD, BiVAD, RVAD)
- Antiphospholipid-Syndrom
Zusätzliche Indikationen für Rivaroxaban
- KHK
- pAVK
INR-Zielwerte bei mechanischem Herzklappenersatz
- Niedrig Thrombogenität: 2,5 - 3,0
- Mittel Thrombogenität: 3,0 - 3,5
- Hoch Thrombogenität: 3,5 - 4,0
Generelle Kontraindikationen DOAK und VKA
- Aktive schwere Blutung
- Primär intrakranielle Tumoren
- Ulzera im Magen-Darm-Trakt
- Koagulopathien (Leberfunktionsstörungen)