Angle-Klasse II/2, Tiefbiss und Diastema mediale Flashcards
Kennzeichnendes Leitsymptom
Steil/invertiert stehende Schneidezähne mit Overbite > 3mm (meist mit Rücklage des UK)
Extraorale Symptomatik
Prominente Nase und prominentes Kinn Konkaves Lippenprofil Nach hinten schiefes Profil Hohe Lippenschlusslinie Evtl. Masseter-/Temporalishypertrophie
Symptomentrias intraoraler Symptomatik
Tiefbiss/Deckbiss
Retroinklination der OK-FZ
Posterior verlagerter UK-Zahnbogen
Andere mögliche intraorale Symptome
Retroinklination der UK-FZ
Breite, große apikale Basis und Mesialstand der SZ im OK
Verstärkte Spee-Kurve im UK, umgekehrte Spee-Kurve im OK
Echter Tiefbiss
Großer interokklusaler Raum in der Ruheschwebelage des UK, begünstigt Extrusion und Vertikalentwicklung der Seitenzahnsegmente
Pseudo-Tiefbiss
Kleiner interokklusaler Raum in Ruheschwebelage des UK
Deckbiss
Tiefer Biss mit Gingivakontakt (erblicher Genese)
Welche Syptome sind keine Symptome der Klasse II/2?
Senkbiss
Dachbiss (eher Klasse II/1)
Behandlungsbedürftigkeit der Angle Klasse II/2
Risiko Gingivaschädigung durch Einbiss Verbesserung der Kau- und Abbeißfunktion Profilverbesserung Kariesprophylaxe Parodontalprophylaxe
Behandlungszeitpunkt Tiefbiss
Spätes Wechselgebiss (10. LJ) - um die physiologische Bisshebung nutzen zu können
Behandlungszeitpunkt Deckbiss
Nach Durchbruch der FZ (7. - 8. LJ)
NICHT im Milchgebiss
Prophylaktische Möglichkeiten Angle Klasse II/2
Wegen genetischer Veranlagung meist keine Prophylaxe möglich
Prophylaktische Möglichkeiten Dachbiss
Frühzeitiges Abstellen von Habits
Prophylaktische Möglichkeiten Senkbiss
Lückenhalter
Vermeidung frühzeitiger Milchzahnverlust
Erhaltung vertikaler Abstützung im SZB
Wichtig bei der Zwei-Phasen Therapie
Zuerst Korrektur der Achsenstellung der OK-Front, danach FKO-Therapie, falls aufgrund Distalbisslage indiziert
Was wird bei der Korrektur der Achsenstellung gemacht?
Aufrichtung der OK-Inzisivi durch Labialkippung
Palatinaler Wurzeltorque und Intrusion der OK/UK-Inzisivi
Wie werden dentale Engstände im OK aufgelöst?
Protrusion der Inzisivi
Distalisation 6er und 7er
Distalisation 6er + 7er Ex
4er-Ex
Wie werden dentale Engstände im UK aufgelöst?
Protrusion der Inzisivi
Aufrichten der Seitenzähne
Zahnex (PM o. 7er)
Wie kann man einen Tiefbiss heben?
Passive/aktive Extrusion der SZ
Passive/aktive Intrusion der FZ
Ausnutzen der physiologischen Bisshebung
Wie gestaltet man die aktive Platte im OK für die Therapie?
Anteriorer Aufbiss zur Intrusion der UK-Front
Protrusionsschraube zur Proklination der OK-Front
Nachteil der aktiven Platte bei der Therapie
Wenig effizient zur Tiefbisskorrektur
Blockade der SZ-Vertikalentwicklung
Geräte für die konservativ-kieferorthopädische Therapie
Aktive Platte Aktivator nach Andresen/Häupl Bionator-Grundgerät Low-Pull-Headgear Teuscher Aktivator mit Headgear MB
Ziel der Therapie bei MB Apparatur
Intrusion der Front bei gleichzeitiger Extrusion der Molaren
Therapiedauer Tiefbiss und Einstellung Neutralokklusion
Tiefbiss >3 Jahre
Einstellung einer Neutralokklusion: Wie bei der II/1